Heute in Sindelfingen abgeholt - C 280
Hallo liebe w204-Gemeinde,
heute war es soweit: Ich habe meinen w204 in Sindelfingen abgeholt- endlich! Das Auto ist einfach der Hammer... Ich komme aus dem Schwärmen nicht mehr raus... Vorallem der Sound hat es mir angetan...
Bin heute n bißchen rumgeheizt (in Maßen, ohne Kickdown, nicht über 4000 gedreht). Relativ viel Stadtverkehr, Stop and Go, viel Landstraße, ab und zu bißchen schnell weggefahren- dann wieder mit Schubabschaltung rollen lassen- Verbrauch nach 107 km liegt bei 11,4 Liter- ich bin absolut zufrieden- die Momentanverbrauchsanzeige ist echt genial!
Bin wirklich rundum zufrieden und werde bald noch weiter Bilder posten- auch bei Spritmonitor werde ich aktiv sein- also bis bald!
Beste Antwort im Thema
Tja, leider falsch- das Auto ist 100% aus meinem Geldbeutel. 🙂 Und darauf bin ich stolz.
67 Antworten
Hallo,
von mir auch Glückwunsch zum Wagen. Allzeit unfallfreies dahin gleiten und heizen.
Und denk dran: Wenn jemand komisch schaut - zeig ihm deinen V6 Sound
Achso, wenn du am WE mal Zeit hast, dann schau doch mal vorne in die Standlichter rein obs die W5W BlueVision sind wie in der Anleitung steht.
Viel Spass beim Fahren
P.S. Ein Mercedes hat immer sauber zusein ;-)
Also, nun zur Momentanverbrauchsanzeige: Ja, ich war auch überrascht- diese Änderung ist irgendwann einmal dazu gekommen, hat auch nichts mit Modelljahr 2009 zu tun, welches ich ohnehin nicht habe.
Unten habe ich euch ein Bild gepostet. Nicht erschrecken, im Stand, egal ob Leerlauf, P, D mit Bremse ist der Verbauchsbalken immer auf vollem Ausschlag.
Zur Automatik in BE-Modellen: Ich denke, es wird verfügbar sein, wenn die 7G-Tronic auch in die 4-Zylinder kommt und die alte 5-Gang-Automatik ablöst. Da ja schon 8 und 9-Gang-Getriebe für größere Motoren in Entwicklung sind...
Wer sagt, dass da BlueVision verbaut sind? W5W ist klar aber warum BlueVision? Das Standlicht scheint je nach Ansicht leicht bläulich oder auch minimal grünlich.
@dinamo79
1. Einfach am Lenkrad mit der nach unten Taste durchs Menü gehen. Digitaltacho, Reiserechner, etc. und dann kommt bei mir halt noch die Momentanverbrauchsanzeige- musst nicht einstellen und auch in kein Untermenü.
2. Ja, ich gib dir Bescheid wie sich die Felgen so machen.
@mark_88
BlueVision warum:
Schau mal in der Betriebsanleitung, es steht unter Standlichter "2 x W5W BV".
Beim CLC steht dort "2 x W5W BlueVision". Und somit vermute ich, dass dieses "BV" was hinter W5W bei der Betriebsanleitung der C-Klasse stehen eine Abkürzung für BlueVision ist.
Ähnliche Themen
Stimmt, hab mich auch schon gefragt was das BV wohl bedeutet... hmm, aber ob die wirklich die Philips-Lampenbezeichnung rein schreiben? Vielleicht weiß hier jemand was dazu. Extra aufmachen tu ich aber nicht- sorry 🙂
Zitat:
Original geschrieben von marc_88
Wer sagt, dass da BlueVision verbaut sind? W5W ist klar aber warum BlueVision? Das Standlicht scheint je nach Ansicht leicht bläulich oder auch minimal grünlich.@dinamo79
1. Einfach am Lenkrad mit der nach unten Taste durchs Menü gehen. Digitaltacho, Reiserechner, etc. und dann kommt bei mir halt noch die Momentanverbrauchsanzeige- musst nicht einstellen und auch in kein Untermenü.
2. Ja, ich gib dir Bescheid wie sich die Felgen so machen.
Ob sich das durch ein Update nachrüsten lässt?
Auch von mir glückwunsch zu dem Auto 🙂
Und ob es dir jetzt gehört oder nicht ist doch egal, hauptsache man darf es fahren!
Zu den Felgen, bin gespannt was du schreibst, also unsere werden so in der Waschanlage nicht wirklich sauber leider, sind aber auch viel auf Autobahn unterwegs, das Auto hat die 2000km schon geknackt.
Ich hätt mal ne Frage zu dem Tacho. Bei uns im Elegance sind die Zeiger orange und bei einem Avantgarde der neben uns stand sahen die ganz genauso aus, warum sind deine weiß? Hab auch in der Preisliste auf die schnelle nichts dazu gefunden, gehört das zu irgendeinem Extra dazu? AMG-Paket hast du ja keins...
Gruß Viper
Hallo Marc,
Glückwunsch zum Auto. Schönes Auto.
Kompliment zum Kennzeichen, ich habe M-?? 1987 😁
Gruss
Gratulation zu dem Stern 😁
Nochmal danke, für Eure Glückwünsche 🙂
Weiß nicht, ob man es durch ein Update nachrüsten kann- auf jeden Fall ist die Anzeige mega praktisch. Ich liebe es ab und zu damit zu spielen und kennen zu lernen in welchem Terrain der Motor "säuft" und wo nicht. Man hat es zwar schon gut im Gefühl- aber in der ein oder anderen Fahrsituation wurde ich doch noch überrascht 😉
Keine Ahnung warum die Zeiger weiß sind... mir gefällts. Ist mir ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen, aber du hast Recht ich bin schon 204er Avantgarde gefahren, die ebenfalls eine orangene Nadel hatten...
Zitat:
Original geschrieben von marc_88
Weiß nicht, ob man es durch ein Update nachrüsten kann- auf jeden Fall ist die Anzeige mega praktisch. Ich liebe es ab und zu damit zu spielen und kennen zu lernen in welchem Terrain der Motor "säuft" und wo nicht. Man hat es zwar schon gut im Gefühl- aber in der ein oder anderen Fahrsituation wurde ich doch noch überrascht 😉
Das witzige ist ja, dass es das beim MB 190er schon mal gab und BMW so eine Anzeige in allen Modellen (außer 1er) seit über 30 Jahren verbaut... aber immerhin ist sie nun bei MB auch wieder drin.
Gruß
Brett
Ja, wobei du die im BMW (zumindest im 5er) total vergessen kannst- die Nadel hüpft wie verrückt und du kriegst nich wirklich ne Information raus, da die Anzeige analog ist- irgendwie ungeschickt. Bei der im 204er KI läuft der Balken entsprechend, aber trotzdem gut ablesbar und klar zu verstehen im Diagramm inkl. Anzeige der Restreichweite..
Glückwünsch Marc zur C-Klasse. Geiles Teil. Allzeit gute Fahrt, ich kann dir nur die Strecke in der Landstrasse zwischen Sindelfingen - Leonberg - Stuttgart oder Zuffenhausen empfehlen, da kannst du den Wagen schön mal fordern. Achja und wieso mit ner Digitalanzeige über den Verbrauch rumspielen? Dass kann man doch auch mit nem Videospiel... Genieß einfach das Auto, pfeiff auf die Verbrauchsanzeige Command und was weiß ich, genieße das pure Fahren.
Ach ja ich bin schonmal in nem W204 mit den BE ( komisches Wort... ) Außenspiegel gesessen, muss ehrlich sagen der Wagen sieht unharmonischer damit aus, die Blinkerleuchte passt nicht zum Gesamtbild und sie sind einfach zu tief platziert, da sind die jetzigen besser.
Danke, ja aber ich fands irgendwie bißchen interessant damit zu spielen 🙂 Ich genieße das Auto auch in vollen Zügen, teilweise bin ich sogar ein richtiger Schleicher weil man einfach so toll gleiten kann, Innenraumgeräusch, Geschwindigkeitsempfinden, Abrollgeräusche, etc. sind einfach perfekt.
Also mir persönlich gefallen die großen Spiegel und ich muss sagen ich hatte selten in einem Auto so gute Sicht nach hinten- in den Spiegel siehst echt alles- find ich klasse.
Zitat:
Original geschrieben von marc_88
Ja, wobei du die im BMW (zumindest im 5er) total vergessen kannst- die Nadel hüpft wie verrückt und du kriegst nich wirklich ne Information raus, da die Anzeige analog ist- irgendwie ungeschickt. Bei der im 204er KI läuft der Balken entsprechend, aber trotzdem gut ablesbar und klar zu verstehen im Diagramm inkl. Anzeige der Restreichweite..
.
Äh, die bei MB ist doch auch analog - ob nun Balken oder Zeiger, ist beides analog.
"Digital" kommt von digitus und bedeutet soviel wie Ausdruck mittels Ziffern.
Naja, da war an dem 5er den du gefahren bist aber was kaputt.
Bin selbst mehrere Jahre BMW E39 gefahren und habe auch öfters aktuelle Mietwagen, da hüpft garnichts wenn das System nicht defekt ist.
Im Gegenteil, die analoge Anzeige ist die einzige, die wirklich funktioniert, weil man eine digitale (also mittels Ziffern) kognitiv nicht gut erfassen kann.
Gruß
Brett