Heute Audi 80 2,8L 174PS gekauft
Tag zusammen ,
bin seit heute auch ein glücklicher Audi 80 Fahrer.
Hab mir heut nen Audi (Daten siehe Threadtitel) gekauft 🙂
160tkm keinen Kratzer ... keine Beule...
Bilder im Anhang.
MfG Chris
Beste Antwort im Thema
Dann machen wir eine Tippgemeinschaft. Bei meinem AAH sind auch noch die ersten Kopfdichtungen und Krümmer drin (272 tKm). Die Kats sind neu bei 208 tKm. Ich kann daran nichts ungewöhnliches erkenne.
Unterschiede sind natürlich immer im Fahrprofil zu suchen. Langstrecke ist sicherlich für diesen größeren Motor deutlich besser als Kurzstrecke. Wenn wir jetzt von einem 14 jährigen Wagen reden, der 200 tKm "nur" auf der Uhr hat, dann ist das auch kein wagen der täglich längere Strecken zurück gelegt hat. Sowas kann man mit einem 6 Zylinder einfach nicht machen. Höherer Verschleiß ist die Folge! Das ist nun mal kein Stadtflitzer der schnell seine Motorwärme und damit seine Betriebstemperatur erreicht. Wer mal bewusst oder zufällig beobachtet hat wie lange sich die Wärme beim 6 Zylinder im Gegensatz zum 4 Zylinder hält, kann sich vorstellen, dass es umgekehrt genau so abläuft! Der 4 Zylinder ist thermisch agiler.
43 Antworten
Sieht doch ganz gut aus.
Sind die Nebelscheinwerfer von innen feucht, oder täuscht das auf den Fotos?
das ist die schlechte Kamera(-Einstellung?) 🙂. Auf dem Bild gibt es naemlich noch mehrere Defekte 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von schipplock
Gratulation! Preis? 🙂
1400,- 🙂
😰defekte??? also , die Nebler sind net feucht. aber was hast denn noch so entdeckt?
Ähnliche Themen
denke der Preis ist mehr als gut 😉
nebenbei hat das Schätzchen vor 2 monaten frischen Tüv bekommen .
kenne den 174ps vr6 schon ausm Golf 3 aber ich muss sagen , ich find in dem A80 ist der irgendwie besser aufgehoben , was seine "Kräfte" angeht😁
irgendwelche krankheiten bekannt worauf ich mich einstellen müsste?!
(mein erster audi, vorher golf 😉
warum hast du einen audi 80 mit v6 motor und neuem tüv für 1400€ gekauft und ich einen audi 80 mit ABK motor beim händler gesehen habe für 1400€ und das ohne tüv?
Zitat:
Original geschrieben von chrissmasss
...
kenne den 174ps vr6 schon ausm Golf 3 aber ich muss sagen , ich find in dem A80 ist der irgendwie besser aufgehoben , was seine "Kräfte" angeht😁
...
Das ist KEIN VR6, ist ein V6. Schwachstellen des Modells findest du zur Genüge mit der Suchfunktion.
nunja , nen V6 ,ist schon richtig
jedoch stell mal nen VR6 und den 2,8E nebeneinander und du wirst sehen das es der gleiche Motor ist...
lediglich die Bezeichnung ist anders , (denke aus Markenschutz)
in diesem sinne 😉
Zitat:
Original geschrieben von chrissmasss
nunja , nen V6 ,ist schon richtig
jedoch stell mal nen VR6 und den 2,8E nebeneinander und du wirst sehen das es der gleiche Motor ist...
lediglich die Bezeichnung ist anders , (denke aus Markenschutz)in diesem sinne 😉
Hallo Die motoren sind nicht gleich😉
V6 ist als Gabel motor genannt
und
VR6 ist mischung von V (gabelmotor) und reihen motor.
Vr6 = Steuerkette
V6 = Zahnriemen
Quelle = wikipedia.de
MFG
Gefällt mir auch.Wenn Du nicht sicher weisst,ob der Zahnriemen getauscht wurde,würde ich das als erstes machen.
Grüße
jo , Zahnriemen wird schleunigst gemacht , jedoch hab ich noch n anderes kleines (hoffe ich doch) Problemchen ...
na eher 2 ...
mir ist heute aufgefallen das ich wenn ich voll "links" einschlage , ein "poltern und ruppeln" von vorn rechts höre/spüre...
desweiteren kommt von vorn links ein helles "pfeifen" ...wischischischischi...
schwer zu schreiben :P aber triffts ganz gut 😉
was könnt das sein?
Ich tippe auf Radlager ?!
was kommen da so an kosten auf mich zu für zahnriemen (und alles was dazu gehört) ca
bzw die "Geräusche" an der Vorderachse
Also Zahnriemen machen lassen (In der Werkstatt 500 - 800€) das wäre dann Zahnriemen Wapu Spannrolle . Wenn es das radlager vorn ist (wenn der Schaden am Radlager schon etwas länger ist müsste das Rad etwas luft haben also Wagenheber nehmen hochpumpen und mal kraftig am Rad wackeln)kannst du mit ca. 200 € rechnen 😉 hab auch nen 2,8er als Limo! Zahnriemen hab ich selber gemacht nur radlager ging nicht selbst waren wie gesagt direkt bei Audi 200€
der Preis ist von Werkstatt zu Werkstatt so unterschiedlich weil manche die front komplett dafür abbnehmen (Stoßstange, träger und kühler) ich hab es ohne den kram gemacht mit bühne ging ganz gut 🙂