Heut Abend liegen geblieben, Anzeige Getriebestörung!
Der Frau heut Abend bei -14,5 Grad in der Stadt nicht mehr angesprungen.
Lt. Frau Anzeige nur einmal "Getriebestörung", Springt nicht mehr an, hört sich so an als wäre die Batterie leer.
Also abgeschleppt zur Werkstadt.
Auf dem halben Weg liegen geblieben, Warnblinker gehen aus, die Batterie gibt denn Geist auf.
Rechts ran und stehen gelassen.
Also mal sehen was der Freundliche morgen sagt, er soll ihn mal holen.
Gut Nacht dann
Gruß
Oliver
PS :C Max , Benziner, Bj. 2007 , Schalter 125PS, 73 tkm , vor 4 Monate vom Händler gekauft.
31 Antworten
Nee, ich hab die Liste mit dem Meister nur kurz überflogen.
Und da ist mir dies auch aufgeallen. Für mich war der Fall erledigt.
Hätte ich aber bestimmt bekommen.
Sorry da kann ich jetzt nicht weiter helfen.
Gruß
Oliver
Zitat:
@Kometnet schrieb am 20. Januar 2017 um 17:49:33 Uhr:
AUFLÖSUNG :Also vorweg mal Getriebestörung.
Habe meine Dame so nebenbei nochmal gefragt was es angezeigt hat.
-> Getriebestörung in der Mittelanzeige und in Worten.
nachfrage : bist Du sicher ?
-> wieso glaubst Du mir nicht? frag Michael (mein jüngerer Sohn), wie würd ich sonst drauf kommen.
ok ok , habe jetzt auch nicht weiter Nachgehackt des frieden`s halber.Also er läuft wieder:
- Batterie war total EX, neue Batterie eingebaut.
- Drosselklappenventil gehangen, gerreinigt.
- Neues UP Date
- Fehlerspeicher ausgelesen , (unter denn vielen auch Getriebestörung vermerkt)
- nebenbei Mittelauspuff geschweißt ( ohne vorher Abgesprochen)
- Abschleppen vom freundlichen von wo wir auf der Schnellstraße liegen geblieben sind. (Ich konnte nicht weil in der Arbeit)
Kosten : 0,-
und alles im freundlichen Ton.
PS : sollte es mal ein Ford werden, werde ich mal bei dem freundlichen vorbei schauen.
Fürs Abschleppen und die oben aufgeführten Arbeiten hat die Werkstatt kein Geld verlangt?
Hab ihr dort auch den Wagen gekauft?
Gruß,
der_Nordmann
Ähnliche Themen
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 20. Januar 2017 um 22:40:54 Uhr:
Zitat:
@Kometnet schrieb am 20. Januar 2017 um 17:49:33 Uhr:
AUFLÖSUNG :Also vorweg mal Getriebestörung.
Habe meine Dame so nebenbei nochmal gefragt was es angezeigt hat.
-> Getriebestörung in der Mittelanzeige und in Worten.
nachfrage : bist Du sicher ?
-> wieso glaubst Du mir nicht? frag Michael (mein jüngerer Sohn), wie würd ich sonst drauf kommen.
ok ok , habe jetzt auch nicht weiter Nachgehackt des frieden`s halber.Also er läuft wieder:
- Batterie war total EX, neue Batterie eingebaut.
- Drosselklappenventil gehangen, gerreinigt.
- Neues UP Date
- Fehlerspeicher ausgelesen , (unter denn vielen auch Getriebestörung vermerkt)
- nebenbei Mittelauspuff geschweißt ( ohne vorher Abgesprochen)
- Abschleppen vom freundlichen von wo wir auf der Schnellstraße liegen geblieben sind. (Ich konnte nicht weil in der Arbeit)
Kosten : 0,-
und alles im freundlichen Ton.
PS : sollte es mal ein Ford werden, werde ich mal bei dem freundlichen vorbei schauen.Fürs Abschleppen und die oben aufgeführten Arbeiten hat die Werkstatt kein Geld verlangt?
Hab ihr dort auch den Wagen gekauft?Gruß,
Nein kein Geld verlangt,
Ja haben dort denn Wagen gekauft.
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 21. Januar 2017 um 00:12:35 Uhr:
VIN= Fahrgestellnummer
Sorry bin die ganze Woche unterwegs, hab die nummer nicht zur Hand
Zitat:
@Kometnet schrieb am 21. Januar 2017 um 13:46:42 Uhr:
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 21. Januar 2017 um 00:12:35 Uhr:
VIN= FahrgestellnummerSorry bin die ganze Woche unterwegs, hab die nummer nicht zur Hand
Die ist am Auto. Beifahrersitz, unter dem Teppich im Einstieg in den Fahrzeugboden gestanzt.
Und im Brief und im Kaufvertrag.
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@Kometnet schrieb am 21. Januar 2017 um 13:45:20 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 20. Januar 2017 um 22:40:54 Uhr:
Fürs Abschleppen und die oben aufgeführten Arbeiten hat die Werkstatt kein Geld verlangt?
Hab ihr dort auch den Wagen gekauft?Gruß,
Nein kein Geld verlangt,
Ja haben dort denn Wagen gekauft.Hast du mal gefragt, warum das alles kostenlos war?
Hat doch heutzutage keiner was zu verschenken.
Evtl. hat der Händler die Arbeiten als Gewährleistung gesehen?
Wenn nicht, sag mir mal wo der ist, da fahr ich dann auch hin. 😉Gruß,
der_Nordmann
Dann muß der Nordmann zum Südmann kommen, nach Bayern !
Warum soll ich fragen warum es umsonst ist ?! Der Händler ist im Ländlichen Bereich, und die haben halt noch einen Service! Ich fand es TOLL! Wie schon geschrieben, wenn mein nächster ein Ford würde, hätte er mich als Kunden !
Ich habe ihn erst 4 Monate bzw. meine Frau.
Und nochmal : ich kann nicht nachsehen weil ich nicht zuhause bin, und 400 km weit weg bin von denn Papieren und Auto.
Zitat:
@Kometnet schrieb am 21. Januar 2017 um 23:02:38 Uhr:
Dann muß der Nordmann zum Südmann kommen, nach Bayern !Warum soll ich fragen warum es umsonst ist ?! Der Händler ist im Ländlichen Bereich, und die haben halt noch einen Service! Ich fand es TOLL! Wie schon geschrieben, wenn mein nächster ein Ford würde, hätte er mich als Kunden !
Ich habe ihn erst 4 Monate bzw. meine Frau.Und nochmal : ich kann nicht nachsehen weil ich nicht zuhause bin, und 400 km weit weg bin von denn Papieren und Auto.
Mensch, nicht gleich beleidigt sein.
Wenn dich der Spaß nichts gekostet hat ist doch gut!
Service ist wichtig. Stichwort Kundenbindung. Der wird aber nie ganz Umsonst sein.
Aber mal ehrlich, Abschleppen für lau, Auspuff schweißen für lau und eine Batterie, die irgendwas um 70€ kostet, für lau.
Ich vermute eher, das der Freundliche sich in der Verantwortung der Gewährleistung sah, und deswegen auch keine Rechnung geschrieben hat.
Auch würde ich an deiner Stelle mir in Zukunft immer Belege über die gemachten Arbeiten mitgeben lassen.
Inkl. Protokoll des Fehlerspeicher. Alleine schon aus weiteren Garantieleistungen und -ansprüchen für die getätigten Arbeiten.
Aber jetzt läuft daß Mäxchen ja wieder und gut ist.
Neugierig auf die Getriebestörungsanzeige bleiben wir hier trotzdem.
Gruß,
der_Nordmann
Natürlich kann ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe keine Störungen am selbigen anzeigen. Ist ja bis auf den Schalter für die Rückfahrleuchte keine Elektrik dran... Aaaaaber: Das Kombiinstrument is grundsätzlich für alle Ausführungen vorbereitet, also auch für Automatik. Wenn die Spannung aufgrund defekter Batterie fällt, fängt es an zu "spinnen" und kann dann alles mögliche anzeigen. Ist nichts außergewöhnliches.
Zitat:
@fofodave schrieb am 22. Januar 2017 um 09:43:06 Uhr:
Natürlich kann ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe keine Störungen am selbigen anzeigen. Ist ja bis auf den Schalter für die Rückfahrleuchte keine Elektrik dran... Aaaaaber: Das Kombiinstrument is grundsätzlich für alle Ausführungen vorbereitet, also auch für Automatik. Wenn die Spannung aufgrund defekter Batterie fällt, fängt es an zu "spinnen" und kann dann alles mögliche anzeigen. Ist nichts außergewöhnliches.
Mensch, das kann es natürlich sein. Manchmal ist die Lösung so nah.
Mal ein wenig Off Topic: Ich bin nur manuelle Getriebe bis jetzt gefahren, bis auf die Wandlerautomatik im r107 die frei von jeglicher Elektronik ist, und kenne solche Getriebestörungsanzeige nicht.
Was überprüft bzw. wie erkennt die Elektronik Probleme im Automatikgetriebe? Oder ist es nur eine einfache Ölstandsmessung?
Danke und Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@Kometnet schrieb am 19. Januar 2017 um 16:31:16 Uhr:
Zwischenstand:Und ein Schalter hat doch auch ein Getriebe
haha....da haste einen rausgeknallt 😁
Zitat:
@rambonaut schrieb am 31. Januar 2017 um 02:13:26 Uhr:
Zitat:
@Kometnet schrieb am 19. Januar 2017 um 16:31:16 Uhr:
Zwischenstand:Und ein Schalter hat doch auch ein Getriebe
haha....da haste einen rausgeknallt 😁
Aha, dann schaltest du über Gummizug ?!