Heute in der AutoBlöd: F31, A4, V60, C-T

BMW 3er F31

Hallo Forum,

heute in der AutoBlöd einen Vergleich zwischen dem neuen F31 (320D), A4 Avant, C-Klasse-T-Modell und dem Volvo V60. Der A4 Avant "gewinnt" mit 504 Punkten und dem Argument, er sei 10.000 € günstiger als der F31, der mit "nur" 502 Punkten den zweiten Platz belegt. Habe das Heft nur durchgeblättert, daher keine weiteren Details bekannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Vorweg, ich glaube auch, dass der F31 das bessere, weil neuere Auto ist, aber:

Dir ist schon klar, dass es den Herstellern obliegt welche Autos sie zum Test schicken? 🙄

Richtig. Nur: Schickt BMW den nackten F31, so ist er billig und verliert wegen des Eindrucks. Ist der A4 nackt, so gewinnt er übers Preiskapitel. Ist der BMW voll, so ist er zu teuer, ist der A4 teuer, so ist er schick und seinen Preis mehr als wert. Leute - 2 Punkte zusammenfabuliert von der AB - dafür muss man sich doch keinen A4 antun?

Amen

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



Sicher hat ein Praktikant, der das M Paket "total geil" und die Reifen "fett" findet den Wagen ausgesucht 😁

Diese Fahrzeuge werden so nah an der Markeinführung immer vom Vorstand abgenommen, das ist nicht nur bei BMW so...

Wie gesagt, Du spekulierst auch nur...

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



Zitat:

Original geschrieben von Amen


Richtig. Nur: Schickt BMW den nackten F31, so ist er billig und verliert wegen des Eindrucks. Ist der A4 nackt, so gewinnt er übers Preiskapitel. Ist der BMW voll, so ist er zu teuer, ist der A4 teuer, so ist er schick und seinen Preis mehr als wert. Leute - 2 Punkte zusammenfabuliert von der AB - dafür muss man sich doch keinen A4 antun?
Ganz so paranoid wollen wir jetzt nicht werden gell. BMW gewinnt oft genug Vergleichstests auch und gerechtfertigt gegen Audi.
Eben in dieser Ausgabe gewinnt der 1er gegen A Klassse und V40.

Nein nicht paranoid - realistisch. Weder die A-Klasse noch der V40 sind von Volkswagen (im Gegensatz zum A4) also darf der 1er gewinnen. Wenn man alleine mal die Punkteverteilung der AB bei den subjektiven Kategorien anschaut, weiss man was los ist. Da werden dann die objektiven Daten überpunktet. Die Hierarchie ist klar: Wenn ein VW dabei ist, so gewinnt der. Tritt ein VW gegen einen VW an, so gewinnt der VW aus WOB gegen den VW aus IN oder CZ, ES.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



2.) bekommen die Hersteller vorab eine Einladung mit den Kriterien der Fahrzeuge

Kannst Du die Kriterienliste mal hier reinkopieren? Ohne die ist es müssig zu spekulieren, ob sich BMW "verschätzt" hat. Wobei das (s.o.) sowieso egal ist... .

Amen

Hier noch ein Nachtrag zum Ranking der VWs bei AutoBild und Konsorten:
http://www.autoaid.de/.../

Hab grad mal einen 320d F31 mit Sportline, Sportautomatik, kleinem Navi, Xenon, Komfortpaket etwas Multimedia und paar unspektakulären Extras für 49500 Euro konfiguriert.

Der A4 kommt als quattro und s-tronic (nur so ist er denke ich halbwegs vergleichbar, hat dann halt Allrad, dafür etwas schwächeren Motor etc.) mit sonst identischer Ausstattung auf genau den gleichen Betrag (50 Euro Unterschied...).

Ähnliche Themen

Sag ich doch, Äpfel mit Birnen verglichen.
Dieses Käseblatt war mit schon immer suspekt

Zitat:

Original geschrieben von imyselfandme


Hab grad mal einen 320d F31 mit Sportline, Sportautomatik, kleinem Navi, Xenon, Komfortpaket etwas Multimedia und paar unspektakulären Extras für 49500 Euro konfiguriert.

