Heute Golf GT gefahrn :-)
hallo...gebt mir sofort das nötige geld, dass ich mir einen Golf GT kaufen kann...durfte ihn heute 2 stunden lang testen und bin einfach nur begeistert...das ding schiebt ja in jeder drehzahl und in jedem gang einfach nur nach vorn *sabber*...unser bora hat zwar nur 20 ps weniger, ist aber im vergleich zum GT echt eine lahme kiste..respekt an VW, da haben die mal echt ein super auto entwickelt...achja, ist das fahrwerk das was der GTI drin hat ? und noch was, die leute im autohaus meinten, dass der leistungsunterschied zum GTI nicht wirklich spührbar sein soll...hmmm, also nach dem heutigen tag kann ich mir das durchaus vorstellen *grinz*
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Wie gesagt, ich bin selbst schon DSG gefahren und halte es für Spielerei. Genauso wie das SMG in unserem BMW.
Hmm, schneller von 0 auf 100,weniger Verbrauch beim Benziner.
Unterbrechungsfreie Beschelunigung. Schalten wie Schumi,selber schalten wann man selbst will,schalten lassen wenn man keine Lust auf selber schalten hat ist Spielerei???
Naja, Klimaanlage,Elektrische Fensterheber,Radio usw sind ja auch nur Spielerei 😁
http://rapidshare.de/files/6792577/400m_1.avi.html
Auf dem Video sieht man auch schön, wie "die Spielerei" der ernsten Handschaltung davonfährt 😁
Zitat:
Original geschrieben von herr b
jaj, die opelz...🙂 versägt!!!
Geht mehr um den Handschalter GTI 😁
im berufsverkehr ist so ne automatik schon was feines!wobei ich im fahrbetrieb schon lieber selbst dem motor "befehle" was er zu tun hat, als da nur irgendein program ran zulassen!
kenn aber bisher nur die multitronic von audi...
eigentlich hätt ich beim nächsten auch gerne DSG o.ä. , aber mir is ne hohe PS-zahl wichtiger! 😁
Ähnliche Themen
ist schon klar das der dsg da ein vorteil hat der er immer optimal schaltet im automatikbetrieb. da brauchste nur ein tacken zu spät sein bei der handschaltung dann war es das
Ich kann dem DSG nur Vorteile abfinden. Zwar kann ich nach drei Tagen noch nicht behaupten, das ich mit dem DSG "umgehen" kann, aber trotzdem ist das DSG der Grund, weswegen ich kaum aus dem Auto kommen! 🙂
Autobahnauffahrt, DSG in manuelle, zweimal Wippe runter, Gas geben, zweimal Wippe rauf ohne das man die Gänge merkt. Für mich eine lohnende Spielerrei!
Gruß Jan
Hi,
Wie wir beim DSG angelangt sind ist mir ein Rätsel, Trollfan?!? 😁
Was der Bauern nicht kennt... 😉
da ich auch manchmal DSG gefahren bin (bestimmt schon über 1000 km, d.h. ich kenn es nicht nur aus dem Vorführwagen) muss ich schon sagen, dass das DSG ne feine Sache ist, besonders im Stadtverkehr / Stau. Desweiteren hatte ich einfach Angst, dass ich nach einer Zeit zum Handschalter zurückkehren wolle, und dann? Die Nachteile beim Diesel (höherer Verbrauch, keine haltbare Leistungssteigerung möglich), wie aber auch der ziemlich hohe Aufpreis, haben mir dann jedoch den Rest gegeben. Wenn ich aber nen Gti hätte, dann würde ich ihn auch mit DSG nehmen, wann schon, dann schon 😁 Die Beschleunigungszeiten des DSG sind wohl unbestritten!
Trotzdem würde ich vom TSI absehen, da ich beim Gti das Preis/Leistungsverhältnis einfach besser finde... Ist meine subjektive Meinung...
Mfg,
Bezüglich DSG
...ich halte nichts davon. nur schnickschnack der unnütz kaputt gehen kann
-----------------
...dann kann ich nicht verstehen, wie man sich Tempomat, Sitzheizung, etc. bestellen kann, das sind alles Sachen, die kaputt gehen können. Ich kenne Leute, die haben bereits kurz nach Übernahme des Wagens Probleme damit. Ich habe andersrum gedacht: nur DSG und sonst nichts, keine Tempomat, keine Sitzheizung usw. Das kann alles kaputtgehen, oder?
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen.
Das Fahrwerk vom GT ist nicht identisch mit dem vom GTI.
Sind zwar beide 15mm tiefer gelegt, aber der GTI ist nochn tacken härter abgestimmt. Auch der hintere Stabilisator soll beim GTI 30% härter sein.
In der aktuellen Auto Bild ist übrigens n netter Vergleich.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
http://rapidshare.de/files/6792577/400m_1.avi.html
da hab ich mit den Videos aber was angerichtet lol
MfG
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Hmm, schneller von 0 auf 100,weniger Verbrauch beim Benziner.
Unterbrechungsfreie Beschelunigung. Schalten wie Schumi,selber schalten wann man selbst will,schalten lassen wenn man keine Lust auf selber schalten hat ist Spielerei???Naja, Klimaanlage,Elektrische Fensterheber,Radio usw sind ja auch nur Spielerei 😁
http://rapidshare.de/files/6792577/400m_1.avi.html
Auf dem Video sieht man auch schön, wie "die Spielerei" der ernsten Handschaltung davonfährt 😁
Der Wenigerverbauch mag ein Gimmick der Marketingabteilung zu sein. Auf "Schalten wie Schumi" kann ich verzichten. Finde es einfach nicht besoners, an irgendwelchen Plastikpaddels rumzudrücken.
Bezüglich der 0-100-Werte: Aus dem Alter, in dem Zehntel eine besondere Wichtigkeit spielen, bin ich raus.
also ich bleibe dabei, das schalten mit dem gt macht einfach laune.
als ich damals meinen stilo mit selespeed kaufte, dachte ich das es nix besseres mehr gäbe, aber der gt hat mich eines besseren belehrt.
ob man mit dsg nun schneller beschleunigt oder nicht, ist mir egal. wenn ich rasen will, nehme ich mein mopped. da kann mit dsg kommen was will...
allerdings würde ich dsg auch nicht als unnützes schnickschnack bezeichen. bin es inzwischen mal gefahren, ist schon ne feine sache.
Zitat:
Original geschrieben von herr b
der gti hat ja auch ein paar ps mehr. die beiden fahrzeuge kann man nicht vergleichen! der gti hat ja auch mal eben 0,6l mehr an hubraum.
ja, und kriegt nicht so schell eine Kolbenfresser, stimmts??
alder schwede...massig antworten und kaum eine passt zum thema *feix* nee scherz...also wenn man von unserem auto (Bora V5 2.3 150 PS) auf den GT wechselt ist man in einer anderen welt...ok, der klang ist bei dem bora aufgrund des K&N luftfilters besser aber fahrtechnisch sind da wirklich welten *das grinzen gar nicht mehr aus'm gesicht krieg* :-)