Heute Abholung BMW Welt - Kurzer Bericht :-)
Wir waren heute zur Abholung in der BMW Welt, daher nun ein kurzer Bericht. 🙂 Ich war schon einmal als Begleitperson im November 2007, ein paar Tage, nachdem die Welt eröffnet hatte und muss sagen, dass sich seitdem vieles sehr deutlich verbessert hat. Auch die Tauben, die aus Baustellenzeiten damals noch in der Halle umherflogen, sind mittlerweile weg... 😁
Unser Termin war um 14:10 Uhr, die Empfehlung war, ca. 90 Minuten vorher am Check-In zu sein. Wir waren gegen 11:45 Uhr dort und haben entgegen der Ankündigung, dass in der Tiefgarage ein Parkservice zur Verfügung steht, selbst parken müssen. Ich war recht froh, ich gebe mein Auto nicht so gerne aus der Hand. Beim Check-In wurde allerdings gefragt und mir dann sofort eine kostenlose Ausfahrkarte gegeben. Am Check-In haben wir den Ablauf geplant (Führung BMW Welt, Auslieferung, dann Museum) und uns dann gleich an die 12:00 Uhr Führung angeschlossen. Schön: Abholer und jeder Gast bekommen namensgebundene Eintrittskarten mit aufgedrucktem Zeitplan.
Die 45 minütige Führung kannte ich schon, Highlight ist der kurze Blick in den Tagesspeicher, ansonsten verpasst man nicht viel. Dann ging es wieder hoch in den 3. Stock in die Abholerlounge, da haben wir 30 Minunten Weißwurstfrühstück gehabt (Todsünde - ich weiß, war nach 12:00 Uhr, aber der Hunger hats reingetrieben... 😁) und in sehr nettem Ambiente diverse Getränke und Snacks bekommen. Leider war noch ein A...loch da, das lauthals eine Servicekraft angemacht hat, warum er bei so einem teuren Auto, zum Buffet laufen müsse und nicht am Platz bedient werde, das war mir als ebenfalls Abholendem fast peinlich...
Mittlerweile gibt es sowas wie das goldene Buch der Stadt, wo man sich eintragen kann, fand ich eine nette Idee und sah super aus mit einem schweren Edelstahleinband. Um 13:30 Uhr haben wir die persönliche Betreuerin gefunden, die uns mit zur Präsentation genommen und an den weißen Projektionstischen zunächst Allgemeines zu Design, Sicherheit, etc. erzählt hat. Netter Effekt: man sieht das erste Mal das eigene Auto als Grafik, schon mit dem beim Check-In abgegebenen Kennzeichen.
Dann darf man im Fahrsimulator nebenan immer noch die gleichen netten Demos durchfahren (ABS aus, ABS an, DTC aus, DTC an, etc.) und schließlich geht es wieder nach oben in den 3. Stock, wo man die Treppe runterkommt und sein Auto nun auf dem Drehteller sieht, samt Rotation und Beleuchtung. Man darf das eine Minute auf sich wirken lassen und geht dann zum Auto weiter. Es folgt ein allgemeines Fahrzeugbriefing (ca. 10 Minuten), wo ich auch nach E87, E81 und E87 noch ein, zwei neue Sache gelernt habe, z.B. Feinheiten wie den Regenschirmhalter oder die Möglichkeit, den Kasten mit dem Gepäcktrennnetz bei umgeklappten Sitzen an den Sitzen zu montieren und dann ebenfalls das Netz zur Decke zu schließen. Klar, kann man auch in der Anleitung lesen, aber so oft holt man auch kein neues Auto ab, da darf man sich das dann auch mal ein paar Minuten lang direkt erklären lassen.
Dazu gab es ein kurzes Foto vom Fotografen, dass uns dann am Ende überreicht wurde sowie eine Packung Wachs fürs Auto und am Ende den persönlichen Schlüsselanhänger mit gravierten Initialen. Von der Treppe bis zur obligatorischen Runde durch die BMW Welt und Abfahrt zum Tor hat alles ziemlich genau 30 Minuten gedauert. Das Auto hatte (als E91 von der anderen Straßenseite) genau 1 km auf dem Tacho, der Tank war bis knapp unterhalb 1/2 gefüllt und damit deutlich mehr, als ich erwartet habe.
Ich hatte der Betreuerin mitgeteilt, dass wir noch ins Museum wollten, deswegen habe ich eine zweite, kostenlose Parkkarte bekommen, so dass wir den E91 dann nach der Ausfahrt direkt in die Tiefgarage fahren konnten. Nach dem Museum (am besten 2 Stunden einplanen) sind wir noch einmal in die Abhollounge im 3. Stock, Schnittchen und Getränke nachfassen... 😁 Der 15 Euro Gastronomiegutschein ist fast wertlos, da man als Abholer den ganzen Tag (bis 18:00 Uhr) unbegrenzt in die Lounge und ans Buffet kann. Dann noch rüber in den Shop, den 10 Euro Shopgutschein verprasst (da noch kein 1:43 E91 FL verfügbar habe ich einen E87 in 1:43 genommen, ist leider auch ein VFL, allerdings fällt es da nicht so stark auf). Zum Abschluss haben wir am Nordende der Welt mit den 15 Euro den Feinkostteil des Gastrostandes geplündert und verschiedene Wraps und Sandwiches fürs Abendessen mitgenommen. Lt. Aussage der Mitarbeiter verfallen die Gutscheine leider 1-2 Tage nach Abholtermin, hätte heute gerne die Lounge genutzt und den Gutschein dann bei einem weiteren Besuch in den nächsten Wochen.
Ich wollte eigentlich noch Fotos bei Sonnenlicht machen, leider hat es angefangen zu nieseln, daher hier nur die Bilder von innen, weitere folgen sehr bald, sobald es mal von oben trocken ist. Insgesamt war es ein super Tag, der Ablauf ist seit der Eröffnung deutlich besser geworden und die Auslastung rein bei den Abholungen schätze ich momentan auf ca. 15-20%, was es angenehm leer und gefühlt exklusiv macht.
Im Nachhinein wäre ich früher gekommen, um noch den Bereich Individual anzuschauen, sowie die ganzen interaktiven Displays direkt unterhalb der Auslieferungsplattformen. Da könnte man locker noch einmal 1-2 Stunden zubringen. Die 90 Minuten vorher reichen auf keinen Fall, außer natürlich der Abholtermin ist am Vormittag und man hat dann den ganzen Nachmittag für alles Zeit. Ich würde den Höhepunkt allerdings möglichst ans Ende setzen und alles andere vorher ablaufen.
Zum zweiten hätte ich mir mehr Zeit genommen, nach der Übergabe und vor der Abfahrt vom Drehteller noch beim Auto zu bleiben und dort Fotos zu machen. Nachdem die Dame zweimal gute Fahrt gewünscht hatte, wollten wir sie nicht aufhalten und sind rausgefahren, wo es dann mit Fotos wegen dem Nieseln nichts war. Den Moment nach der Übergabe würde ich beim nächsten Mal bewusst noch länger auskosten. Insgesamt lohnt es sich aber auf jeden Fall, wenn ich denke dass es beim Händler 550 Euro gekostet hätte und man viele Extradinge nicht bekommt.
PS. Ich hätte fast den ersten Eindruck vom Auto vergessen. Das Facelift sieht von außen super stark aus, gerade die Knicke auf der Haube sind absolut markant, auch ohne M (siehe Bild 2). Montegoblau ist für mich ein netter Akzent und weicht vom faden grau-schwarz-dunkelblau ab, was ich auf BMWs mittlerweile echt nicht mehr sehen kann, am ehesten noch das alte Sparkling Graphite vom 1er oder jetzt Spacegrau beim 3er. Der Stoff Vertex Anthrazit ist nicht so schön wie das Network im 1er und leider haben wir auch (keine SA Raucherpaket bestellt) noch die blöde Klappe über der Ablage vorne unten. Wird wohl einer der letzten sein, mittlerweile ist es wohl offen wie beim 1er. Ansonsten ist das Auto aber ein Traum und "Erwachsener" als der 1er. Da gleicher Motor, aber M-Fahrwerk und etwas mehr Gewicht bin ich auf die Unterschiede im Fahrverhalten gespannt. Unterm Strich bin ich sehr zufrieden, da wir ein super Angebot unterschrieben haben und man bei einem deutschen Mittelklassekombi kaum wirtschaftlicher unterwegs sein kann, als dem 318d zu diesen Konditionen. 🙂 Mitte März kommen noch die Alus drauf, dann ist alles gut... 🙂 Sorry, jetzt ist es doch etwas länger geworden, ich bin gespannt, wie es den nächsten Abholern geht (Comp320td etc.)...
Beste Antwort im Thema
Bei der Reling ist die Frage, wie viel man für die Optik ausgeben möchte, eine Funktion hat die SA nicht. Mir gefällt die Reling auch, wir haben uns aber dagegen entschieden und dafür lieber das Sportfahrwerk gekauft, das wenigstens eine Funktion hat, die über die Optik hinausgeht.
Ein Navigationssystem für 4000 Euro muss man schon sehr gut begründen können, wenn man die reine Navigation wie ich nur 5x im Jahr braucht. Dafür nutze ich dann kein mobiles Navigationsgerät, sondern ein Subnotebook mit Bluetooth GPS Empfänger. Ist fast ein "Abfallprodukt", da ich mein Notebook eh immer dabei habe. Das Display sieht im Auto nett aus, keine Frage, aber nur um - überspitzt gesagt - die Lüftung einzustellen ist es mir zu teuer, wenn noch 4000 Euro mehr im Budget gewesen wären, wären andere Dinge noch weit vor dem Navigationsgerät an der Reihe gewesen, z.B. 320d, Panoramadach, USB und die Anhängerkupplung, aber irgendwann muss der Verstand auch mal nein sagen, wenn die Emotion vor Gier sabbert.
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
ein BMW 3-er ohne Navi, geht das überhaupt....
Verkäufergeschwätz, schau doch mal in der Realität wieviele 3er wirklich das Navi ab Werk haben. Weniger, als Du denkst. Das Forum hier ist nicht repräsentativ.
Das sieht man ja schon an der Vielzahl von 330i/d 335i/d hier. In Wirklichkeit machen diese Motoren zusammen nicht mal 10% der verkauften 3er aus.
Der Händler verdient an dem Navi Prof fast so viel wie am ganzen Auto....
Ich mach mir doch nicht für 10000€ Extras (Navi, Leder, Automatik,...) ins Auto, die ich nicht brauche nur wegen dem Wiederverkauf, wo es mir das dann max 2000-3000€ bringt.
Zitat:
Original geschrieben von MSchoeps
.... ich bin gespannt, wie es den nächsten Abholern geht (Comp320td etc.)...
schön dass Du an mich gedacht hast 🙂
Ich werde mit sicherheit einen ganz ausführlichen Bericht schreiben.
Ersteinmal vielen Dank für Deinen sehr schönen und ausführlichen Bericht! Toll!
Das mit dem Typen in der Premium Lounge ist ja unfassbar. Ich glaube ich hätte ihn die Brüstung rungeworfen! Unfassbar! Als BMW Kunde will ich wie ein Premiumkunde behandelt werden aber nicht wie ein altertümlicher König der Leibeigene hat *kopfschüttel*
Das mit der Werksführung hoffe ich jetzt aber nicht 🙁
Ich möchte auf jedenfall eine Werksführung machen. Ist einer der Hauptgründe weshalb ich ihn in der BMW Welt abholen will!
Meinst wirklich, dass da nix geht? Kann ich mir kaum vorstellen.
grüße,
tom
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Verkäufergeschwätz, schau doch mal in der Realität wieviele 3er wirklich das Navi ab Werk haben. Weniger, als Du denkst. Das Forum hier ist nicht repräsentativ.Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
ein BMW 3-er ohne Navi, geht das überhaupt....
Das sieht man ja schon an der Vielzahl von 330i/d 335i/d hier. In Wirklichkeit machen diese Motoren zusammen nicht mal 10% der verkauften 3er aus.Der Händler verdient an dem Navi Prof fast so viel wie am ganzen Auto....
Ich mach mir doch nicht für 10000€ Extras (Navi, Leder, Automatik,...) ins Auto, die ich nicht brauche nur wegen dem Wiederverkauf, wo es mir das dann max 2000-3000€ bringt.
Die Spinnen die Römer.
Ich wollte für den M3 ein Sonderleder haben.
Wollten die mir erst nur in Kombination mit einem Navi anbieten.
Als ich dennen dann glaubhaft machen konnte, dass ich die Ausfahrt vom Nürburgring auch noch ohne Navi finde, ging es.
Leider ist immer die Haifischflosse auf dem Dach des M3, ob mir oder ohne Navi. Hätte ich mir auch gerne erspart.
Markus
...den M3 gibts auch ohne den häßlichen Navihöcker? sehr gut.
und diese haifischflosse die die gesamte linie des autos stört ist trotzdem drauf? :-(
mir pers. gefällt der touring ohne dachreling auch besser...macht die linie klar und sauber.
Ähnliche Themen
Die Flosse ist doch für das Telefon und nicht direkt für das Navi. (?)
Finde das es gut aussieht, habe auch kein iDrive. Navi an der Scheibe sieht shit aus, muss ich zugeben.
Aber es gibt auch haufen BMWs ohne iDrive, die werden sich auch verkaufen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Verkäufergeschwätz, schau doch mal in der Realität wieviele 3er wirklich das Navi ab Werk haben. Weniger, als Du denkst. Das Forum hier ist nicht repräsentativ.Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
ein BMW 3-er ohne Navi, geht das überhaupt....
Das sieht man ja schon an der Vielzahl von 330i/d 335i/d hier. In Wirklichkeit machen diese Motoren zusammen nicht mal 10% der verkauften 3er aus.Der Händler verdient an dem Navi Prof fast so viel wie am ganzen Auto....
Ich mach mir doch nicht für 10000€ Extras (Navi, Leder, Automatik,...) ins Auto, die ich nicht brauche nur wegen dem Wiederverkauf, wo es mir das dann max 2000-3000€ bringt.
Kann ich so mit dem Navi nicht bestätigen. Hier in Ffm, muss ich leider sagen, seh ich auf der Sraße mindestens 9 von 10 E9x
mitHöcker äääh Navi. Wäre vielleicht interessant eine Umfrage dazu zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von BmwGS
Die Flosse ist doch für das Telefon und nicht direkt für das Navi. (?)
Finde das es gut aussieht, habe auch kein iDrive. Navi an der Scheibe sieht shit aus, muss ich zugeben.
Aber es gibt auch haufen BMWs ohne iDrive, die werden sich auch verkaufen lassen.
Die Flosse ist bei meinem leer, da ich weder Telefon, noch Navi noch ein besonderes Radio habe.
Aber geht leider nicht ohne.
Markus
Zitat:
Die Flosse ist bei meinem leer, da ich weder Telefon, noch Navi noch ein besonderes Radio habe.
Aber geht leider nicht ohne.
Markus
Hallo Markus,
wenn Du unbedingt ohne "Flosse" unterwegs sein willst, gibt es vielleicht doch eine Möglichkeit. Als ich in Garching war, hat mir Frau Hirschberger im Gespräch gesagt, dass Sie für einen Kunden einen 3er ohne Haifischflosse organisiert hat.
Hat mich allerdings nicht weiter interessiert, da Cabrios ohnehin flossenlos sind. Vielleicht probierst Du es einmal bei Ihr. Kurze PN, fallst Du eine Telefonnummer brauchst.
Gruß
Roland
Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
Kann ich so mit dem Navi nicht bestätigen. Hier in Ffm, muss ich leider sagen, seh ich auf der Sraße mindestens 9 von 10 E9x mit Höcker äääh Navi. Wäre vielleicht interessant eine Umfrage dazu zu machen.
Umfrage hier im Forum lohnt nicht, das ist nicht repräsentativ, da hier hauptsächlich Autofans sind.
In FFM mag das teilweise sein mit den vielen Höcker, da dort viele Firmenwägen / Fleetedition unterwegs sind. Die haben halt Navi.
Bei mir in der Firma sind ca 15 320d unterwegs. Kein einziger mit Höcker.
Wenn ich so die Gebrauchtwagen bei den Händler bei mir in der Gegend anschaue, kaum 3er mit Höcker.
Danke für den Super Bericht. Ich bin ja Ende April in der BMW Welt. Ich hoffe mit der Zeit klapptes bei mir auch gut. Werden morgens um 9 Uhr antanzen und dann um 17 Uhr den Wagen abnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Achim-IV
Kann ich so mit dem Navi nicht bestätigen. Hier in Ffm, muss ich leider sagen, seh ich auf der Sraße mindestens 9 von 10 E9x mit Höcker äääh Navi. Wäre vielleicht interessant eine Umfrage dazu zu machen.Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
Verkäufergeschwätz, schau doch mal in der Realität wieviele 3er wirklich das Navi ab Werk haben. Weniger, als Du denkst. Das Forum hier ist nicht repräsentativ.
Das sieht man ja schon an der Vielzahl von 330i/d 335i/d hier. In Wirklichkeit machen diese Motoren zusammen nicht mal 10% der verkauften 3er aus.Der Händler verdient an dem Navi Prof fast so viel wie am ganzen Auto....
Ich mach mir doch nicht für 10000€ Extras (Navi, Leder, Automatik,...) ins Auto, die ich nicht brauche nur wegen dem Wiederverkauf, wo es mir das dann max 2000-3000€ bringt.
guck mal bei mobile oder so nach. Da sind etwa 50% der Fahrzeuge MIT "höcker"^^
ich denke das dürfte doch etwas repräsentativer sein als eine Umfange
unter PS- und Ausstattung- "Junkies" im Forum 😁 😁
Ansonsten:
Schöner Bericht !
Vor allem: Besonders interessant zu erfahren wie eine Abholung in der BMW-Welt mit allem drum und dran abläuft; für Leute die es sich entweder nicht Leisten können oder wollen (hierzu gehöre ich dann wohl auch) einen Neuwagen dieser Klasse in einem Bereich zwischen 30k bis 100k geordert zu haben.
Ich bin also dafür, das auch Käufer von Jahreswagen o.Ä. dieses Privileg zu teil wird 😁 😁
Das wäre bei der geringen Auslastung vermutlich nicht einmal das Problem. Ich bin noch nicht dahinter gekommen, ob einfach so wenig Leute das Angebot nutzen wollen (vielleicht Anfahrt von außerhalb, etc.), oder ob BMW künstlich das Angebot verknappt. Letzteres kann ich mir aber kaum vorstellen, da man kaum jemand die Auslieferung verweigern wird, wenn es jemand machen möchte.
Wenn ich aus Kiel wäre, würde ich es mir vielleicht überlegen, auf der anderen Seite kosten ein Tag Urlaub am Freitag, ein ICE Ticket mit Übernachtung in München und der BMW Welt am Samstag auch nicht die Welt (im Vergleich zum Kaufpreis des Autos).
PS. Mittlerweile habe ich den ersten Mangel entdeckt, das Ablagefach in der Armlehne lässt sich nur mit Gewalt öffnen, da werden wir wohl in Kürze gleich den ersten Termin vereinbaren, damit die das kurz nacharbeiten. 🙂
Immerhin nichts schlimmes, Riss in der Scheibe oder änliches...
Weitere Bilder wären nicht schlecht, will sehen wie dieses komische blaue genau aussieht. 😛😉