Heute 523iA Touring gekauft

BMW 5er E39

Hi Leute,

Wie ihr wisst, suche ich in Österreich seit Wochen aufgrund Nachwuchs einen Touring, nun habe ich heute in Salzburg einen 523iA Touring gekauft und bin seit heute auch stolzer Besitzer eines E39.
Nichts Aufregendes, sollte aber für die nächsten 2 Jahre reichen.
Habe auch eine Kaufüberprüfung gemacht, sind 3 schwere Mängel dabei, aber sonst ist der Zustand sehr gut für ein 10 Jahre alt altes Auto.
Ich habe den Bericht gepostet, könnt ihr mir sagen wieviel ich für die Behebung ausgeben muss?
Ach das 2. Bild ist der Bremstest.

Vielen Dank!!

Beste Antwort im Thema

Hast du den Test vor oder nach dem Kauf gemacht.? Du solltest noch den Preis nennen, dann relativiert sich evtl. das eine oder andere.
..nachlackiert(Unfallschaden?), ölverlust, faltenrost,Auspuff angerostet, Luftfilter zu....hört sich alles nicht so an als wäre mit dem Wagen pfleglich umgegangen worden..sprich Schechheftgepflegt scheint er wohl nicht zu sein.
Wieviel km,Vorbesitzer,Scheckheft bis..,Ausstattung.... Paar Infos fehlen noch :-)

Folgendes würde ich an deiner Stelle als nächstes machen.
Einfacher BMW-12Punkte Check...hier wird alles wichtige kontrolliert und der Fehlerspeicher ausgelesen.
Habs grad selber an meinem machen lassen und dafür 25Euro bezahlt. (war gottseidank alles ok)
Dann dies
http://cgi.ebay.de/...UA%252BIEW%252BFICS%252BUFI%26otn%3D11%26ps%3D63

und das
http://cgi.ebay.de/...836QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

dann das:
http://cgi.ebay.de/...5463382QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...
und dies
http://www.svb.de/.../pela+oelabsaugpumpe+pl+6000.html

Wenn dir dann noch einer kommt mit..die Pump brauchst ned, die Schraube lässt sich leicht unterm Auto öffnen...dann zeigst ihm spätestens dann die Mittelkralle, wenn du das Öl aus dem Servobehälter/-schlauch absaugen musst, weil die Schelle undicht ist....hat ich auch grad :-)

Alles obige hab ich mir besorgt und bin rundrum zufrieden damit. Die Arbeiten waren in Summe an einem schönen Tag locker zu erledigen.
edit; Ach ja, solltest du beim Zündkerzenwechsel (16er Nuß) feststellen, dass rund um die Zündspulen sich öl ansammelt, wird bei dir ebenfalls die Ventildeckeldichtung hinüber sein. Keine Panik,kostet 30 Euro + 8Euro für Bond-Dichtmasse beim :-) und der Austausch ist in der halben Stunde erledigt.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Prätorianer


Einfach mal bei

www.mobile.de oder
www.autoscout24.de

suchen.

Ich denke da bekommt man einge unter 7.000,-- die noch richtig ordentlich in Schuss sind.

:-) da wär ich ja auch noch ne Stunde gefahren bis nach München oder so. In BY gibts ne ganze "Menge" von den E39. Teilweise mit durchaus netter Ausstattung...

Jawohl - da steht meiner (in mobile, autoscout und in München) - BJ 99, 156T km, Xenon, Klimaautomatik, etc....

Gruß, Norbert

Zitat:

Original geschrieben von IckeHaessler



Zitat:

Original geschrieben von Prätorianer


Einfach mal bei

www.mobile.de oder
www.autoscout24.de

suchen.

Ich denke da bekommt man einge unter 7.000,-- die noch richtig ordentlich in Schuss sind.

:-) da wär ich ja auch noch ne Stunde gefahren bis nach München oder so. In BY gibts ne ganze "Menge" von den E39. Teilweise mit durchaus netter Ausstattung...

Jawohl - da steht meiner (in mobile, autoscout und in München) - BJ 99, 156T km, Xenon, Klimaautomatik, etc....

Gruß, Norbert

Für die Zulassung in Österreich muss ich leider noch NOVA und CO2 Steuer zahlen, ja sonst hätte ich deinen Touring genommen!!

Hab ja 8500 Euro zur Verfügung gehabt😁

Hallo!

Will ja keinen verunischern aber nach unsren Ö-Preisen kommst mit 5 bis 600 nicht weit...

Diff abdichten,Stossdämpfer hinten,Querlenker(werden beim Pickerl sicher ein prob) und noch irgendwas war...würd ich mal eher schnell an die 1000er Marke denken!

Wenn sonst nichts ist,diese Arbö und Öamtc heinis sind der Ausschuss der Mechaniker,heisst dort arbeiten Leute die zum Mechaniker zu schlecht waren....meine langjährige Erfahrung,hab dort alles erlebt und höre auch immer wieder Sachen die meine Vermutung bestätigen.

Starthilfe geben ja,aber sonst können die sehr wenig.Für Starthilfe brauch ich diese Vereine nicht.

Der E39 ist ziemlich komplex,wennst dich nicht 100 Prozent auskennst auf diesen Wägen übersieht man leicht etwas,das sehr ins Geld gehen kann.

So genug mal davon.

Tropft das Diff oder ists feucht?Wenns nur feucht ist lass es.

Dämpfer hinten,würd ich tauschen

Steinschlag im Nebler,würd ich einen gebrauchten suchen

Mich wundert das keine Handbremse bemängelt wurde und kein Gelenk,schliesse daraus
fast der Prüfer hats nicht gesehen oder du hast unwahrscheinliches Glück und es ist alles in O!

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Hallo!

Will ja keinen verunischern aber nach unsren Ö-Preisen kommst mit 5 bis 600 nicht weit...

Diff abdichten,Stossdämpfer hinten,Querlenker(werden beim Pickerl sicher ein prob) und noch irgendwas war...würd ich mal eher schnell an die 1000er Marke denken!

Wenn sonst nichts ist,diese Arbö und Öamtc heinis sind der Ausschuss der Mechaniker,heisst dort arbeiten Leute die zum Mechaniker zu schlecht waren....meine langjährige Erfahrung,hab dort alles erlebt und höre auch immer wieder Sachen die meine Vermutung bestätigen.

Starthilfe geben ja,aber sonst können die sehr wenig.Für Starthilfe brauch ich diese Vereine nicht.

Der E39 ist ziemlich komplex,wennst dich nicht 100 Prozent auskennst auf diesen Wägen übersieht man leicht etwas,das sehr ins Geld gehen kann.

So genug mal davon.

Tropft das Diff oder ists feucht?Wenns nur feucht ist lass es.

Dämpfer hinten,würd ich tauschen

Steinschlag im Nebler,würd ich einen gebrauchten suchen

Mich wundert das keine Handbremse bemängelt wurde und kein Gelenk,schliesse daraus
fast der Prüfer hats nicht gesehen oder du hast unwahrscheinliches Glück und es ist alles in O!

Hi,

Danke für den Ratschlag!!

Ich kenne mich beim E39 leider überhaupt nicht aus, daher wollte ich mit dieser Überprüfung einbißchen Klarheit verschaffen.
Mich wundert nur, daß er im September das Pickerl bekommen hat, obwohl die Dämpfer hin sind.

Habe gestern beim BMW nachgefragt, beide Stoßdämpfer inklusive Montage rund 550 Euro.
Differential tropft nicht ist feucht, wird dadurch irgendwann mal das Differential kaputt?
Gummilager rissig, weiss nicht ob man die einfach austauschen kann oder muss der ganze Querlenker ausgetauscht werden?

Gibt es günstigere Möglichkeiten? Sonst hätte ich vor , dies alles Beim freundlichen in Wien zu machen, kenne leider keine gute freie Werkstatt.

Mfg,

Ps.: Handbremse ist neu gemacht worden, soviel ich weiss, gelenke, naja, der Prüfer hat nichts gesagt, aber vielleicht soll ich die sicherheitshalber auch prüfen lassen.

Ähnliche Themen

Ich vermute mal 60 Prozent der Diffs sind feucht....

Kaputt wirds wenn zuwenig Öl drinn.Solltest vl fürs erste den Ölstand kontrollieren lassen!

Ansonsten wenns nur feucht ist dauert es schon sehr lang bis Öl fehlt!

So in der Richtung jetzt auffüllen und nicht weiter drüber nachdenken.Beim nächster Gelegenheit auf der Hebenbühne wieder mal nachsehen ob es nicht doch tropft...meine Erfahrung ist aber eher es bleibt beim feucht sein....

Querlenker würd ich eher komplett tauschen(Meyle Teile,Ebay zum Beispiel)sind sehr gut.
Kostenpunkt einer ca 70 Euro.Einbau schätz ich auf 150 Euro.

Danach Spur einstellen lassen bei Mazda Keglovits in Zwölfaxing(50 Euro für beide Achsen)

Nebelscheinwerfer anfragen bei Firma Schmied in Kledering!

Stossdämpfer lieber mal bei Midas oder so anfragen,ATU würd ich nicht empfehlen.

Firma Johann Paul im 5en ist auch gut,schätze alle deine arbeiten wird er gern erledigen.
Einfach reden mit ihm!

Oder noch besser vorher hinfahren,ihm das ganze zeigen und er soll dir den Preis dafür sagen!
Vl müssen die Lenker noch gar nicht raus?

verkaufen und den nehmen...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bg1s3ezof4od

ok,ich weiß, nicht hilfreich...

Zitat:

Original geschrieben von thinkingabout


verkaufen und den nehmen...
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bg1s3ezof4od

ok,ich weiß, nicht hilfreich...

...vor allem weil er einen aus Österreich wollte!

Wenn im Ösiland nur solche ( Schrottkisten) rumfahren würde ich keinen 5er kaufen.
Hat jetzt schon einen Haufen Kohle hingelegt und wird noch jede menge Kohle lassen
bis das Auto halbwegs in Ordnung sein wird.Ich hätte von dieser Kiste die Finger gelassen.
Faß ohne Boden.

Zitat:

Original geschrieben von quirli54


Wenn im Ösiland nur solche ( Schrottkisten) rumfahren würde ich keinen 5er kaufen.
Hat jetzt schon einen Haufen Kohle hingelegt und wird noch jede menge Kohle lassen
bis das Auto halbwegs in Ordnung sein wird.Ich hätte von dieser Kiste die Finger gelassen.
Faß ohne Boden.

Wirklich so arg?

Finde den 5er Touring einfach so wunderschön, besser als die neuen Modelle.

Möchte zuerst die Stoßdämpfer machen, dann das Nebelglas tauschen und zum Schluß erst die Gummilager.

Wieviel zahlt ihr denn so für diese 3 Reperaturen?

Naja, fahren tut er erstmal nicht so schlecht, hab gerade 200 Euro für die Aufbereitung bezahlt, jetzt schaut der Wagen sowohl aussen als auch innen top aus.

Könnt ihr mir paar Links für die Stoßdämpfer geben?

Mfg

Ich habe ja nicht gesagt das der e 39 ein schlechtes Auto ist,fahre selber einen
528 iA Touring.Aber in Deinen fall hätte ich die Finger von diesen Auto gelassen.
Hoffe nur das Du trotzdem damit noch glücklich wirst.

MfG quirli

Jetzt macht mal nicht seinen Wagen schlecht,es liest sich vl ärger als es ist und er ist sich etwas unsicher bei dem ganzen!

Stossdämpfer kosten nicht die Welt,der Nebler gebraucht auch nicht.Wenn sonst alles passt ist es ja kein nicht so schlimm.

Kantenrost hat meiner genauso(wurde aber gerade gemacht)und die Sitze sind etwas abgesessen...
ok meiner hat nichtmal die Hälfte gekostet,is aber auch eine Limo und Bj97 mit 215.000km

Du hast nicht zufällig unlängst einen Compact verkauft oder?Nur so nebenbei gefragt...

Hi, Leute!
Habe mir letzten Dienstag auch einen 523i gekauft (nach 2 525dA mein dritter E39).
Für 7000 Euro habe ich einen Top-Wagen, Bj. 01/98, mit 59500 km auf der Uhr, scheckheftgeplegt beim Freundlichen, gekauft. War ein absoluter Spontankauf. Der Wagen befindet sich in einem nahezu jahreswagen-ähnlichem Zustand - einfach ein Traum!
Habe dann als erstes eine PDC von Waeco nachgerüstet und als nächstes kommt ein Business-CD rein.
Was deine Beschreibung angeht, bin ich daher eigentlich der Meinung, dass deiner etwas zu teuer war, mit den vielen Mängeln. Trotzdem viel Spass mit dem Wagen!
Gruß und schönen Sonntag!
zapfbmw

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Du hast nicht zufällig unlängst einen Compact verkauft oder?Nur so nebenbei gefragt...

Ja, hab ich!!

Wie bereits geschrieben, komme ich eigentlich aus dem E36 Forum....

Musste ihn abgeben, da der Kinderwagen einfach nicht mehr reingepasst hat. Schade eigentlich, der Compact war tip top, andererseits hab ich ja jetzt einen lieben herzigen Sohn😁

Zitat:

Original geschrieben von zapfbmw


Hi, Leute!
Habe mir letzten Dienstag auch einen 523i gekauft (nach 2 525dA mein dritter E39).
Für 7000 Euro habe ich einen Top-Wagen, Bj. 01/98, mit 59500 km auf der Uhr, scheckheftgeplegt beim Freundlichen, gekauft. War ein absoluter Spontankauf. Der Wagen befindet sich in einem nahezu jahreswagen-ähnlichem Zustand - einfach ein Traum!
Habe dann als erstes eine PDC von Waeco nachgerüstet und als nächstes kommt ein Business-CD rein.
Was deine Beschreibung angeht, bin ich daher eigentlich der Meinung, dass deiner etwas zu teuer war, mit den vielen Mängeln. Trotzdem viel Spass mit dem Wagen!
Gruß und schönen Sonntag!
zapfbmw

Hast du deinen auch in Österreich gekauft?

Ich habe keinen beim Freundlichen gefunden, glaube ich einfach zu alt ( in Wien )😠

So jetzt poste ich mal die Ausstattung:

354 TITANSILBER
N65W LEDER MONTANA SCHWARZ
534 KLIMAAUTOMATIK
255 SPORT-LEDERLENKRAD II MIT AIRBAG
261 SEITENAIRBAG FÜR FONDPASSAGIERE
354 GRÜNKEIL-FRONTSCHEIBE
386 DACHRELING
413 GEPÄCKRAUMTRENNETZ
423 FUSSMATTEN IN HOCHFLOR-VELOURS
438 EDELHOLZAUSFÜHRUNG HOCHGLÄNZEND
473 ARMAUFLAGE VORN
494 SITZHEIZUNG FÜR FAHRER UND BEIFAHRER
508 PARK-DISTANCE-CONTROLL ( PDC )
666 BMW BUSINESS CD RDS
441 RAUCHERPAKET

Weiters :
AUTOMATIKGETRIEBE
ABS
FAHRERAIRBAG
BEIFAHRERAIRBAG
SEITENAIRBAG
AIRBAGS IN DER A-SÄULE
ALUFELGEN
BORDCOMPUTER
ELEKTR. FENSTERHEBER
ANTI-SCHLUPF-CONTROL
WEGFAHRSPERRE
ZENTRALVERRIEGELUNG MIT FERNBEDIENUNG
KOMFORT-HECKKLAPPE

Deine Antwort
Ähnliche Themen