Heute läuft die Spekulationsfrist ab, Modelle 2010 ?

Harley-Davidson

Heute wird der neue Jahrgang beim Händlermeeting in Denver vorgestellt, morgen wohl auf der US Webside zu bestaunen.
Ein letzter Tag zum Spekulieren.
Wie wärs mit ner Fatboy ohne Chrom in mattschwarz ?

Beste Antwort im Thema

Hi,

..."...vergisst HD da ihre eigene Geschichte? Na ja, will ja keine neue kaufen, was solls."...

das sehe ich genau so.

Das feinfühlige, geschmackvolle Gestalten geht den Amis schon seit einiger Zeit ab. Wenn man sich die "neuen" Modelle so anschaut, hätte da auch einer dieser ewigen "Verschlimmbesserer" am Werk gewesen sein können, der meint, aus der jeweiligen Serienmaschine etwas ganz Besonderes kreiert zu haben. - Wobei, ganz besonders daneben ist ja auch wieder etwas Besonderes 🙄 .

Egal, welches von den "neuen" Modellen man sich ansieht, von einer perfekten Linie, so, wie man es bis zum Produktionsende des TC88 verfolgen konnte, ist absolut nichts mehr geblieben. Statt kreativer Neuerungen in Technik und Design wurde allenfalls ein wenig mit dem Metallbaukasten gespielt und untereinander hin- und hergetauscht, in der (verzweifelten?) Hoffnung, "den" großen Wurf zu machen; oder so... .

Prägnante Beispiele dafür sind die FatBoy Special und die Wide Glide. Sehen beide irgendwie aus, als wäre man in der zur Verfügung stehenden Zeit gestalterisch nicht fertig geworden bzw. hätte eigentlich gar keine richtige Lust auf Neues gehabt. Glänzend schwarze obere Gabelverkleidung mit mattschwarzen Standrohrabdeckungen über silberfarbenen Tauchrohren bei der FB Special, wie krank ist das denn?!. Ähnliches gilt für das Layout der Auspuffanlage. Die Gestaltung bei der WideGlide ist an Einfallslosigkeit auch kaum zu überbieten. Alter WideGlide Rahmen mit satter Reckung und dem üblichen 21" Rad ist nicht wirklich was Neues, der von der FatBob adaptierte Rest schon gar nicht. Da reissen auch die von der Nightster übertragenen Blinker-Brems-Rücklichteinheiten nichts mehr raus.

Wo bleibt die frühere gestalterische Kraft, und die Umsetzung der technischen Neuerungen vorangegangener Jahre über die gesamte Modellpalette? Einer als "Special" angepriesenen FatBoy hätte nun wirklich das dicke Hinterrad mit dem 240er gut zu Gesicht (oder Popo) gestanden; die WideGlide stünde beispielweise mit einem 200er Pneu hinten und einem 120/70x21er vorn auch deutlich attraktiver da. Modellfamilienübergreifend mit dem Standard der Brembo Bremsanlagen.

Der Rest des Programms ist an modellgepflegter Langeweile kaum zu überbieten. Die armen, armen Händler, die davon Leben müssen.

Allem Anschein nach baut die MoCo schwerpunktmässig auf die Stammkunden, die wie bei den entsprechenden Automarken frag- und kritiklos ihr bestehendes Fahrzeug gegen ein entsprechendes neues eintauschen. Und auch Neukunden natürlich, die zu früheren Modelljahren keinen Vergleich haben. Vielleicht ist das aber nach den vorangegangenen "Probierjahrgängen" der TC 96 Modelle auch nur gut so.

Gruß, silent

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ist eigentlich schon aufgefallen, daß die FXDWG in Deutschland den Rücklicht-Rüssel der Street Bob hat? Da hat wohl die Rücklicht-/Kennzeichenlösung der US-Modelle nicht in die EU-Bürokratie gepaßt!?

Euro

Dazu gibt es auf der entsprechenden deutschen HD-Seite zwei verschiedene Versionen (siehe bei Wide Glide-Bilder): einmal mit Nightster-Heck (360°-Sicht sowie ein Foto) und einmal mit Street-Bob-Heck mit Sparto-Rüssel (Bild mit Seitenansicht).

Hauptsache, die Leuts bei HD wissen, was denn letztlich drangetackert werden soll.....

Der oberhässliche Auspuff von der FatBob ist leider auf allen WideGlide-Bildern gleich hässlich. Aber okay, den und die komische Sitzbank könnte man leicht austauschen.

Wide Glide ohne Bobtailfender ist keine Wide Glide, sondern - so wie sie jetzt dasteht - eine schlecht modifizierte Fatbob.
Einzig den Sissybar-Bügel lasse ich mir gefallen. Nettes Gimmick! Gibts den irgendwo zu beziehen? Weiß das jemand?

Das mit der Frauen-Inflation auf Harley ist mir auch am Edersee aufgefallen. Aber das gilt auch für Ducati (kleine Impression vom Edersee im Anhang). Liegt wahrscheinlich dran, dass immer weniger Jungen die Führerscheinreife erlangen, weil sie vor dem Computer verblöden.😉

Gruß
Medman

Edersee09-018

😁😁😁 wahrscheinlich wird´s so sein dass die jungen jungesn vorm pc verblöden.....wie recht du hast...
wobei die dame auf dem ducatiteil ja ganz gut kommt....

@ bikermaxx: moment, mach mal meine fatbob nicht so schlecht.....😛

Ähnliche Themen

matter Chrom? 😕
http://...-davidson-informationen.de/.../2009-07-83gr.jpg

Auspuff falsch 🙄
http://...-davidson-informationen.de/.../2009-07-74gr.jpg

ohne Worte 🙁
http://...-davidson-informationen.de/.../2009-07-66gr.jpg

chix bike 😁
http://...-davidson-informationen.de/.../2009-07-82gr.jpg

Zitat:

Original geschrieben von swissandy


Ich glaubs ja nicht, wo sind Night Train, Softail Standard und Softail Custom? Echt im 2010 keine schlanke Softail mehr im Angebot? Die mit dem 21 Zöller, waren ja quasi die Ursoftails, vergisst HD da ihre eigene Geschichte?

Na ja, will ja keine neue kaufen, was solls.

Habe auch gespannt auf die 2010er Modelle gewartet. Bin ehrlich gesagt ein bißchen enttäucht.

Ein bißchen Chrom hat noch keiner Harley geschadet. Habe deshalb vorsichtshalber heute eine 2009er Custom geordert.

Mädels ... ist eigentlich keinem aufgefallen, dass auf einmal überall 'Kette' und nicht mehr 'Zahnriemen' steht beim Antrieb?! Dat is doch en Scherz, oder?

Nenne seit kurzem eine 2009er Night Train mein Eigen und freu mich wie blöd darüber 🙂

Gruß!

Wieder mal die ahnunglosen Meckerer: Kette ist nur beim Primärantrieb..... zum Hinterrad gehts mit belt.

http://www.focus.de/.../...vier-neue-30-000-euro-bikes_aid_421569.html

Zitat:

Original geschrieben von Nurfluegler


http://www.focus.de/.../...vier-neue-30-000-euro-bikes_aid_421569.html

Die CVO Modelle haben wie immer Kirmesbudendesign, besser kann man als Harleyfan sein Geld nicht versenken 😁

@Flügler

Vielen Dank für die Tipps in Deiner Sig. Man kann abba auch geil Mopped fahrn da, is bei Dir ja egal, Du fährs ja nich. Und wo man schraubt is ja egal. Wennste willz mehm ich Dich ma mit und zeich Dir, wie man die Dinger beweecht. Dat Event kannze getrost links liegen lassen, 1x abens Zirkus kucken reicht.

SBsF 

War nicht als Gemecker gemeint Bonesfan sondern verwundert. Aber danke für die Aufklärung. 😉

Hallihallo

2010 ist eindeutig eine Sparrunde gewesen. Technisch so gut wie gar nix neues. Und eine schwarz gefärbte Fat Boy als neues Modell zu bezeichnen... naja. (Geil ist si aber 😁 )

Frage:
Alle neuen CVO mit dem 110cui Motor haben in den USA rund 150NM Drehmoment. Warum ist in Europa nur bei der Fat Bob CVO das Drehmoment auf 135NM reduziert worden?? 😕

Oder ist das ein Druckfehler der fleissig abgeschrieben wird?

Gruss
Hobbes

... der seine V-Rod eingetauscht hätte, wenn's denn was Neues gegeben hätte (6. Gang? USD-Gabel?)
Tja...

Zitat:

Original geschrieben von Night Ghost 96


War nicht als Gemecker gemeint Bonesfan sondern verwundert. Aber danke für die Aufklärung. 😉

Hi zurück, war auch nicht bös von mir gemeint ;-)

Gute Fahrt weiterhin!

Bei den 2010nern wird generell an der Ausstattung gespart. Nur bei den Preisen nicht.
Hier das SG Sparmodel mit nur einem Topf. Sieht wirklich sch... aus. So meine Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen