Heul mein V is matsch :-(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Heul....mein V ist matsch. So ein dussliger Daimlerfahrer hat mir die vorfahrt genommen und ....peng. Kann mir eigentlich jemand sagen wie das aussieht....denn mein V ist gerade mal 3 monate alt. Muß ich jegliche Reparatur akzeptieren? Airbags usw. sind alle auf gegangen und so wie es an den Türen aussieht hats da auch einiges "verzogen".

13 Antworten

Kommt halt drauf an wieviel kaputt ist, aber wie ich hier schon irgendwoe gelesen hab hat man bei einem so jungen Auto die Besten Chancen auf einen Neuen.

argh !!! Kenn ich ... sei froh das Dir nix passiert ist!

Zitat:

denn mein V ist gerade mal 3 monate alt. Muß ich jegliche Reparatur akzeptieren?

Die Neuwagenregelung greift soweit ich weiß nur bis 1000KM und max. 1 Monat.

Wenn´s ein Totalschaden ist, bekommst Du den Zeitwert. