Heute 528i xDrive Touring bestellt

BMW 5er F11

Heute folgendes Fahrzeug bestellt (kommt Anfangs Dezember :-)

BMW 528i xDrive Touring F11

A17 Havanna Metallic
LCDH Leder Dakota Oyster (Oyster/Oyster)
2TB Sport-Automatic Getriebe Steptronic
386 Dachreling
3AG Rückfahrkamera
417 Sonnenschutzrollo mechanisch
456 Komfortsitze, elektrisch verstellbar
488 Lordosenstütze
4CE Edelholz Fineline anthrazit
4UY Ski- und Snowboardtasche
6AA BMW TeleService
6AB Steuerung BMW Teleservice
6WA Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
710 M Lederlenkrad
761 Individuelle Sonnenschutzverglasung

Z88 Comfortpaket
322 Komfortzugang
430 Innen- und Aussenspiegel automatisch abblendend
494 Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
4UR Ambientes Innenlicht
508 Park Distance Control (PDC)

Z90 Kommunikationspaket
609 Navigationssystem "Professional"
614 Internet
615 BMW Online Information
620 Sprachsteuerung
644 Handy Vorbereitung Bluetooth
6FL USB-/Audio-Schnittstelle
6NF Anbindung Music Player (Handy)
6NR BMW Apps
6VC Steuerung Combox

Z96 Sichtpaket
502 Scheinwerfer-Waschanlage
522 Xenon-Licht
524 Adaptives Kurvenlicht
5AC Fernlichtassistent

überlege noch wegen ACC (kann bis nächste Woche entscheiden).
Ja, ich bin das Fahrzeug mit diesem Motor gefahren (will keinen Diesel, bin ich auch gefahren -> 525d xDrive). Fahre heute einen 6 Zylinder und wechsle auf den 4 Zylinder, was mir nicht schwer fällt. xDrive ist Pflicht, da CH.

any comments?

Beste Antwort im Thema

Anbei meine Erfahrungen nach ca 2'000km:
Fahrzeug zwischen Weihnachten und Neujahr abgeholt. Ich war wirklich platt ab dieser Farbe. Hatte sie noch nie in Natura gesehen und war im Showroom, als ich meinen Wagen das erste Mal sah, wirklich begeistert. Kein Vergleich mit dem Schwarz, welches ich vorher hatte. Oyster/Oyster ist auch perfekt. Auch hier, kein Vergleich mit dem schwarzen Interieur, welches ich vorher hatte. Die Farben sind perfekt aufeinander abgestimmt und das helle Interieur ergibt beim fahren ein ganz anderes Feeling. Jetzt kriegt man keine schwarze Depression mehr ;-) Naja über Geschmack lässt sich streiten. Mir blieb die Spucke weg :-)

Aber was hier wohl alle interessiert:
WIE IST DER MOTOR? IST JA NUR EIN 4ZYLINDER UND SOMIT SOWIESO NICHTS WERT UND DIES BEI EINEM FÜNFER! KAUF ICH MIR NICHT, KOMMT NICHT IN MEINE GARAGE -> plus ein paar weitere Kommentare von Leuten, welche das Fahrzeug nie gefahren sind.

Bei weitem gefehlt. Mir fehlt kein einziger Zylinder. Der Motor baut ordentlich Druck auf und im Fahrmodus SPORT reagiert er sehr spontan und ist durchzugskräftig. Auch keine Spur von einem Turboloch. Der Wagen zieht und die 8-Gang Automatik ist um Dimensionen besser als die alte 5-Gang Automatik. Mit den Schaltpads am Lenkrad machen auch die manuellen Eingriffe Freude. Ich probier(t)e alle Fahrmodi aus. COMFORT ist sehr gut und wird von mir ca 60% der Zeit gefahren (bin bis jetzt ca 80% Autobahn gefahren). Hier ist der Wagen eine Spur weniger direkt als im SPORT Modus und er schaltet früher hoch. COMFORT PRO oder wie der Sparmodus heisst, ist ok, wenn man auf der Autobahn dahingleitet und keine grossen Beschleunigungsorgien startet. Mit diesem Modus hat man das Gefühl, dass von den 245PS min. die Hälfte abgeschaltet werden. Ist wohl dem Verbrauch geschuldet. Apropo Verbrauch: Ich bin jetzt bei 10.1 Liter/100km. Ist für mich nicht wirklich relevant, aber doch meilenweit von den 8.n Liter/100km entfernt, welche angegeben werden. Die ersten 400km bin ich praktisch nur im Sparmodus auf der Autobahn gefahren um zu schauen, wie weit der Verbrauch herunterkommt -> 9.9 Liter /100km war der Wert ... Naja, mich stört es nicht, war mir vom 330i 12 Liter/100km gewöhnt und der 5er ist ein viel grösseres und schwereres AUto.
Beim Motor habe ich nichts auszusetzen. Er verrichtet seine Arbeit praktisch geräuschfrei und ist sicher nicht lauter, als es mein 330i war. Wahrscheinlich ist der 5er auch besser gedämmt. Bei >120km/h auf der Autobahn hört man in erster Linie den Fahrtwind an den Seitenspiegeln, was aber hier im Forum schon genügend besprochen wurde. Im SPORT-Modus klingt der Motor kernig, für Freaks wohl schon fast sportlich. Die Fahrleistungen sind sehr gut. An den Ampeln oder beim überholen reicht es auf alle Fälle um sehr gut wegzukommen resp. sehr zügig zu überholen. COMFORT Modus, wie schon erwähnt für alle Fälle passend.

erstes Fazit:
Ich würde sofort wieder diesen Motor wählen. Diesel ist für mich keine Option (mag keine Traktoren ;-) und mit der jetzigen Motorisierung hab ich genau das, was es für ein solches Fahrzeug braucht. Den "Verlust" von 2 Zylindern kann ich locker verkraften. Prestige ist für mich nicht relevant und die > 10'000.-- Aufpreis für den 535i sind in meinen Augen am falschen Ort investiert. Für dieses Geld gehe ich lieber in die Ferien oder kauf mir was anderes.

Wenn es mal schönes Wetter wird, stell ich - falls gewünscht - noch ein paar Bilder rein

24 weitere Antworten
24 Antworten

@deep-blue-sea
auch ein ziemlicher "Aufstieg" vom Passat zum 5er Touring ;-)

Hatte bis anhin einen 330i (6Zylinder) und jetzt eben den 4Zylinder. Ich merke nach ca 250km keinen grossen Unterschied. Der Wagen ist natürlich schwerer und dadurch liegt er ruhiger und satter auf der Strasse. Den Motor hört man fast nicht. Insbesonders auf der Autobahn gleitet man einfach dahin. Eco Pro Modus gefällt mir ganz gut. Sport Modus habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich in den nächsten Tagen machen und dann mal schreiben, wie meine Eindrücke sind. Im Moment sitze ich während der Fahrt in meinem Auto und habe ein riesiges Grinsen :-)

Ich habe zwar leider kein xdrive aber seit 8 tkm den 528i touring. Ich bin von dem Motor begeistert! Hatte zunächst Bedenken, daß der Motor keinen schönen Klang haben würde aber die Soundingenieure haben einen super Job gemacht, während bei niedrigen Drehzahlen kaum etwas zu hören ist, kommt bei Vollgas und mehr als 4000 U/min ein super sattes Röhren vom "Ansauggeräusch" (ich weiss es ist ein Turbo und er saugt nicht:-)). Und die Fahrleistung ist auch enorm. Hatte vor ein paar Tagen eine 535i xdrive Limousine und hatte entsprechend hohe Erwartungen aber im Vergleich geht der 528i auch schon gut zur Sache!

Gibts hier schon was Neues?

@Ikonos: Neue Berichte zum Motor?

Anbei meine Erfahrungen nach ca 2'000km:
Fahrzeug zwischen Weihnachten und Neujahr abgeholt. Ich war wirklich platt ab dieser Farbe. Hatte sie noch nie in Natura gesehen und war im Showroom, als ich meinen Wagen das erste Mal sah, wirklich begeistert. Kein Vergleich mit dem Schwarz, welches ich vorher hatte. Oyster/Oyster ist auch perfekt. Auch hier, kein Vergleich mit dem schwarzen Interieur, welches ich vorher hatte. Die Farben sind perfekt aufeinander abgestimmt und das helle Interieur ergibt beim fahren ein ganz anderes Feeling. Jetzt kriegt man keine schwarze Depression mehr ;-) Naja über Geschmack lässt sich streiten. Mir blieb die Spucke weg :-)

Aber was hier wohl alle interessiert:
WIE IST DER MOTOR? IST JA NUR EIN 4ZYLINDER UND SOMIT SOWIESO NICHTS WERT UND DIES BEI EINEM FÜNFER! KAUF ICH MIR NICHT, KOMMT NICHT IN MEINE GARAGE -> plus ein paar weitere Kommentare von Leuten, welche das Fahrzeug nie gefahren sind.

Bei weitem gefehlt. Mir fehlt kein einziger Zylinder. Der Motor baut ordentlich Druck auf und im Fahrmodus SPORT reagiert er sehr spontan und ist durchzugskräftig. Auch keine Spur von einem Turboloch. Der Wagen zieht und die 8-Gang Automatik ist um Dimensionen besser als die alte 5-Gang Automatik. Mit den Schaltpads am Lenkrad machen auch die manuellen Eingriffe Freude. Ich probier(t)e alle Fahrmodi aus. COMFORT ist sehr gut und wird von mir ca 60% der Zeit gefahren (bin bis jetzt ca 80% Autobahn gefahren). Hier ist der Wagen eine Spur weniger direkt als im SPORT Modus und er schaltet früher hoch. COMFORT PRO oder wie der Sparmodus heisst, ist ok, wenn man auf der Autobahn dahingleitet und keine grossen Beschleunigungsorgien startet. Mit diesem Modus hat man das Gefühl, dass von den 245PS min. die Hälfte abgeschaltet werden. Ist wohl dem Verbrauch geschuldet. Apropo Verbrauch: Ich bin jetzt bei 10.1 Liter/100km. Ist für mich nicht wirklich relevant, aber doch meilenweit von den 8.n Liter/100km entfernt, welche angegeben werden. Die ersten 400km bin ich praktisch nur im Sparmodus auf der Autobahn gefahren um zu schauen, wie weit der Verbrauch herunterkommt -> 9.9 Liter /100km war der Wert ... Naja, mich stört es nicht, war mir vom 330i 12 Liter/100km gewöhnt und der 5er ist ein viel grösseres und schwereres AUto.
Beim Motor habe ich nichts auszusetzen. Er verrichtet seine Arbeit praktisch geräuschfrei und ist sicher nicht lauter, als es mein 330i war. Wahrscheinlich ist der 5er auch besser gedämmt. Bei >120km/h auf der Autobahn hört man in erster Linie den Fahrtwind an den Seitenspiegeln, was aber hier im Forum schon genügend besprochen wurde. Im SPORT-Modus klingt der Motor kernig, für Freaks wohl schon fast sportlich. Die Fahrleistungen sind sehr gut. An den Ampeln oder beim überholen reicht es auf alle Fälle um sehr gut wegzukommen resp. sehr zügig zu überholen. COMFORT Modus, wie schon erwähnt für alle Fälle passend.

erstes Fazit:
Ich würde sofort wieder diesen Motor wählen. Diesel ist für mich keine Option (mag keine Traktoren ;-) und mit der jetzigen Motorisierung hab ich genau das, was es für ein solches Fahrzeug braucht. Den "Verlust" von 2 Zylindern kann ich locker verkraften. Prestige ist für mich nicht relevant und die > 10'000.-- Aufpreis für den 535i sind in meinen Augen am falschen Ort investiert. Für dieses Geld gehe ich lieber in die Ferien oder kauf mir was anderes.

Wenn es mal schönes Wetter wird, stell ich - falls gewünscht - noch ein paar Bilder rein

Ähnliche Themen

So nun schreibe ich auch noch mein erstes Fazit zum 4 Zylinder 528i xDrive Touring, welchen ich gestern 30.01.2012 abgeholt habe:

Ich bin ebenfalls begeistert vom Motor, wie eigentlich vom ganzen Wagen! Die Leistungen sind grundsätzlich gleichwertig und sogar in manchen Situationen besser als bei meinem Vorgänger (VW Passat Variant 4 Motion 3.2 V6 mit 250 PS).
Der Sound ist absolut ok und man hört nur bei Bodenblechfahrten überhaupt etwas vom Motor und dann ist der Ton schön kernig und keineswegs so, dass man den Eindruck bekommt, dass der Motor nächsten die Schraube macht.

Ich habe den Wagen gestern über 180 km durch Stadt, auf der Autobahn und vor allem im Gebirge gefahren. Ich war absolut mit den Fahrleistungen zufrieden.

Fazit: Für mich gibt es anhand der Fahrleistungen keinen Grund nicht wieder ein 4 Zylinder von BMW zu nehmen! Und wohl gemerkt, ich wahr sehr skeptisch!!

Weitere Berichte und Fotos werden folgen, wenn ich etwas mehr gefahren bin ;-)

Hallo zusammen
Danke für eure Berichte. Mein 528i xDrive kommt Mitte März und ich war schon irgendwie unschlüssig, da von gewissen Seiten nur negative Kommentare zum Motor kamen, aber jetzt bin ich ja beruhigt. Klar, ein 4Z hat nicht den Sound eines R6, abe rwas solls. Das ist mir nicht 12000.- Wert.
Bin dann gespannt, wenn ihr nicht mehr nur Autobahn fährt, sondern ein bisschen in die Berge geht ... bin auch auch der CH und oft in den Bergen unterwegs :-)
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von marim


Hallo zusammen
Danke für eure Berichte. Mein 528i xDrive kommt Mitte März und ich war schon irgendwie unschlüssig, da von gewissen Seiten nur negative Kommentare zum Motor kamen, aber jetzt bin ich ja beruhigt. Klar, ein 4Z hat nicht den Sound eines R6, abe rwas solls. Das ist mir nicht 12000.- Wert.
Bin dann gespannt, wenn ihr nicht mehr nur Autobahn fährt, sondern ein bisschen in die Berge geht ... bin auch auch der CH und oft in den Bergen unterwegs :-)
Gruss

Bin auch aus der CH und war gestern mit dem 528i primär in den Bergen unterwegs ;-) Der Motor zieht absolut stark durch und liegt super auf der Strasse.

Zitat:

Original geschrieben von ikonos


so ist es ...
Der Wagen kostet Brutto CHF 100'000.--, dann kommt BMW und nimmt schon mal 9K weg, dann kommt nochmals BMW und nimmt nochmals 7K weg und anschliessend gibts nochmals 12% Rabatt -> macht Netto CHF 73K :-)

Die ersten 9K verstehe ich, die 12% Flottenrabatt auch.

Aber wie kommst Du zu den 7K???

Wo bestellt??

Gruess

Stimmt. Die ,die den 528i jeden Tag fahren sind von dem 4-Zylinder Motor durchweg begeistert.

mfg
Türi

@ TE : Glückwusch zur Bestellung, Du wirst viel Freude mit dem 5er haben.🙂

@ Zufriedenheit R4 Turbo:

Das kann ich auch bestätigen. Ein Freund hat nach seinem R6 E61 seit dem Sommer den 528i Turbo als Firmenwagen und er hat auch erst gezetert, dass er keinen R6 mehr hat und war sehr skeptisch. Ich habe ihn natürlich deswegen auch häufig aufgezogen, is ja lego !!!!😁😁
Davon ist bei ihm nix mehr übergeblieben, denn er ist inzwischen sehr begeistert. Deutlich mehr Schub als sein 525i bei 2,5 Liter weniger Verbrauch lassen ihn den kernigeren Sound verschmerzen, doch eigentlich hört man den Motor fast gar nicht. Nur beim Starten klingt das - iinsbesondere in der Tiefgarage - echt furchbar im Vergleich zu meinem 528i R6, auch wenn der sicherlich 1 Liter mehr Benzin benötigt !!!😎

Ansonsten kann der Motor alles besser als meiner, trotzdem möchte ich nicht tauschen.. wie gesagt : So emotional klingen wie ein R6 kann er natürlich nicht und für mich ist das wichtiger......

LG

OLLI

Deine Antwort
Ähnliche Themen