Heulender Turbolader
Hallo Forenmitglieder,
ich habe mir vor wenigen Tagen einen gebrauchten Vw Passat 1.8T Baujahr 1997 gekauft.
Beim mehrfachen Fahren des Wagens fiel mir nun ein "heulendes" Geräusch auf.
Es klingt etwa so :
Dieses Geräusch tritt beim Schalten und anschließenden Gasgeben auf. Sobald der Wagen konstant fährt, hört man nichts mehr. Ist das bedenklich oder sind das die normalen Geräusche des Turboladers?
Vielen Dank,
Mannigame
64 Antworten
was ist von nem gebrauchtwagencheck zu halten?
könnte dort ja hin und sagen, dass das auto komisch klingt bei der probefahrt und ich gerne wüsste, ob da was nicht stimmt...
Fahr am besten mal zu TÜV oder Dekra, dann weißt auch gleich, ob es noch weitere Baustellen gibt ohne dass dir eine Werkstatt gleich irgendwelche Arbeiten aufzwingen will.
war heute direkt mal bei einer vw-niderlassung. die sind das auto kostenlos (ich war auch verwundert) probegefahren und kamen zum schluss, dass das geräusch bei der laufleistung so in ordnung sei. sie haben empfohlen nichts zu reparieren. im gegenteil, sie meinten, der wagen habe gut power. bin nun beruhigt und werde dennoch das geräusch im auge behalten.
Ich möchte keine werkstatt schlecht reden die ich nicht kenne, aber wenn mein Turbo so heulen würde, und der mir sagen würde alles gut, wäre dies eine weitere Werstatt die auf meine liste landen würde unter der Kategorie, nicht noch mal da hin.
Dies bestätigt Leider, wirklich leider das ich von vw werstätten nichts halte.
ich wünsche dir defenitiv kein Defekten Turbolader aber daswas man hört ist meiner meinung nicht normal. Wo bei deine werkstatt vieleicht doch recht hat.
Bei der laufleistung... Klar turbolader verschleissen und bei der laufleistung ist schon mal ein neuer fällig.
Als ich mit meine bock mal da war bzgl. Nageln und rassel geräusch, sagte er mir:
Können wir machen, es müssen die 16 Ventiele neu eingestellt werden und die kette neu gespannt.
Als er dassagte dachte ich mir nur: ...versuch du nur weiter den Vergasser beim TDI neu einzustellen.
Ich fahr ein 20 Ventieler mit Hydros und automatischen bzw hydraulischen kettenspanner.
Seitdem mach ich selber mit viel guter hilfe und leute aus diesem super forum hier, und viel nachlesen.
Ähnliche Themen
Also ich kann dir nur raten wie besprochen mal das Wellenspiel zu prüfen. Das ist kein Akt.
Gut Power hatte ich vorher auch...und dann hats geknallt. ;-)