Heute Nacht: Aufbruchsversuch

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich hab vorhin meine Scheiben vom Staub befreit, als mir irgendetwas an der Tür komisch vorkam.
Kein Schloß mehr da! Muss heute Nacht vor dem Haus passiert sein. Dummerweise ist es um das Schloß herum auch ein bisschen verbeult. Was schätz Ihr was sowas kosten wird???

Gruß
Dominic

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von st328


sicher das es die TK bezahlt..?
es wurde ja nichts geklaut....

Doch. Das Schloss.

Aber mal Scherz beiseite: Einbruch bleibt Einbruch, ob was fehlt oder nicht. Daher sollte die Versicherung für den Einbruchsschaden auch aufkommen.

Wir haben doch hier in unserem reichhaltigen Fundus an Fachleuten im E46-Forum auch Versicherungsleute, wenn ich mich richtig erinnere...wäre interessant zu erfahren, was die dazu sagen.

Gruß,
Jan-Hendrik

also soweit ich weiß,wird es von der TK bezahlt,wenn was geklaut wird...

vielleicht meldet sich ja thorsten,mal sehen ,was er dazu meint

Zitat:

Original geschrieben von st328


vielleicht meldet sich ja thorsten,mal sehen ,was er dazu meint

Richtig, der war das. Bin einfach nicht drauf gekommen 😉

Gruß,
Jan-Hendrik

Es reicht der Versuch eines Einbruchs, sofern dieser eindeutig ist. Gestohlen muss dabei nichts werden.
Ich bin selber Versicherungsvermittler. Ich denke aber mal dass ich die TK nicht in Anspruch nehmen werde, da der Schaden nicht so groß ist. Das einzige was mir Sorgen macht ist die Beule ums Schloß rum. Ich weiß halt nicht ob man das wieder bei der Instandsetzung des Schloßes raus ziehen kann, daher die Frage nach den Kosten.

Ähnliche Themen

Dabei fällt mir ein, dass ich meine Alarmanlage bei BMW noch umprogrammieren wollte, damit die nur ausgeht, wenn man mit der Fernbedienung aufschließt. Vielleicht auch als Reaktion auf den Einbruchversuch sinnvoll.

wenn ich das jetzt so sehe, wie diebstahlsicher ist der E46 eigentlich? Wegfahrsperre etc? Gibt es da unterschiede zwischen vergleichbaren Autos VW Pssat Mercedes C-Klasse, oder Audi A4?

Ich nehme an, da schenken sich alle genannten nicht viel.

Allerdings bin ich der Meinung, daß solche Maßnahmen auch nur "Gelegenheitsdiebe" abschrecken. Professionelle Autoschieber interessieren solche "Features" wohl kaum.
Die nehem halt einfach das ganze Auto auf nen Laster (am Besten schön gelb anziehen...) und niemand schöpft Verdacht.

Man kann eigentlich das Fahrzeug nur unattraktiv für Einbrecher machen, indem man alle Aufbewahrungsmöglichkeiten offen lässt und somit zeigt, daß einfach nix interessantes im Auto steckt. Wertgegenstände sollten sowieso nie im Auto aufbewahrt werden. Und sollte es dann nötig sein, eben im Kofferraum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen