Heute beim TÜV! HELP!!

Ford Mondeo

Hallo,

als neuer Mitglied in Forum und gleichzeitig Fahranfänger, dürfte ich heute meinen ersten Wagen - Ford Mondeo 1,8 Bj. 93 beim TÜV vorführen. AU - alles ok, HU - na ja, ist das Thema des threads. Einiges zum Wagen, wie gesagt Bj. 93, 35000 km gelaufen(und das weiss ich definitiv, Wagen meines Onkels), aber die letzten 2 Jahre hat der Wagen in der Garage verbracht, da der Onkel ihn nicht fahren konnte. Vor paar Tagen bei ATU gewesen und einen Check gemacht, die wollten natürlich alles direkt ersetzen, die Mängel aber die ATU vorgefunden hat, hat mit TÜV Mängelbericht nur in einem Punkt üreinstimmung(Das auch Fraglich ATU: Mittelschalldämpfer hält noch 10000km :-) Würde mich nicht wundern wenn da auch eine genauere Zahl stehen würde z.B. 8772km und 329m). Hmmmm....??? Hier die Mängel vom TÜV:

103- Betriebsbremsanlage-hinten: ungleichmäßige Wirkung >25%
108- Feststellbremsanlage: ungleichmäßige wirkung >50%
801- Auspuffanlage: leicht undicht (ATU´s Mittelschalldämper??)
808- Motor/Antrieb: Ölverlust

Ziemlich erschreckend, was? Könnte mich da jemand über die Punkte aufklären. Also bin mit dem Wagen schon gefahren bei den Bremsen nix gespürt. Und Öl unter dem Wagen habe ich auch bis jetzt nicht feststellen können. Laut ist die Auspuffanlage auch nicht Na ja, wollte auf jeden Fall schon mal wissen was da auf mich zukommt, damit man mir nicht bei irgendeiner Werkstatt mit der neuen Auspuffanlage auch noch neue Scheibenwischer eingebaut werden mit dem Grund so rostet der Auspuff nicht so schnell zum Beispiel.(Hyperbel)

P.S.: Ach ja, das geilste beim tüv war - ich darf zwei mal die HU/AU machen, die erste würde angeblich nur für einen monat reichen, und die zweite bis 2006. HU/AU ist im sep 2002 abgelaufen. Ist das richtig?? Blödsinn oder??

Hilfe!! F1! F1!

Und vielen Dank im voraus.

Hermann Bier

58 Antworten

Also in dem Punkt (Rückdatierung) muß ich W.H. zustimmen.
Es kann nicht sein, daß Dreistigkeit siegt und jeder für sich die Prüfintervalle individuell bestimmen kann.
Andererseits: Daß seit diesem Jahr ein "Überziehen" schon ab dem 1. Tag (ohne bisherige Übergangsfrist von 2 Monaten) geahndet werden kann, ist ärgerlich und unnötig...

Zitat:

Original geschrieben von Holt


... die Prüforganistationen, die ein staatlich garantiertes und prakitsch nicht kontrolliertes (und wenn doch, dann immer mit bescheidenen Ergebnissen) Milliardengeschäft haben...

In diesem Punkt stimme ich Dir, Holt, zu.

Ich habe mich beim letzten Mal auch gefragt, wofür ich eigentlich knappe 60 EUR gezahlt habe.

Dafür, daß der Mech den Motor 4-5x aus dem Stand bis in den Begrenzer gejagt hat? Das kann ich auch selber, schließlich fahre ich alle Autos regelmäßig auf der Autobahn aus...

Dafür, daß man mir bestätigte, ein "verkehrssicheres Fahrzeug" zu führen? Das wußte ich vorher auch schon, immerhin wird der 206 HDI alle 10.000 km gewartet...

Gruß
etku

Sicher gefällt wohl jedem an einer staatlich verordneten Maßnahme etwas nicht, trotzdem möchte ich die Hauptuntersuchung nicht abschaffen. Ich brauche mir nur anzuschauen, was in einigen Ländern ohne entsprechende Einrichtung auf den Straßen rollt, da kann mir nur angst und bange werden.

Zitat:

Ich habe mich beim letzten Mal auch gefragt, wofür ich eigentlich knappe 60 EUR gezahlt habe.

Das kann ich dir beantworten.

Damit keine Deppen mit einem verkehrsuntauglichen Wagen einen Unfall bauen.

Im Gegensatz zu dir gibt es jede Menge Leute die über den Zustand ihres Fahrzeugs nicht bescheid wissen. Die regelmäßig Angst vor dem TÜV haben, da sie mit Mängeln rechnen.

Es gibt viele Leute, die ihre Wagen nicht regelmäßig warten lassen.

Das der TÜV-Prüfer bestimmt nicht jeden Mangel entdeckt, das auch manchmal unsinnige Sachen bemängelt werden, das gebe ich gerne zu.

Was aber ohne TÜV und vor allem ohne Zwang Umbauten am Fahrzeug abnehmen zu lassen, in Deutschland los wäre, kann sich wohl jeder denken.

@ W.H. und Need for Speed 2

Mit meiner Aussage wollte ich den Sinn einer solchen Institution nicht absprechen. Ich bin mir dessen bewußt, daß auch "rollende Schrotthaufen" unterwegs sind (und noch mehr unterwegs wären, hätten wir nicht ein solches Kontrollinstrument).

(Vielleicht sollte doch mit "zweierlei Maß" gemessen werden - für "verantwortungsbewußte" und "andere" 😁)

Gruß
etku

Ähnliche Themen

Nur wer entscheidet denn wer verantwortungsbewußt ist oder nicht?
In dem Falle würden auch einige von Willkür oder Abzocke sprechen. Man kann es halt nicht allen recht machen.
Es ist ein Ausnahmefall, das ein Wagen über einen so langen Zeitraum angemeldet in der Garage steht.
Bei der anfallenden Versicherung und der Steuer spielen die TÜV Gebühren doch wirklich eine untergeordnete Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Willhelm Hübner


Sicher gefällt wohl jedem an einer staatlich verordneten Maßnahme etwas nicht, trotzdem möchte ich die Hauptuntersuchung nicht abschaffen. Ich brauche mir nur anzuschauen, was in einigen Ländern ohne entsprechende Einrichtung auf den Straßen rollt, da kann mir nur angst und bange werden.

Dann sollten die ihren Job auch ernst nehmen und alle gleich behandeln.Wenn ich mir anschaue wieviel Schrott vom Händler ne Plakette ohne Mängel bekommt wird mir schlecht.

Bin wirklich kein Fachmann für Autos, bin aber technisch begabt und mache alles was geht selber.

Dann bekommt man beim TÜV Ölverlust in den Bericht genagelt weil man beim Ölwechsel gekleckert hat( höflich drauf hingewiesen das beim Ölwechsel was daneben gegangen ist, Antwort vom TÜV: Das sagen alle).Dann sucht man nach Totalschaden Ersatz vom Händler guckt sich seine Kandidaten von außen an ( alles Top),guckt drunter (vergammelter Endtopf), öffnet die Motorhaube und schaut auf nen Ölverschmierten Ventildeckel. Man läßt sich den TÜV-Bericht zeigen und staunt, keine Mängel.

Da fragt man sich doch was der Privatmann falsch macht!!

Bingo!

Die Händler bekommen annährend alles durch den TÜV!

Ich war mit einen Bekannten nach einem Auto schauen! Er hat sich an Vortag einen Golf 3 angeschaut! Da er selber keine Ahnung von der Technik hat und nicht weiß worauf man mal schauen sollte hat er mich gebeten mit zu gehen!

Als wir ihn dann noch mal genau untersuchten, kam sofort der Händler und machte uns dumm an! "Der Wagen hat gerade letzte Woche TÜV bekommen! Da brauchen sie nicht schauen! Da ist alles in Ordnung!

Das interessierte mich aber nicht! Ich habe mich eiskalt drüber her gemacht! Öltropfen an der Aufhängung, Manschetten spröde, Bremszangen total vergammelt. Als ich dann den Finger in die Seite der Tür drückte, hatte ich genug!

Habe ihm abgeraten das Fahrze../Schrottteil zu kaufen! Darüber war der Händler natürlich sauer! Der Händler wollte mir eine Donnern!

