heute mal den R gefahren ....
Heut früh war´s endlich soweit, nach langer Anmeldung hat sich ein Freund den R zur Probefahrt abgeholt und stand fast mitten in der Nacht damit bei mir vor der Tür. Und die Eindrücke gehören natürlich hier ins Forum.
zum Äußeren: Die Chrom-Front ... naja ... das Heck ... hm ... insgesamt hat mir der IVer R besser gefallen. Auch der Innenraum – alle Bemühungen, diesen hochwertig erscheinen zu lassen sind m.E. beim G5 leider völlig vergeblich. Passt, wie ich finde, nicht wirklich zum Preis – aber egal, ist alles Geschmackssache.
Die Sitze jedenfalls sind ein Traum und so ziemlich das Beste was ich jemals in einem Auto erlebt habe. Übergewichtige dürften allerdings ihre Probleme haben, die passen da nicht rein, und wenn doch, dann kommen sie nicht mehr raus. 😁 Aber da der R ja ein sportliches Auto für sportliche Leute sein soll geht das so in Ordnung.
Also Sitz, Spiegel, Lenkrad eingestellt, das Radio ausgemacht und los. Zuerst der obligatorische Bremsen-Check: Absolut beeindruckend. Ultrakurzer Pedalweg bis zum Ansprechen, und fast beängstigende Verzögerungswerte, das ist Porsche-Niveau. Zwischen Normalo-Golf und dem R liegen hier Welten. Später war noch eine Vollbremsung von 220 auf 60 dran: Völlig spurtreu, kein Verziehen, kein "leichtes Heck", von dem manche GTI-Fahrer berichtet haben, hier scheint sich das Mehrgewicht auf der Hinterachse positiv bemerkbar zu machen oder die Abstimmung besser gelungen – 1A.
Überhaupt Fahrwerk und Allradantrieb: Beides ist über jeden Zweifel erhaben, das Wort "Traktionsproblem" kann aus dem Wortschatz gestrichen werden. Die Abstimmung von ESP / ASR passt perfekt zum 4M, ebenso die Fahrwerksabstimmung. Insgesamt absolut souveränes Fahren, kein Vergleich zu irgendnem Frontkratzer. Dürfte in Summe zum Besten gehören, was man in der Klasse kaufen kann. Man möchte garnicht mehr aussteigen ... wenn da nicht ...
... der Motor wäre. Für einen 3 Liter 6 Zylinder eine ganz erbärmliche Vorstellung. Nicht, das es an zuwenig Leistung scheitern würde, aber der Sound wirkt synthetisch und unpassend, aus niedrigen Drehzahlen kommt m.E. viel zuwenig, oben ist er zu laut und dröhnt, und außerdem säuft er wie´s böse Tier. Die Frage stellt sich, was denn wohl die VW-Motorenentwicklung in den letzten 10 Jahren gemacht haben könnte - von den BMW 6-Zylindern jedenfalls ist der 3.2 um Lichtjahre entfernt. Schade, denn das Auto hätte einen brauchbaren Motor durchaus verdient.
Schade auch, das VW die ideale Kombination, nämlich den (m.E. sehr guten) 2.0 TFSI mit Allrad zumindest im Golf nicht anbietet.
Heißt für mich: Weitersuchen nach einem geeigneten Auto. 🙂
32 Antworten
habe mir gerade mal den R32 kive angesehen
ich find den kleineren Kofferraum gut da man sich nict so tief bücken muß
mir reicht auch das Volumen
die Zierleisten wirken in meinem GTI hochwertiger (Geschacksache) und die linke Fussstütze ist nur aus Gummi :-(
die blauen Zeiger gefallen mir besser und das Leder war überrachend warm und geschmeidig :-)
die felgen sind glaub beschissen zu putzen
dennoch ein geiler Wagen 1
Zitat:
Original geschrieben von maino
habe mir gerade mal den R32 kive angesehen
ich find den kleineren Kofferraum gut da man sich nict so tief bücken muß
Das ist ein Argument😁
Aber ist der R 32 dan nicht zu tief gelegt für dich der ist ja immerhin nochmal 5 mm tiefer als der GTI😉
Gruß Martin