Heute beim TÜV - Was sagt der Prüfer zu Codierungen ;) :)

BMW 5er E60

War heute beim TÜV... hatte zuvor ein paar Codierungen vorgenommen und wollte mal sehen was der Prüfer dazu sagt.

1. Doppelimpuls Warnblinker - ok da die Intervalle (Frequenz) im Rahmen liegen. Es steht nirgends geschrieben, dass der Rythmus gleichmäßig sein muß.
2. Akustisches Quittieren beim Öffnen/Schließen - nicht ok, da definitiv hier in Deutschland verboten. Hatte die Codierung dann auch raus genommen. Kann man ja einfach über I-Drive machen. Dass man es wieder aktivieren kann ist ok, auch wenn das Aktivieren verboten ist. Ist wohl so ähnlich wie bei Radarwarnern...

Da meine Feinstaubplakette nicht zu lesen war, gabs kostenlos eine dazu. Die ersehnte Plakette aber nicht, da vorne links der Spurstangenkopf ausgeschlagen war. Na ja, ist ja nur ne Kleinigkeit. 🙂

25 Antworten

Ist ja auch eine Lärmbelästigung. Was soll die bescheuerte Huperei.
Ich würde mich bedanken, wenn ich in der Stadt neben einem Supermarktparkplatz wohnen würde und alle 30 Sekunden hupt da ein Fahrzeug, nur weil die Fahrer nicht in der Lage sind zusehen (Blinker) ob ihr Auto zu oder auf ist.😠

Selber schuld wenn man da wohnt. Nen Startendes FZ sowie Türen zu schlagen sind auch nicht leiser.

Das ist in meinen Augen kein Argument.

Viele Leute können sich ihren Wohnort nicht so einfach aussuchen. Es ist auch ein Unterschied, ob ich einen Wagen anlassen muss (erforderlich zum Losfahren) oder die Tür schließe (macht auch irgendwie Sinn).
Es ist etwas anderes, wenn irgendwelche Selbstdarsteller unbedingt beim Ab/Aufschließen hupen müssen und damit andere Leute stören.

Ich glaube die Diskussion wird zu prinzipiell hier🙂
Es ging ursprünglich darum, dass es heutzutage schon viele Modelle gibt die über akustisches quittieren verfügen. Daher würde ich sagen das es prinzipiell nicht unzulässig ist sonder es davon abhängt ob man es ab Werk hat oder es eingetragen ist. Falls das nicht der Fall ist ist es halt unzulässig und man macht die Häkchen übers idrive raus wenn es zursprünglich HU geht. Es bringt nichts darüber zu reden warum und wieso es ist halt so und momentan nicht zulässig wenn nicht vorgesehen. Wenn das immer häufiger wird Ist es genau so wie mit dem Tagfahrlicht man gewöhnt sich dran!!!

Ähnliche Themen

Hi,

das Quitieren per Hupe ist aber so minimal zu hören. Ist ja nicht so, das da einmal die Hupe voll aufgeruppt wird.
Die Quitierung hat aufgrund der Tatsache, das es nur millisekunden betätigt wird, nur die halbe Lautstärke der normalen Hupenlautstärke. Das ist so kurz und leise, das man es m.M.n. nicht in einer Wohnung hören würde.

LG Cali

Das ist ja was ganz anderes. So ein leises Fiepen wie bei den Amis finde ich ja auch, naja, mir gings ja um den vollen Hupton, der ja nun wirklich nicht leise ist(und auch nicht sein soll).

Hi,

habe jetzt schon öfter Fahrzeuge über die "normale" Hupe quitieren gehört und es ist immer leise. Auch leiser als der Ton von den Amis. Hör dir mal den Piepton bei 0:04 für die Quitierung in folgendem Video an. https://www.youtube.com/watch?v=KeBzMeVWtXE

Dieser Ton ist lauter als die Quitierung per Serien-Hupe. Ist meine Qutierung bei separater Alarmanlage. 😉

LG Cali

Das passt aber eher zum 19-jährigen Fast and Furious Freak mit "demensprechenden Fahrzeug" ...oder nicht? 😁

Finde das eher peinlich als nützlich und ganz OK daß es eigentlich nicht erlaubt ist.

Zitat:

@BigMäc schrieb am 9. Mai 2015 um 14:17:24 Uhr:


Das passt aber eher zum 19-jährigen Fast and Furious Freak mit "demensprechenden Fahrzeug" ...oder nicht? 😁

Finde das eher peinlich als nützlich und ganz OK daß es eigentlich nicht erlaubt ist.

Hi,

meinst du das Quitieren via Hupe oder das aus meinem Video?

LG Cali

Jepp, daß ein Auto hupt beim auf- und/oder zusperren hab ich gemeint 😉

Zitat:

@BigMäc schrieb am 10. Mai 2015 um 23:06:16 Uhr:


Jepp, daß ein Auto hupt beim auf- und/oder zusperren hab ich gemeint 😉

Hi,

ok, das mit der Hupe ist ok, aber wie gesagt, ist dieses "hupen" kaum war zunehmen, wenn man nicht direkt daneben steht und drauf achtet. Es ist kein typisches lautes Hupen.

Hier mal ein Video wie es sich anhört. https://www.youtube.com/watch?v=IwPpHGrO5W4

Zu meiner Anlage aus dem Video ist zu sagen, das ich per Function-Button den Alarm auch still aktivieren und deaktivieren kann. Zumal es mir aber wichtig ist, zu hören, das meine Alarmanlage definitiv aktiviert ist. Denn wenn man schonmal die Erfahrung gemacht hat, dass die Karre leergeräumt wurde und 11000€ Schaden hatte, dann wird man da etwas vorsichtiger 😉

Die ZV läuft bei mir ohne Quitierung ab.

LG Cali

Deine Antwort
Ähnliche Themen