Ich frage mich auch wie die immer alles durch bekommen! Bei mir wollte der TÜV mir die Plakette verweigern, weil eine Glühfaden fürs Fernlicht defekt war! Hätte ich mich nicht beim Zweigstellenleiter beschwert, hätte ich keinen TÜV bekommen! Frechheit! Mit jungen Menschen kann man es ja machen!

Krasser ist wenn eine junge ("dumme"😉 Frau ihr Auto abgibt! Die Schüssel war technisch in Ordnung! Aber der Händler präsentierte eine lange Mängelliste und Kostenvoranschlag über 700€! Sie kam mit Liste und ohne TÜV/AU wieder!

Mängel:
- Endtopf durch
- Querlenker ausgeschlagen (nagelneu!)
- Abblendlicht: Massefehler (nachgemessen: 0 Ohm!)
- Feststellbremse defekt
- Holm durchgerostet

Wir Liste gelesen, dann geschaut, dann zum Händler! Zusammen geschissen und TÜV zwei Tage später, bei der kostenlosen Nachprüfung bekommen!

MfG

Zitat:

Der Händler wollte mir eine Donnern!

Na, Du kennst ja vielleicht tolle Händler. Und mit solchen Leuten gehst Du dann auch noch gemeinsam aufs stille Örtchen? Oder wie das mit „zusammen geschissen“ zu verstehen? Klinkt irgendwie nach einer abartigen Neigung.

Zitat:

Original geschrieben von Willhelm Hübner


 

Klinkt irgendwie nach einer abartigen Neigung.

Klinkt es oder klingt es??? Klinke oder Klang ???

Von mir aus könnte man auch den ganzen Tüv abschaffen! In anderen Ländern gehts doch auch ohne und die haben sogar weniger Unfälle die auf technische Mängel zurückzuführen sind! D.h. jeder ist für den einwandfreien Zustand seines Fahrzeuges selbst verantwortlich (Predigen nicht Politiker aller Reihen dieses?) Wenn was passiert muß man halt zahlen... Den Tüv würde ich sogar in einem Atemzug mit den anderen korrupten Vereinigungen wie Polizei und Politk nennen. Vetternwirtschaft und "Bimbes" wo man hinschaut.

Zitat:

Original geschrieben von Jebo76


Von mir aus könnte man auch den ganzen Tüv abschaffen! In anderen Ländern gehts doch auch ohne und die haben sogar weniger Unfälle die auf technische Mängel zurückzuführen sind! D.h. jeder ist für den einwandfreien Zustand seines Fahrzeuges selbst verantwortlich (Predigen nicht Politiker aller Reihen dieses?) Wenn was passiert muß man halt zahlen... Den Tüv würde ich sogar in einem Atemzug mit den anderen korrupten Vereinigungen wie Polizei und Politk nennen. Vetternwirtschaft und "Bimbes" wo man hinschaut.

Na das geht mir nun doch ein wenig zu weit.

Ich finde der TÜV hat schon seine Berechtigung.

Es wird ja auch immer wieder betont das eine TÜV-Bescheinigung zwar ein Dokument ist, aber keine Garantie.Das heißt: Jeder ist für die Verkehrssicherheit seines Fahrzeuges selbst verantwortlich.Und genau da sollte man ansetzen.

Der TÜV-Prüfer sollte für seinen Bericht VOLL Haftbar gemacht werden.Das würde zwar bedeuten das er lieber einen Mangerl zu viel als zu wenig aufschreibt, aber die ganzen Freundschaftsgutachten für die Händler würde es nicht mehr geben.

Und die anderen korrupten Vereinigungen........

Jedes Volk hat die Regierung die es verdient.

Und Polizei?? Alle meckern über den Verein, aber wehe man braucht sie, dann sind es wieder unsere Helden.Ich respektiere die Jungs. Das ist echt ein scheiß, unterbezahlter Job den ich nicht machen möchte.

Zitat:

Klinkt es oder klingt es??? Klinke oder Klang ???

Ick fant, daz klank dog gaanick soh slächt.

Ob der das versteht? 😁

Jetzt so tuhen als wenn er auch nur ein Mensch ist! Aber sonst? 😁 Naja, Spongebob drüber!

Es sind im übriegen zwei verschiedene Personen gemeint! Ein gewaltbereiter Händler und ein anderer Händler der mit dem TüV zusammen eine junge hübsche dumme Frau ausnehmen wollte!

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen