Heute morgen Termin für Überprüfung des Getriebeölstandes gehabt
Hallo,
hatte heut morgen nen Termin bei VW.
Wurde dann 0,5L Getriebeöl eingefüllt und dann wurde festgestellt, dass in der Mitte der Abgasanlage die Rohrhalterung gebrochen war, wurde festgeschweißt.
Hat 80Euro gekostet.
Also vom Auspuff her, mittig des Wagens von unten.
Dann wurdebei der Probefahrt ein Klackern festgestellt wenn man über Unebenheiten fährt.
Er meinte der Stabilisator der Vorderachse wäre verbogen, kann das sein und was ist das übnerhaupt?
Soll 200Euro kosten
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir mehr Gedanken um den Ölverlust von 0,5L im Getriebe machen...
72 Antworten
@ armydodge
Falls du es wirklich selbst machen willst, pass beim bestellen der Teile auf.Es gibt zwei verschiedene Ausführungen der Teile. Nämlich für den Stabi mit 21mm Durchmesser und für den mit 23 mm Durchmesser.
Okay dann muß ich jetzt wissen welche Grösse ich habe und wo ich am besten bestellen kann.
Denn,
ich war heute bei der nächst näheren Werkstatt, sind hier rar gesät, und die meinten zu mir man müsse auf jeden Fall den Stabilisator mit tauschen da das Metall des Stabilisators so weich wäre das dieser sich an den Befestigungen wo die Gummies sitzen durchgeschmiergelt haben, da seie sich der Mann sicher und brauche nicht nachzusehen.
Und wenn man nur die Gummies tauscht, hält es bestenfalls ein halbes Jahr.
Und das seie sehr aufwendig mit den Gummies man müsse da Kabelbäume abbauen und das dauere einige Stunden.
Und dann war der gute Mann schnell bei einigen hundert Euros und wollte direkt den Wagen da behalten.
Also mach ich das lieber selbst bevor ich mir so einen Quatsch anhöre.
Jetzt muss ich wissen wo und welche Teile ich mir bestelle.
Am besten also gleich beide Gummies und neue Schellen und neue Schrauben.
Zitat:
Original geschrieben von armydodge
Okay dann muß ich jetzt wissen welche Grösse ich habe und wo ich am besten bestellen kann.Ø des Stabis messen, am besten mit einer Schieblehre.
Denn,
ich war heute bei der nächst näheren Werkstatt, sind hier rar gesät, und die meinten zu mir man müsse auf jeden Fall den Stabilisator mit tauschen da das Metall des Stabilisators so weich wäre das dieser sich an den Befestigungen wo die Gummies sitzen durchgeschmiergelt haben, da seie sich der Mann sicher und brauche nicht nachzusehen.
Und wenn man nur die Gummies tauscht, hält es bestenfalls ein halbes Jahr.
Und das seie sehr aufwendig mit den Gummies man müsse da Kabelbäume abbauen und das dauere einige Stunden.
Und dann war der gute Mann schnell bei einigen hundert Euros und wollte direkt den Wagen da behalten.Also mach ich das lieber selbst bevor ich mir so einen Quatsch anhöre.
Jetzt muss ich wissen wo und welche Teile ich mir bestelle.Z. Bsp. beim freundlichen, beim Autoteiledealer um die Ecke, im Netz, oder ....
Am besten also gleich beide Gummies und neue Schellen und neue Schrauben.
Ja, wenn, dann nur komplett.
Bei mir ist der Stabi auch an den Gummis durch, aber das hält schon seit 7 Monaten und wird bestimmt auch noch lange halten.🙂
Ähnliche Themen
Wie kann das denn sein?
Ich dachte das Stabi Teil wäre stabil und aus Metall.
Gut dann werde ich es mal nachmessen.
Zitat:
Original geschrieben von armydodge
Wie kann das denn sein?
Ich dachte das Stabi Teil wäre stabil und aus Metall.
Gut dann werde ich es mal nachmessen.
irgendwann kommt dreck zwischenrein, durch die ständigen bewegungen wirkt der eingeklemmte dreck mit der bewegung wie schmiergelpaier, da gibt auf dauer sogar metall klein bei.....
Ja das klingt doch logisch.
Also ich messe heute Abend im Motorraum den Durchmesser von dem Stabilisator nach und dann melde ich mich wieder wenn ich weiß welche Größe er hat, dann muß ich noch wissen was ich jetzt wo bestellen muß.
Also 2 Schellen, 2 Schrauben und 2 Gummies sollte das Set beinhalten, oder?
Dann wenn ich es hab kann ich auch gleich meine Winterreifen draufziehn.
Zitat:
Original geschrieben von schmittlein
kontrolliere deins, wenns das erste ist und dann poste erst!Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Ich würde mir mehr Gedanken um den Ölverlust von 0,5L im Getriebe machen...
und das die verrechnete 0,5 einheit nicht in wirklichkeit z.b nur 300ml wahren sei dahin gestellt.......Wo prüft man denn das Getriebeöl??? Und woher weiß ich wieviel fehlt???
Danke für die Antwort
Ja in Ordnung, ich habe heute in der Werkstatt eine Schieblehre gefunden und da werde ich heute Abend den Durchmesser des Stabilisators messen, dann melde ich mich wieder.
Sonst hätte ich das schon gestern Abend gemacht.
So ich habe vorhin im Motorraum und seitlich links wenn man von vorne schaut nahe des Reifens den Stabilisator gemessen, er hat 22m Durchmesser.
Jetzt habe ich 2 Probleme nur,
es gibt keinen Stabi mit 22mm, nur mit 21 oder 23 wie schon gesagt wurde.
Dann sehe ich gerade, dass wenn ich einen Stabilisator suche, mir folgendes ausgespuckt wird:
http://www.pkwteile.de/.../?...
das ist dann aber nicht der Stabilisator, oder?
Ich dachte der Stabilisator wäre eine lange Stange mit 22mm Durchmesser der einmal links nahe des Rades und einmal rechts nahe des Rades befestigt ist, also ist der Stabilisator schon recht lang, oder?
Zitat:
Original geschrieben von armydodge
So ich habe vorhin im Motorraum und seitlich links wenn man von vorne schaut nahe des Reifens den Stabilisator gemessen, er hat 22m Durchmesser.
Jetzt habe ich 2 Probleme nur,
es gibt keinen Stabi mit 22mm, nur mit 21 oder 23 wie schon gesagt wurde.
guck endlich auf den aufkleber serviceheft seite 1 oder beim reserverad, welchen stabi du hast.
siehe anhang, bei dir steht sicher auch 0AL oder???? oder 0AE??
das im link gezeigt ist die koppelstange.
mensch kauf dir dann endlich die gummis mit schellen bei vw und machs nach der anleitung von seite 1, oder lass es bleiben🙄
Ah meingott wie praktisch und ich lieg im Regen unterm Auto und mess da alles nach.
Bis gleich und danke
Zitat:
Original geschrieben von armydodge
Es steht0AL drin =)
dann ist das 21mm stabi und nix anderes, gebraucht wird z.b das
http://www.ahw-shop.de/.../...al-stabilisator-reparatur-set-21-mm.htmlende aus.
Ende aus Nikolaus
ist ja auch schon bald wieder ^^.
Alles klar dann weiß ich ja bescheid, besten dank.
Werde ich mir mal die Anleitung ausdrucken, das passende bestellen und dann mal sehen das ich es eingebaut bekomme 😉
Gibt es eigentlich eine Internetseite auf der man erfahren kann was die ganzen Kürzel auf dem Zettel bedeuten?