Heute morgen Termin für Überprüfung des Getriebeölstandes gehabt
Hallo,
hatte heut morgen nen Termin bei VW.
Wurde dann 0,5L Getriebeöl eingefüllt und dann wurde festgestellt, dass in der Mitte der Abgasanlage die Rohrhalterung gebrochen war, wurde festgeschweißt.
Hat 80Euro gekostet.
Also vom Auspuff her, mittig des Wagens von unten.
Dann wurdebei der Probefahrt ein Klackern festgestellt wenn man über Unebenheiten fährt.
Er meinte der Stabilisator der Vorderachse wäre verbogen, kann das sein und was ist das übnerhaupt?
Soll 200Euro kosten
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir mehr Gedanken um den Ölverlust von 0,5L im Getriebe machen...
72 Antworten
Der Stabi selbst geht nicht kaputt (ausgenommen Versionen mit Plastikhülle an Position der Stabigummis, die brechen schonmal weg).
Achso gut das ist was anderes, aber im Januar hatte ich einen Unfall, bin bei Glatteis einen doppelten Bordstein mit 50kmh hochgeknallt. Da war dann Axialgelenke, Querlenker, Spurstangen, Felge und Radkästen unter anderem Defekt.
Ich hab es machen lassen für 500Euro, vielleicht wurd da was gesehen und diese Stabilisatoren wurden übersehn ?
Da müsste schon der ganze Querlenker wegfliegen, bevor der Stabi verbiegt...und selbst dann glaub ich nicht dran.
Naja, was es auch immer ist, also verbogen oder "ausgeschlagen, starke Klappergeräusche" wie auch immer.
Was soll ich nun tun?
Was kann ich selbst machen? Wofür ist dieses Teil denn nun genau da? Und kann ich da was ohne Hebebühne selbst reparieren?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Also ich rede jetzt mal klartext, und gehe nicht mit der Kirche ums Dorf...:
Deine Werkstatt will dich bezüglich des Stabilisators besch... . Ist es zufälligerweise eine ATU? Der Stabi geht im normalen Fahrbetrieb nicht kaputt und muß nicht gewechselt werden. Was am Stabi kaputtgehen kann sind die Gummilager des Stabilisator. Die werden mit der Zeit hart und leiern aus. Dabei bekommt der Stabi spiel und es gibt die besagten Poltergeräusche. Die Stabi Gummi zu wechseln kostet bei VW 75 € (Preis von 07/09), dauer weiß ich nicht: ich habe den Golf morgens hingestellt und abends nach Feierabend geholt. Selten sind es die Koppelstangen. Der Stabi wird eigentlich nur gewechselt wenn eine extreme Tieferlegung erfolgte, und der Stabi an der Antriebswelle schleift.
Der link auf der ersten Seite ist sehr hifreich. Dort wird genau beschrieben wie der wechsel gemacht wird. Wenn du es selbst durchführen willst. Aber sei gewarnt: Es ist eine fummelarbeit die schlanke aber kraftige Finger erfordert, und auch etwas geduld.... . Lass ein zweites Angebot einholen wie z.B. von einer VW-Werkstatt. Wenn du das nicht machen willst bestehe darauf, dass nur die Stabigummi gewechselt werden. Ob die 200 € gerechtfertigt sind kann ich nicht sagen, aber ich weiß das es eine Schweine arbeit ist einen Stabi auszubauen. Dazu muß der Achsträger (Hilfsrahmen) gelöst werden und danach etwas absenken. Dann wird der Stabi ausgefädelt und der neue eingesetzt. Danach wird der Achsträger wieder montiert und muß alles eingestellt werden.
Zu den anderen Preisen kann ich nichts sagen, aber es kommt mir nach recht viel Geld vor. In meiner Werkstatt wird nur das berechnet was wirklich nachgefüllt wird, und eine über eine Schweißnaht gehen taucht auf meinen Rechnungen, die ich erhalte, gar nicht auf.
Viel Erfolg.
Gruß
schrolf97
In die Werke, die 200€ haben wollte, würd ich nicht noch mal fahren.
Ein paar Angebote einholen und vergleichen.
Oder die besagte Anleitung benutzen.
Stimmt da geh ich nicht mehr hin, ich muß mal gucken ob ich morgen erkennen kann was mit dem Stabilisator los ist, ist das einer vorne oder sind das zwei ?
Wenn ich die Felge abnehme kann ich dann auf den Stabilisator gucken? Und mir dann die besagten Gummiteile besorgen und also dranmontieren, oder?
Also ich kann da nicht genau drauf erkennen was da der Stabilisator ist und was das Gummi, ist schwer zu erkennen.
Das rot eingekreiste zeigt auf so eine kleine Schelle, aber was soll die bringen?
Und was da auf dem Foto ausgeleiert sein soll kann ich auch nicht erkennen, kann mir das jemand erklären?
Also ist das jetzt der Stabi(lisator) und wo sollen da Gummies sein?
http://cgi.ebay.de/...900QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Und das sind jetzt die Gummies? http://cgi.ebay.de/...570QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Und diese Gummies sind also leicht zu tauschen dann werde ich das mal machen obwohl ich die Gummies nicht erkennen kann auf dem Bild geschweige denn an meinem Wagen finden werde.
Wofür ist dieser Stabilisator denn überhaupt da und warum klackert es wenn die Gummies alt sind?
mensch........, für was posten die leute dir hier auf seite 1 nen link zur anleitung, wenn du das nicht richtig liest und wieder neu fragst???http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~udbuz/mt/stabi/Zitat:
Original geschrieben von armydodge
Stimmt da geh ich nicht mehr hin, ich muß mal gucken ob ich morgen erkennen kann was mit dem Stabilisator los ist, ist das einer vorne oder sind das zwei ?
Wenn ich die Felge abnehme kann ich dann auf den Stabilisator gucken? Und mir dann die besagten Gummiteile besorgen und also dranmontieren, oder?
Also ich kann da nicht genau drauf erkennen was da der Stabilisator ist und was das Gummi, ist schwer zu erkennen.
Das rot eingekreiste zeigt auf so eine kleine Schelle, aber was soll die bringen?
Und was da auf dem Foto ausgeleiert sein soll kann ich auch nicht erkennen, kann mir das jemand erklären?
Also ist das jetzt der Stabi(lisator) und wo sollen da Gummies sein?
http://cgi.ebay.de/...900QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...Und das sind jetzt die Gummies? http://cgi.ebay.de/...570QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Und diese Gummies sind also leicht zu tauschen dann werde ich das mal machen obwohl ich die Gummies nicht erkennen kann auf dem Bild geschweige denn an meinem Wagen finden werde.
Wofür ist dieser Stabilisator denn überhaupt da und warum klackert es wenn die Gummies alt sind?
Zitat:
Original geschrieben von armydodge
Ja also dieses braune da in dem roten Kreis muss also getauscht werden?
🙄🙄les den text unter den bilder usw. da steht es doch!🙄🙄🙄🙄
Ich finde es echt genial dass es solche Foren gibt. Helfe auch gerne wenn ich kann. Aber wenn ich mir vorstelle wie armydodge seine Stabigummis ersetzt... 🙁
@armydodge: Lass die Werkstatt ran. Hol dir von mir aus deine Offerten und entscheide dich für die günstigste... nicht die billigste. Oder lass nen Kumpel ran der was davon versteht.
Aber lass du die Finger davon. Sonst ist eine Achsvermessung so gut wie vorprogrammiert. Mindestens...
Im übrigen schliesse ich mich an. Meistens sind die Gummis ausgeleiert. Ab und zu auch mal die Kunststoffhülsen weggeplatzt.
LIESZitat:
Original geschrieben von schmittlein
🙄🙄les den text unter den bilder usw. da steht es doch!🙄🙄🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von armydodge
Ja also dieses braune da in dem roten Kreis muss also getauscht werden?
(Den Rest lasse ich mal ungestraft)
Wuah, wenn du schon verbesserst, dann richtig 😛
@ Dogde:
Wie schon so oft der gute Tipp an dich: Lass es lieber nen Fachmann machen, du scheinst zum Reparieren nicht ganz tauglich zu sein, nicht bös gemeint 😉
Hehe.
Also ich hab mir das vorhin mal angesehen, ich hab das Gummi gefunden und mal an dem Stabi gerüttelt, scheint aber fest zu sein und das Gummi sitzt auch fest aber es schlackert bestimmt nur unter Last wenn man fährt.
Also werd ich mir diese Gummies bestelln, am besten so ein Set mit neuen Schellen und Schrauben, oder?
Also damit ich das jetzt richtig verstehe, die Gummies geben nicht mehr genügend Halt und deshalb klappert das irgendwo?
Aber wo wüsst ich gerne.
die Gummis umschließen den Stabi, wenn die wie manche sagen ausleiern, wir der Durchmesser zu groß also hat der Stabi Spiel, wie hast du dies getestet, seitlich daran gezogen, die ist falsch, du müsstest den Stabi von unter dem Wagen stehend hoch und runter drücken, wenn er beweglich ist, laß es machen oder versuche dich selber, wobei ich vermute mal das ist nicht so eine gute Idee.
Frage einfach mal eine andere Werkstatt wegen PReis und Diagnose.