Heute Audi 80 2,8L 174PS gekauft
Tag zusammen ,
bin seit heute auch ein glücklicher Audi 80 Fahrer.
Hab mir heut nen Audi (Daten siehe Threadtitel) gekauft 🙂
160tkm keinen Kratzer ... keine Beule...
Bilder im Anhang.
MfG Chris
Beste Antwort im Thema
Dann machen wir eine Tippgemeinschaft. Bei meinem AAH sind auch noch die ersten Kopfdichtungen und Krümmer drin (272 tKm). Die Kats sind neu bei 208 tKm. Ich kann daran nichts ungewöhnliches erkenne.
Unterschiede sind natürlich immer im Fahrprofil zu suchen. Langstrecke ist sicherlich für diesen größeren Motor deutlich besser als Kurzstrecke. Wenn wir jetzt von einem 14 jährigen Wagen reden, der 200 tKm "nur" auf der Uhr hat, dann ist das auch kein wagen der täglich längere Strecken zurück gelegt hat. Sowas kann man mit einem 6 Zylinder einfach nicht machen. Höherer Verschleiß ist die Folge! Das ist nun mal kein Stadtflitzer der schnell seine Motorwärme und damit seine Betriebstemperatur erreicht. Wer mal bewusst oder zufällig beobachtet hat wie lange sich die Wärme beim 6 Zylinder im Gegensatz zum 4 Zylinder hält, kann sich vorstellen, dass es umgekehrt genau so abläuft! Der 4 Zylinder ist thermisch agiler.
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chrissmasss
nunja , nen V6 ,ist schon richtig
jedoch stell mal nen VR6 und den 2,8E nebeneinander und du wirst sehen das es der gleiche Motor ist...
lediglich die Bezeichnung ist anders , (denke aus Markenschutz)
Nein sind wirklich 2 Grundverschiedene Motoren!
Der VR6 kommt durch den geringen V-Winkel mit nur einen Zylinderkopf aus. VR heisst nichts weiter wie ein V-förmige Zylinderanordnung in Reihe. Der V& benötigt aber durch den größeren V-Winkel 2 Zylinderköpfe und die Zylinder sind in 2x3 genau gegenüber angeordnet (gespiegelt). Der VR6 ist lang und schmal und der V6 ist kurz und breit.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Studio54
Der VR6 kommt durch den geringen V-Winkel mit nur einen Zylinderkopf aus. VR heisst nichts weiter wie ein V-förmige Zylinderanordnung in Reihe. Der V& benötigt aber durch den größeren V-Winkel 2 Zylinderköpfe und die Zylinder sind in 2x3 genau gegenüber angeordnet (gespiegelt). Der VR6 ist lang und schmal und der V6 ist kurz und breit.
jops , hab ich wohl voll aufm schlauch gestanden... nunja , wieder was gelernt sag ich da😉
Zitat:
zwecks der geräusche...könnte wie schon gesagt radlager oder auch das antriebswellengelenk sein
hmm , das antriebswellengelenk ? dieses geräusch tritt nur Sporadisch auf , also hängt nicht mit Gasgeben oder so zusammen.
Kommen wohl noch n paar kosten auf mich zu 😛
Ähnliche Themen
wie siehts denn mit der Zylinderkopfdichtung aus? Ist da noch alles trocken? Frisst er Wasser und/oder Oel?
Kopfdichtung iss noch supi , frisst kein Öl , und Kühlwasser schein auch alle im Grünen bereich zu sein .
Qualmen tut er auch net mehr als andere bei dem Wetter 😉
Montag geht er ma erst inne werke , um dem Geräusch auf die Spur zu kommen , und mit der nächsten Kohle kommt der Zahnriemen.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
wie siehts denn mit der Zylinderkopfdichtung aus? Ist da noch alles trocken? Frisst er Wasser und/oder Oel?
Naja er muss ja nicht gleich wasser fressen 😉 ich hatte zum beispiel das pech das die kopfdichtung zwischen zwei zyl. durch war sprich er lief nur noch auf 4 pötten 😉
ne , also ich merke nix davon das er unruhig läuft o.ä. kurz gesagt ,
"der Motor läuft wie Butter" 😉
Juten morgen erstmal🙂
MOin 😛 ...naja das ist meiner meinung ne krankheit des V6 ich hab sie bei 178tkm machen müssen aber muss ja nicht heißen das, dass es bei jedem so ist 🙂
Ist wenn alles dran ok ist auf jedenfall ein schönes auto. 206 € Steuern und 8-10 l auf 100km ist für 2,8l auch top 🙂 ich hab meinen sogar schon auf gut 7l gehabt aber das macht dann auch schon kein spaß mehr 🙁 was tankste ? super oder das von Audi empfohlende Super + ?
Meiner bekommt seit 25 Tkm nur das gute super plus *g*
ne , habe bisher noch net einmal tanken müssen :P hab den wagen mit nem fast vollen Tank gekauft und habe ihn gez in 2 tagen fast leer gefahren.
Heute gehts nach Dortmund , und ich denke dann wird der Tank nach Sprit schrein😉
Also ich denke so´n V6 will auch n bissel gefordert werden 😉
Nur mit 70 durchs Leben Quälen ist net gut für den "großen" 😉
Zitat:
Original geschrieben von chrissmasss
ne , also ich merke nix davon das er unruhig läuft o.ä. kurz gesagt ,
"der Motor läuft wie Butter" 😉
Naja, Du warst ja auch der Meinung, dass der Golf und der Audi den gleichen Motor haben 😉
Oh man, ich ahne ja schon das es der Wagen nicht gut haben wird...! Wenn Du Leistung abverlangst, denk bloß ans warm fahren und nicht nur blind ans Bodenblechgekloppe! Und, schon mal erfahren wann ein Motor warm ist?
Zitat:
Naja, Du warst ja auch der Meinung, dass der Golf und der Audi den gleichen Motor haben 😉
Oh man, ich ahne ja schon das es der Wagen nicht gut haben wird...! Wenn Du Leistung abverlangst, denk bloß ans warm fahren und nicht nur blind ans Bodenblechgekloppe! Und, schon mal erfahren wann ein Motor warm ist?
also , was den Motor angeht , da habe ich mir "blind" auf die Aussage meines Schwagers (der nen VR6 fährt) verlassen , und anhand der ident. cm³ und der KW zahl bin ich davon ausgegangen das es schon stimmen wird ...
Zitat:
Bodenblechgekloppe!
schönes Wort.
Keine Sorge , ich weiss schon wie man mit nem "Motor" umzugehen hat , den man(n) noch ne Weile fahren will ...
Zitat:
Und, schon mal erfahren wann ein Motor warm ist?
will mich da einer Als dämlich hinstellen ? ... Kopfschüttel...
In diesem Sinne...
Schönen Sonntag 🙂
Zitat:
will mich da einer Als dämlich hinstellen ? ... Kopfschüttel...
...nein, nur auf die Probe stellen damit ich heute Abend nicht noch einen 2,8er B4 ins Gebet einschließen muss. Es gibt nicht mehr viele gut erhaltene in good old Gemany!
Der V6 aus dem Audi ist der souveräne Motor im Vergleich mit dem VR6. Das höchste Drehmoment steht früher an, der Motorlauf ist ruhiger. Irgendwo habe ich noch einen einen Vergleich des 100er C4 mit dem Passat Typ 35i, da kommt das sehr gut raus. Ich muss mal schauen wo ich den habe wenn es Dich interessiert.
Erst 160 tausend gelaufen, biste sicher daß das hinkommt? Ich bin da immer skeptisch. :-)
Wo haste den denn gekauft?
Wenn du ihn länger fahren willst kann ich dir sagen, da wird einiges auf dich zukommen.
Ich habe meinen nun gut 4 Jahre, und habe so gut wie alles durch.
Vorderachse, Kopfdichtungen, Krümmer, Kats, Zahnriemen, Wasserpumpe, Thermostat usw.
Halt die typischen B4 bzw V6 Macken, da gehen schon im Laufe ein paar Tausender durch. :-)