Der A4 kommt als quattro und s-tronic (nur so ist er denke ich halbwegs vergleichbar, hat dann halt Allrad, dafür etwas schwächeren Motor etc.) mit sonst identischer Ausstattung auf genau den gleichen Betrag (50 Euro Unterschied...).

Komisch das jeder weiß was drin steht in dem Käseblatt, mir doch egal was die schreiben und wer gewinnt.
Ich kauf doch das Auto das mir gefällt, oder kauft ihr Autos nach Zeitschriftengelaber.

Gruss Klaus

Einfach nur lächerlich! Deswegen lese ich nie die AB! 😮

Der ganze Test hinkt doch wegen der fehlenden Vergleichbarkeit. Würde der 3er gewinnen wegen der guten Automatik die 3 Punkte mehr ergibt am Ende, dann würde jeder schreien wie unfair das sei, weil der Rest doch ohne Automatik antritt. Man kann es drehen und wenden wie man will, ein Test ohne vergleichbar ausgestattete Wägen ist unmöglich und kann eigentlich kein ehrliches Fazit zur Folge haben.

Solche Tests gibts bei der AB allerdings verdächtig oft, ich erinnere mich mit Grausen an einen Test des S5 Cabrio gegen einen 335i E93, wo Letzterer als unsportlich abgekanzelt wurde. Der 3er hatte damals allerdings weder das DKG, noch M-Paket, noch halbwegs große Reifen usw. während der S5 damals mit nahezu Vollausstattung antrat.

Wie das mit den Wägen funktioniert weiss ich nicht, aber manchmal hat man bei der AB durchaus den Eindruck dass die Wägen unfair zusammengestellt werden.

Zitat:

Original geschrieben von klado


Komisch das jeder weiß was drin steht in dem Käseblatt, mir doch egal was die schreiben und wer gewinnt.
Ich kauf doch das Auto das mir gefällt, oder kauft ihr Autos nach Zeitschriftengelaber.

Gruss Klaus

Eigentlich gehts hier ja nicht drum welcher besser ist, also 3er oder A4 sondern darum, ob der Vergleichstest in der AB seriös ist oder nicht.

Ich fahr die Autos auch und bilde mir dann meine Meinung vor dem Kauf... Da ich mich aber für Autos interessiere und gerne über Stärken und Schwächen verschiedener Modelle lesen möchte (man kann ja nicht alles selber fahren), hätte man halt gern ein Blatt das halbwegs (!) neutral berichtet... Aber inzwischen gibts für normale Fahrzeuge kein seriöses Blatt mehr am Markt (meine Meinung), die Sportauto nehme ich mal aus!

Ich fand die "Auto-Zeitung" früher eigentlich recht neutral.

Lese sie aber auch nur sehr sporadisch, deshalb kann ich nicht sagen ob sich das inzwischen geändert hat. 😕

anbei der link zum angesprochenen test 😉

Mittelklasse Kombivergleich Autobild

ich finde der 3er sieht innen wie außen mit M paket auf den bildern richtig schick aus 😁 sehr gelungen der touring

Vielleicht hab ich die Texte ja falsch gelesen, den Test in der Zeitung kenn ich nicht. Doch die Aussage war, der Mercedes hat die beste Eigenschaftswertung.
Der Preis wirft ihn zurück.
Da die Mehrzahl der Käufer das Auto beruflich nutzen, oder sogar von der Firma gestellt bekommen ist das Kostenkapitel der AB weniger "wert". Verbrauch dürfte auch für viele Firmenwagennutzer ein untergeordnetes Entscheidungskriterium sein.
So sprechen für den BMW die Fahrleistungen Sprint und VMax und sonst nichts wenn man das so liest.
Als Kombi eher mau, vom Fahrwerk eher flau. Kein überzeugender Einstieg für einen Neuling, oder?
Optisch der schönste 3er in meinen Augen.

Zitat:

Original geschrieben von klado


Komisch das jeder weiß was drin steht in dem Käseblatt, mir doch egal was die schreiben und wer gewinnt.
Ich kauf doch das Auto das mir gefällt, oder kauft ihr Autos nach Zeitschriftengelaber.

Gruss Klaus

Ich kenn nur das käseblatt was mit aufgeschlagender tittenseite auf unserem firmenklo rum gelegen ist 😁

War das nicht gleich vom selben verlag ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen