Heute Nacht Felgen unterm Hintern weggeklaut, Carport, 10m Luftlinie von meinem Bett weg...
Ich bin echt fassungslos... ruhiger Vorort von Osnabrück, Einfamilienhäuser. Wagen parkte unter dem Carport, direkt neben der Haustür.
Müssen heute Nacht gekommen sein und waren anscheinend seehr leise.
Werde mich also mal nach Anbietern von gebrauchten 400 Sternspeiche Felgen mit Runflats im Internet umsehen... bringen wird es aber eh nichts.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Knalla
Und wie die anderen schon geschrieben haben kann man die Felgenschlösser in paar minuten oder schneller auf kriegen und auch die Alarmanlage ist lahm zu legen und und und. Auch der Hund könnte verletzt oder getötet, vergiftet usw. werden.
Vielen Dank an Leute wie dich ohne Alarmanlage und Hund. Solange es solche gibt, wird keiner meinen Hund vergiften und in Mission: Impossible Manier meine Alarmanlage hacken oder die Videoüberwachung jammen, wenn er die Räder beim Nachbarn ohne Sicherungsmaßnahmen einfach mitnehmen kann 😁
Diebe sind faul, dumm und haben Angst erwischt zu werden. Drum reicht es aus einfach den Aufwand minimal zu erhöhen und sie schauen sich woanders um. Was glaubst du warum noch aus keinem einzigen 5er mit Alarmanlage das NaviPro ausgebaut wurde? Eben, weil genug ungeschützte rumstehn.
100 Antworten
Erstmal tut es immer irgendwie weh ein Auto so zu sehen.
Ich hab auch schonmal überlegt, vielleicht 3 oder alle 5 Schrauben gegen verschiedene Felgenschlösser auszutauschen - glaub aber da würde sich die Werkstatt freuen 😁
Neben all den Statistiken und Alarmanlagen braucht man vor allem Glück glaube ich.
Bislang hatte ich das 30 Jahre lang (auf Holz klopf)
Wünsche Dir, das es eine Statistik gibt, die besagt, das einem maximal ein mal im Leben Felgen geklaut werden und diese Statistik nun eintrifft.
bei nem ehemaligen Firmen 5er haben die Experten alle Schrauben bis auf die gesicherte gelöst.
so sind wir dann losgefahren... mit Felgen, die an 1 Schraube halten.
dann doch lieber klauen lassen.
@TE: ned falsch verstehen. mein Mitgefühl hast Du.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Verlassen muss man sich ja nicht darauf. Verlassen kann ich mich auf meine Versicherung.Zitat:
Original geschrieben von 7L-WA
Klar, einen kleinen Prozentsatz der Einbrecher schreckt das ab und daher sind solche Vorsichtsmaßnahmen trotzdem zu empfehlen, aber darauf verlassen brauchst du dich zu keiner Zeit.Aber mit einer Alarmanlage verschiebe ich die Wahrscheinlichkeit schon so weit, dass wahrscheinlich die einzige reale Bedrohung nur noch ein Auftragdiebstahl ist, wenn einer genau meine Ausstattung haben will. Aber mein Auto ist bald drei Jahre und das will auch keiner mehr geschenkt, die klauen lieber einen neuen 😉
Als bei meinem 3er letztes Jahr das Navi geklaut wurde, hatten die Experten den Knopf vom Türschloss mit dem Zylinder herausgebrochen, danach konnte man die Tür einfach mit einem Schraubendreher entriegeln. Das war für das Auto im Endeffekt vermutlich so, als hätte man die Tür mit dem Notschlüssel aufgemacht. Ob da eine Alarmanlage überhaupt ausgelöst hätte?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
[...]
Das war für das Auto im Endeffekt vermutlich so, als hätte man die Tür mit dem Notschlüssel aufgemacht. Ob da eine Alarmanlage überhaupt ausgelöst hätte?
Moin,
Ja da hätte die DWA ausgelöst.
Auszug aus der Betriebsanleitung im Anhang. 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Streetsurfin
Moin,Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
[...]
Das war für das Auto im Endeffekt vermutlich so, als hätte man die Tür mit dem Notschlüssel aufgemacht. Ob da eine Alarmanlage überhaupt ausgelöst hätte?Ja da hätte die DWA ausgelöst.
Auszug aus der Betriebsanleitung im Anhang. 😉MfG
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Verlassen muss man sich ja nicht darauf. Verlassen kann ich mich auf meine Versicherung.Zitat:
Original geschrieben von 7L-WA
Klar, einen kleinen Prozentsatz der Einbrecher schreckt das ab und daher sind solche Vorsichtsmaßnahmen trotzdem zu empfehlen, aber darauf verlassen brauchst du dich zu keiner Zeit.Aber mit einer Alarmanlage verschiebe ich die Wahrscheinlichkeit schon so weit, dass wahrscheinlich die einzige reale Bedrohung nur noch ein Auftragdiebstahl ist, wenn einer genau meine Ausstattung haben will. Aber mein Auto ist bald drei Jahre und das will auch keiner mehr geschenkt, die klauen lieber einen neuen 😉
Ich glaube eine Alarmanlage wird ziemlich überschätzt. Selbst wenn sie losgeht - wer macht denn da was? Eigentlich geht doch inzwischen jeder automatisch davon aus, dass es ein Fehlalarm ist.
Ich bin immernoch überrascht wie "sozial" die Diebe doch waren und die Schrauben schön bereitliegen lassen haben damit die Winterräder aufgezogen werden können.
Nichtsdestotrotz ein sehr harter und schmerzhafter Anblick.
Bei mir in der Nachbarschaft haben sie auch schon des öfteren Räder bzw Autos geklaut. Meins war nie dabei obwohl ich ihn immer öffentlich stehen lasse. Ich denk mir, dass es einfach die positive Seite der Medaille ist wenn die Freundin immer schön Schrammen in die Felgen fährt 😁
Da stimme ich Jens zu. Wenn die reinwollen, dann kommen die rein. Solche Dinge schrecken vielleicht Anfänger ab, die scharf auf Sachen im Auto sind, die lose rumliegen (Kleidung, Taschen, Navi, Handy, etc.). Profis, die Räder oder Navis klauen, kann man so nicht abschrecken. Da lieber wenig Widerstand bieten, damit die nicht so viel kaputt machen. Wer reinkommen will, kommt eh rein.
Einzige Möglichkeit ist der Schutz durch eine echte Garage und vielleicht Bewegungsmelder & Licht beim Stellplatz.
Felgenschlösser: Natürlich sind die vom Werk sehr begrenzt. Die bauen zig Autos mit Alufelgen und Felgenschlössern und da gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Möglichkeiten der Bauart. Auch das hält nur Anfänger ab.
Das so etwas passieren kann, gehört wie mögliche Unfälle, zum Autofahren dazu. Aber das Bild mit dem Auto ohne Räder tut wirklich weh!
Zitat:
Original geschrieben von Beetle007
Erstmal tut es immer irgendwie weh ein Auto so zu sehen.Ich hab auch schonmal überlegt, vielleicht 3 oder alle 5 Schrauben gegen verschiedene Felgenschlösser auszutauschen - glaub aber da würde sich die Werkstatt freuen 😁
Du wirst vielleicht lachen, aber ich habe 4 verschiedene Felgenschlösser! Und verschiedene Typen.
Hallo TE,
ich würde dein Carport etwas zumachen. Z.B. in eine Garage aus Holz umbauen.
Zitat:
Original geschrieben von DUEW
Da stimme ich Jens zu. Wenn die reinwollen, dann kommen die rein. Solche Dinge schrecken vielleicht Anfänger ab, die scharf auf Sachen im Auto sind, die lose rumliegen (Kleidung, Taschen, Navi, Handy, etc.). Profis, die Räder oder Navis klauen, kann man so nicht abschrecken.
Wie ist denn das beim 3er? Der 5er lässt sich nämlich mit Alarmanlage auch dann nicht von innen öffnen, nachdem man die Scheiben eingeschlagen hat.
Insofern hilft da die Alarmanlage nicht direkt durch den Lärm, sondern durch diese zusätzliche Verriegelung. Denn kein Einbrecher will durch ein kleines Fenster mit Glassplittern klettern, um was aus dem Auto zu klauen oder gar auszubauen.
Keine Ahnung... habe meinen erst am Donnerstag und ist ohne Alarmanlage geordert, weil der Wagen immer auf der Straße steht und manchmal 100-200 m weit weg. Da nervt eine Alarmanlage eher und ob ein Nachbar dann schaut, wage ich auch zu bezweifeln.
Und wenn ein Profi in den 5er will, dann wird er das wahrscheinlich mit entsprechender elektronischer Ausstattung daran gehen und ich kenne noch kein Auto, welches nicht aufgebrochen werden kann - obwohl das scheinbar machbar wäre.
Zitat:
Original geschrieben von MartinBru
Als bei meinem 3er letztes Jahr das Navi geklaut wurde, hatten die Experten den Knopf vom Türschloss mit dem Zylinder herausgebrochen, danach konnte man die Tür einfach mit einem Schraubendreher entriegeln. Das war für das Auto im Endeffekt vermutlich so, als hätte man die Tür mit dem Notschlüssel aufgemacht. Ob da eine Alarmanlage überhaupt ausgelöst hätte?
Meine schon 😉 - ich habe mir zusätzlich zur BMW-AA noch eine separate einbauen lassen - selbst wenn mir jemand den Originalschlüssel klaut wird er beim Öffnen sein blaues Wunder erleben...
Mit AA lassen sich auch beim 3er die Türen nicht von innen öffnen. Ohne schon!
Das war vor langer Zeit schon mal Serie. 😕😠
Gruß Mario
Nach Aussage eines Sericemannes von BMW müssen die Türen von Innen zu jeder Zeit wegen irgendeiner EU-Richtlinie zu öffnen sein. Eine Alarmanlage scheint dabei eine Ausnahme zu sein, ebenso die Fahrzeuge des VAG-Konzerns. Dort gibt es in nahezu allen Fahrzeugen das sogenannte "Safelock", auch ohne Alarmanlage.
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
bei nem ehemaligen Firmen 5er haben die Experten alle Schrauben bis auf die gesicherte gelöst.so sind wir dann losgefahren... mit Felgen, die an 1 Schraube halten.
dann doch lieber klauen lassen.
@TE: ned falsch verstehen. mein Mitgefühl hast Du.
So sehe ich das auch. Eine Kontrolle vor Abfahrt machen die wenigsten, ich auch nicht.
Wenn sie die Felgen haben wollen sollen die sie halt mitnehmen. Ich bin da (nahezu) emotionslos. 😉