Heulender Turbolader
Hallo Forenmitglieder,
ich habe mir vor wenigen Tagen einen gebrauchten Vw Passat 1.8T Baujahr 1997 gekauft.
Beim mehrfachen Fahren des Wagens fiel mir nun ein "heulendes" Geräusch auf.
Es klingt etwa so :
Dieses Geräusch tritt beim Schalten und anschließenden Gasgeben auf. Sobald der Wagen konstant fährt, hört man nichts mehr. Ist das bedenklich oder sind das die normalen Geräusche des Turboladers?
Vielen Dank,
Mannigame
64 Antworten
jemand nochn tipp, ob es werkstätten gibt, die einem kostengünstig mitteilen, ob der lader hinüber ist..machen freie werkstätten eine solche analyse?
ps. das zwitschern ganz vorne mittig an der haube, was kann das sein?
zahnriemen ist neu und keilriemen auch laut scheckheft...
frag doch mal dein KFZ-ler
Zitat:
Original geschrieben von mannigame
jemand nochn tipp, ob es werkstätten gibt, die einem kostengünstig mitteilen, ob der lader hinüber ist..machen freie werkstätten eine solche analyse?ps. das zwitschern ganz vorne mittig an der haube, was kann das sein?
zahnriemen ist neu und keilriemen auch laut scheckheft...
Ich kenne mich jetzt speziell mit TDI´s nicht aus. Viel viel mehr mit Benzinern. Jedoch kann ich dir sagen das bei dir eine "Messfahrt" von VW angebracht wäre. Das kostet alles ca. 100,00 Euro und da kann man so einige Schäden feststellen.
Du musst leider immer damit rechnen das eine Werkstatt einen nicht defekten Turbolader als defekt bezeichnet um an dir zu verdienen. Machen wir uns nichts vor. Die Werkstatt lebt davon. Die müssen also soviele Reperaturen wie möglich durchführen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Evo-Master
Ich kenne mich jetzt speziell mit TDI´s nicht aus. Viel viel mehr mit Benzinern. Jedoch kann ich dir sagen das bei dir eine "Messfahrt" von VW angebracht wäre. Das kostet alles ca. 100,00 Euro und da kann man so einige Schäden feststellen.Zitat:
Original geschrieben von mannigame
jemand nochn tipp, ob es werkstätten gibt, die einem kostengünstig mitteilen, ob der lader hinüber ist..machen freie werkstätten eine solche analyse?ps. das zwitschern ganz vorne mittig an der haube, was kann das sein?
zahnriemen ist neu und keilriemen auch laut scheckheft...Du musst leider immer damit rechnen das eine Werkstatt einen nicht defekten Turbolader als defekt bezeichnet um an dir zu verdienen. Machen wir uns nichts vor. Die Werkstatt lebt davon. Die müssen also soviele Reperaturen wie möglich durchführen.
1. ist der 1.8T ein Benziner mit Turbo aufladung
2. Kein TDI
3. was soll eine Messfahrt da Bringen?
4. würde ich keine 100,- für so ein Test ausgeben
Ich hätte schwören können, das es hier um einen TDI geht. Sorry.
Bei der ersten und letzten Messfahrt die ich miterlebt habe, wurde ein Schaden am einem DIESEL Turbo (nicht VW) festgestellt. Dieser wurde dann auf Garantie gewechselt.
Dann kann er sich auch ein Interface zum Auslesen der Messwertblöcke in der Bucht holen. Das wäre erheblich cleverer als ne Messfahrt für 100 Euro.
ich weiß ja nicht was du für dein Bock bezahlt hast, aber ich würde mich auf jedenfall mit dem Händler in verbindung. der ist hier in der pflicht, nicht dein Geldbeutel.
und wenn er dir das geld zurück gibt. was soll es, such dir ein anderen, der das nicht hat.
ansich macht der 1.8T laune, aber er hat auch viele teile die Kaputt gehen können wenn er nicht ordentlich gewartet wird oder geprügellt wird, am besten vom Kalten Vollgas, dann geht viel Kaputt.
Ja die alten 1.8t sind heute schon Anfängerautos, die nix mehr kosten. Früher sind wir mit Golf 2 oder so eingestiegen, den konnte man mit einem Hammer warten. Da ist der 1.8t schon etwas komplizierter im Vergleich. ;-)
händler ist eben so ein gebrauchtwagenkleinhändler...davon gibts ja 1000ende...
der wird sagen, da ist nix...und ich bräuchte daher erstmal ein gutachten, damit ich auch etwas in der hand habe, um ihm zu sagen, dass da was murx ist.
Zitat:
Original geschrieben von mannigame
händler ist eben so ein gebrauchtwagenkleinhändler...davon gibts ja 1000ende...
der wird sagen, da ist nix...und ich bräuchte daher erstmal ein gutachten, damit ich auch etwas in der hand habe, um ihm zu sagen, dass da was murx ist.
irrtum... wenn es wirklich ein paar tage her ist, ist er und wirklich der Händler alleine in der Beweislast.
du kannst dort hin ein Sachmangel anmelden und dies in form der Sachmängelhaftung zu beheben ist.
lies mal folgends Thema:
http://www.adac.de/.../default.aspx
also mir ist das hupe... sorry wenn ich das jetzt so sage aber mein Auto und Geld ist das nicht. du muss wissen ob du es selber zahlen willst oder dein Recht einforderst.
haben hier vor ort eine freie kfz werkstatt, die audis und vws einem kostenlosen! gebrauchtwagencheck unterzieht...allerdings habe ich den wagen ja schon auf mich zugelassen....aber ich könnte ihn ja von jemand anderem prüfen lassen?
Zitat:
Original geschrieben von mannigame
und das geht auch ohne schriftlichen vertrag...?
wie ich schon vorher sagte, ein vertrag kommt immer zustande egal ob schriftlich oder müdnlich, beide haben ihre Wirksamkeit.
merkt dir nur das datum deiner bezahlung inkl abholung und zeugen.
aber auch hier fahr da erst mal hin weiße auf deine rechte, wenn er nicht will geh zum anwalt.
mehr gibt es da nicht zu sagen.