Heute bei ATU

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Also vorab , ich fahre nur zu ATU wenn ich Autoshampoo oder sonstige Pflegemittel brauche .

Also Flasche Autoshampoo gekauft und mal nebenbei einen Blick auf die Reifen geworfen... wegen der 20 % Aktion.
Verkäuferin : Aktion läuft heute aus
Ich: Meine RFT sind noch gut aber zu laut , deshalb liebäugel ich mit Non RFT
Verkäuferin : Wenn vom Werk aus RFT dann dürfen Sie keine anderen Reifen fahren 🙂)
Ich: Winterreifen sind auch ohne ...
Verkäuferin: Es wird Ihnen keiner Non RFT aufziehen ohne Erklärung auf eigene Gefahr 🙂) da das Auto dann nicht mehr verkehrssicher ist 🙂)
Ich: Ach dann sind ja all die Fords , VW und Opel verkehrsunsicher ..
Sie : Audi macht jetzt auch RFT rauf .
Sie : Außerdem funktioniert Ihre RDKS Anzeige dann mit Fehlermeldung 🙂)) weil Sie von BMW für RFT ausgelegt ist. 🙂))))
Ich : Bei den Winterreifen habe ich selbige original BMW RDKS und Sie funktionieren normal.
Sie : Ja und dann müssen Sie ein Pannenset oder Ersatzrad mitführen , ok stimmt bedingt .

Vielleicht liege ich ja falsch , aber soviel zur Ahnung bei ATU , ich bleibe dabei nur mein Shampoo dort zu kaufen 😉

Beste Antwort im Thema

Also vorab , ich fahre nur zu ATU wenn ich Autoshampoo oder sonstige Pflegemittel brauche .

Also Flasche Autoshampoo gekauft und mal nebenbei einen Blick auf die Reifen geworfen... wegen der 20 % Aktion.
Verkäuferin : Aktion läuft heute aus
Ich: Meine RFT sind noch gut aber zu laut , deshalb liebäugel ich mit Non RFT
Verkäuferin : Wenn vom Werk aus RFT dann dürfen Sie keine anderen Reifen fahren 🙂)
Ich: Winterreifen sind auch ohne ...
Verkäuferin: Es wird Ihnen keiner Non RFT aufziehen ohne Erklärung auf eigene Gefahr 🙂) da das Auto dann nicht mehr verkehrssicher ist 🙂)
Ich: Ach dann sind ja all die Fords , VW und Opel verkehrsunsicher ..
Sie : Audi macht jetzt auch RFT rauf .
Sie : Außerdem funktioniert Ihre RDKS Anzeige dann mit Fehlermeldung 🙂)) weil Sie von BMW für RFT ausgelegt ist. 🙂))))
Ich : Bei den Winterreifen habe ich selbige original BMW RDKS und Sie funktionieren normal.
Sie : Ja und dann müssen Sie ein Pannenset oder Ersatzrad mitführen , ok stimmt bedingt .

Vielleicht liege ich ja falsch , aber soviel zur Ahnung bei ATU , ich bleibe dabei nur mein Shampoo dort zu kaufen 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Mir hat mal nen Verkäufer nen falsches Öl für mein A3 verkaufen wollen..

...diese "zensiert" Firma hab ich mal verklagt. Bauen nur Bockmist...

Ersatzlampen, Pflegemittel und ähnliches aus dem Regal kann man da wohl unbesorgt kaufen aber machen lassen würde ich bei den roten und auch bei den blauen eher nichts.

Zitat:

@mgroverman schrieb am 6. September 2016 um 18:23:06 Uhr:


...diese "zensiert" Firma hab ich mal verklagt. Bauen nur Bockmist...

Verklagt? Warum denn das?

Ähnliche Themen

Ich wollte meinen Wagen zum Reifenwechsel (Sommer/Winter) bringen. Termin braucht bzw. kann man dafür nicht machen - "schieben" wir dazwischen. Ich habe meinen Wagen ganze 4 Tage dort stehen gehabt! Nie wieder!

Bei denen kaufe ich nicht mal Scheibenwischer, solche Leute unterstütze ich nicht!

Zitat:

@316limo schrieb am 6. September 2016 um 16:32:44 Uhr:


Sie : Ja und dann müssen Sie ein Pannenset oder Ersatzrad mitführen , ok stimmt bedingt .

Nein, stimmt auch nicht bedingt. Das ist ebenfalls völliger Unsinn. Ist aber tatsächlich ein weit verbreiteter Irrglaube.

Zitat:

@JanMagic schrieb am 6. September 2016 um 19:36:28 Uhr:



Zitat:

@mgroverman schrieb am 6. September 2016 um 18:23:06 Uhr:


...diese "zensiert" Firma hab ich mal verklagt. Bauen nur Bockmist...

Verklagt? Warum denn das?

Bei meinem 13 Jahre alten Rover (echt gut gepflegt) wollte ich in jungen Jahren günstig bleiben und bin zur Inspektion (mit Ölwechsel etc.) dahin. Dabei wurde festgestellt, dass die Bremsscheiben und -klötze fällig waren. Also dort einen Termin gemacht und auf einer Achse Scheiben und Klötze für ca. 2.100 Mark erneuern lassen. Ist leider so teuer, weil die Drecksscheiben auf die Narbe gepresst waren (der Rover 620 basierte auf den Honda Accord).

Tja, nachdem die Bremsen neu waren, flatterte das Lenkrad beim Bremsen wie bekloppt. Also wieder hin zu der Firma und reklamiert (alles sachlich und freundlich). Bis dahin war man auch sehr freundlich zu mir, was sich nach der Reklamation sofort geändert hat. Ich wurde fast aus dem Laden geschmissen! Reklamationen waren unwillkommen. Auch der schriftliche Versuch war erfolglos. Also ab zum Anwalt.

Fazit war, die Firma hat sich weiter quer gestellt und das ganze ist vor Gericht gelandet. Der Richter hat festgesetzt, das ein Gutachter sich das anschauen soll. Der Gutachter stellte recht schnell fest, das schlichtweg durch falschen Einbau die Scheiben quasi schräg drauf gezogen wurden.

Die Firma durfte dann lt. Richter nachbessern und hat die vermurksten Scheiben gerichtet und abgeschliffen. Die Rechtskosten mussten von denen gezahlt werden. War nen sch... Richter, voll auf die eingestellt.

Ist schon Jahre her, aber den Boden, auf den diese Firma steht werde ich nie wieder betreten, selbst wenn die was verschenken sollten!

Huh? Wie kanns ein sch... Richter sein, wenn er in deinem Sinne entschieden hat?

Zitat:

@316limo schrieb am 6. September 2016 um 16:32:44 Uhr:


Also vorab , ich fahre nur zu ATU wenn ich Autoshampoo oder sonstige Pflegemittel brauche .

Also Flasche Autoshampoo gekauft und mal nebenbei einen Blick auf die Reifen geworfen... wegen der 20 % Aktion.
Verkäuferin : Aktion läuft heute aus
Ich: Meine RFT sind noch gut aber zu laut , deshalb liebäugel ich mit Non RFT
Verkäuferin : Wenn vom Werk aus RFT dann dürfen Sie keine anderen Reifen fahren 🙂)
Ich: Winterreifen sind auch ohne ...
Verkäuferin: Es wird Ihnen keiner Non RFT aufziehen ohne Erklärung auf eigene Gefahr 🙂) da das Auto dann nicht mehr verkehrssicher ist 🙂)
Ich: Ach dann sind ja all die Fords , VW und Opel verkehrsunsicher ..
Sie : Audi macht jetzt auch RFT rauf .
Sie : Außerdem funktioniert Ihre RDKS Anzeige dann mit Fehlermeldung 🙂)) weil Sie von BMW für RFT ausgelegt ist. 🙂))))
Ich : Bei den Winterreifen habe ich selbige original BMW RDKS und Sie funktionieren normal.
Sie : Ja und dann müssen Sie ein Pannenset oder Ersatzrad mitführen , ok stimmt bedingt .

Vielleicht liege ich ja falsch , aber soviel zur Ahnung bei ATU , ich bleibe dabei nur mein Shampoo dort zu kaufen 😉

Hahahahahah voll geil ich würde nicht mal den Shampoo dort kaufen 🙂

Über ATU wird quer durch ganze Forum gemeckert und angeblich meidet jeder die Läden.
Merkwürdig ist dann nur, das die Hallen immer voll sind 😁.

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 6. September 2016 um 22:38:50 Uhr:


Huh? Wie kanns ein sch... Richter sein, wenn er in deinem Sinne entschieden hat?

Ganz einfach. Vor Gericht durfte ich mir anhören, was ich für ein Bonze sei, das ich mit knapp über 20 Jahre einen Rover mit Leder blablabla fahre und wie arm die Jungs von der Firma wären, das ich jetzt noch klagen würde.

Eigentlich hätte ich eine Entschädigung bekommen müssen, den die Scheiben wurden abgedreht und waren damit nicht mehr im Originalmaß. Zusätzlich die Rennerei wg. der Sch..., bekommt man auch nicht wirklich erstattet.

Zitat:

War nen sch... Richter, voll auf die eingestellt.

Da irrst Du Dich, denn der Richter hat sich, so wie Du es hier schilderst, korrekt ans BGB gehalten. Selbstbewusstsein sollte man nicht mit Arroganz und Schnoddrigkeit verwechseln.

Bei ATU habe ich leider auch schon so einen Bremsenfall erlebt. Ist wohl ziemlich normal bei denen, das es danach eiert. 😉

Nach Spureinstellung steht das Lenkrad schief und selbst das Licht leuchtet grundsätzlich zu hoch, auch wenn man gerade den Licht Test im Oktober gemacht hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen