Heute Probefahrt mit TT RS , der RS Virus ist in mir !!!

Audi TT 8J

Hallo Freunde ,

bin heute den ganzen Tag TT RS gefahren , einfach der Kracher das Teil . Werde dieses Auto kaufen steht fest aber erst leider erst nächstes jahr .

Ich möchte die LED hinten und S-Tronic haben , vielleicht kommt auch das neue NAVI .

Hatte die Sportabgasanlage und dann noch mal mit SPORT Taste eine hammer genialer Sound , kann man nicht vergleichen mit Soundfiles oder Videos aus dem WWW.

SEHR SEHR guter Anzug , und auch im 5 oder 6 Gang auf der Autobahn zieht durch locker bis 7.000 U/min .

auf die 250 km/h und mehr geht es sehr schnell , von 200km/h in 5 Gang bis 250 km/h geht es sehr schnell .

Du willst und kannst nicht aufhören schnell zu fahren , er will drehzahl.

Vebrauch auf 200 km Strecke waren ca. 38 Liter 😁😁😁

Aber ich bin 80 % Sport Modus gefahren auf der Autobahn habe mich im bereich 190 km/h - 260 km/h bewegt .

Beste Antwort im Thema

super...

und andere Leute kaufen dann solche verheizten Kisten 🙄

Gute Grüße
Domi

86 weitere Antworten
86 Antworten

verstehe nur nicht wie fehlende 10ps so enttäuschend rüberkommen können. das sind weniger als 3% leistungsunterschied. und dass der gechipte s3 einen ähnlichen drehmomentverlauf hat kann ich mir auch nicht vorstellen, es sollte also eigentlich alles für den rs sprechen. wenn er sich wirklich so schlecht angefühlt hat würde ich vielleicht mal an der turboschlauchschelle rütteln 😁

Naja,

bring den TT-RS zu MTM oder meinetwegen Oettinger 🙄 und dann berichte noch einmal 🙂
Ich denke, dass der Serien-TT-RS schon sehr gut im Futter steht und definitiv noch ein extremes Potential nach oben hat.

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von godam


den rs3 halte ich für ausgeschlossen, da der a3 kurz vor der ablösung steht.
dass es keine rs-modelle mehr geben wird halte ich auch für unwahrscheinlich, jetzt wo audi seit jahren daran arbeitet diese deutlicher von der s-reihe abzusetzen. ausserdem weist die einheitliche formensprache vergleiche rs5 ttrs eher darauf hin, dass da längerfristig geplant wird.

Ich halte dagegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


verstehe nur nicht wie fehlende 10ps so enttäuschend rüberkommen können. das sind weniger als 3% leistungsunterschied. und dass der gechipte s3 einen ähnlichen drehmomentverlauf hat kann ich mir auch nicht vorstellen, es sollte also eigentlich alles für den rs sprechen. wenn er sich wirklich so schlecht angefühlt hat würde ich vielleicht mal an der turboschlauchschelle rütteln 😁

genau das denke ich auch! Da ich gerade eh "nur" mit 98 Oktan rumfahre und warscheinlich 335-340PS haben werde, weiß nicht ob das so stimmt, also nicht festlegen, und der TTRS von Haus aus die Leistung hat und nicht nachträglich überarbeitet, dachte ich schon das er etwas leichter in die Gänge kommt. Vor allem kommt mein Drehmoment erst 1000U/min später. Aber wie gesagt ist zum Glück ausbaufähig. Fasziniert hat er mich allemal.

Die Turboschlauchschelle wird es vermutlich nicht sein, ist 17.3.2010 zugelassen worden und somit sollte es behoben sein, hoffe ich. Außerdem sollte er auch annähernd die 340PS haben im Vergleich zu den ersten Modellen von 2009 die "nur" ~320PS haben sollen.

Die Zukunft wird es zeigen. Ich hoffe solange auf gute Leistungsvariationen von Pogeo, Öttinger, ABT, MTM, Sportec,...

Gruß Denis

Ähnliche Themen

Bist du nen Roadster oder ein Coupe gefahren?

Der RS läßt im oberendrehzahl Bereich etwas nach was damit zusammenhängen könnte das er ja Werkseitig für etwas mehr Endleistung geplant war und diese etwas reduziert wurde.

Also ich kann mich nicht beschweren meiner läuft sehr gut. Ich erreiche die gleichen 100-200 Zeiten wie ein Kumpel mit seinen 400-420 PS Evo 9. Gemessen an der selben Stelle in beide Richtungen, die Werte decken sich auf ein Zehntel genau. Er läuft somit auch deutlich besser als mein auf ca. 320-330 gechipter TTS.

Deswegen werde ich mir das Chippen vom RS auch vorerst schenken. Sehe da erstmal keinen Handlungsbedarf.

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter



Zitat:

Original geschrieben von godam


den rs3 halte ich für ausgeschlossen, da der a3 kurz vor der ablösung steht.
dass es keine rs-modelle mehr geben wird halte ich auch für unwahrscheinlich, jetzt wo audi seit jahren daran arbeitet diese deutlicher von der s-reihe abzusetzen. ausserdem weist die einheitliche formensprache vergleiche rs5 ttrs eher darauf hin, dass da längerfristig geplant wird.
Ich halte dagegen 😉

in wie weit?

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC am 25. November 2009 um 14:01:30 Uhr


Ist eigentilch Valvelift für den Quer-2.0 TFSI geplant? Da bringt ja schon die 155kW-Maschine 350 Nm auf die Welle. Wobei bei VW ja gerade vom 200 PS auf den 210 PS mit wie gehabt 280 Nm (ohne Valvelift) upgedatet hat.

Hut ab, G3GTCC, das war ein echter Treffer. Wäre es nicht widersinnig, würde ich Dir jetzt die goldene Kristallkugel am Bande verleihen 😉

Die 280Nm gingen schon ordentlich, nur oben raus hat ein wenig was gefehlt. Ich schätze mal, das sollte jetzt behoben sein. Jetzt darf sich Audi jetzt was für den TTS einfallen lassen. Ich halte ihn nicht mehr für so attraktiv wie vor dem FL. Der RS ist nach wie vor ein Geschoss für sich. Und wenn er noch seine S-Tronic im Spätsommer/Herbst bekommt ... wow, einfach nur wow!

Zitat:

Original geschrieben von 2xtreme


Bist du nen Roadster oder ein Coupe gefahren?

ich bin das Coupe Probe gefahren, nur das interessiert mich. Das Cabrio hat ja noch 60kg mehr auf dem Buckel!

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter


Ich halte dagegen 😉

in wie weit?

Der RS3 kann noch dieses Jahr konfiguriert werden, Auslieferung könnte erst im Jan sein, ich hörte etwas von Dezember....

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-kompakten-1092399.html?...

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter


http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...n-kompakten-1092399.html?...

Ja, ja !!

Ich wart schon drauf !!!😛😛

Im nächsten Frühjahr ist es soweit !!🙂

*gähn*

been there, thought that 😉

Hat jemand mal reale Verbrauchswerte vom TTRS.

Was Verbraucht die kleine Taschenrakete so? Evtl auch vielfahrer hier?

lg. Knepie

PS:@olli190175 Hab mir gerade dein link zum besten Thread von MT angeguckt😁 hehe brüller

Zitat:

Original geschrieben von Knepie


Hat jemand mal reale Verbrauchswerte vom TTRS.

Was Verbraucht die kleine Taschenrakete so? Evtl auch vielfahrer hier?

lg. Knepie

Mein Verbrauch liegt bei durchschnittlichen 12,5 Ltr. bei gefahrenen 12000 KM. ( 35 % Stadt / 35% Land / 30% Autobahn )

Mein TTS hatte einen durchnittlichen Verbrauch von 11,9 Ltr bei gefahrenen 30000 KM ( gleiche Verteilung )

13400 Kilometer Gesamtschnitt bis Dato 10,8 Liter ! 50 Prozent Überland 30 Stadt der Rest A-Bahn!
Finde das für den Wagen schon recht wenig ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen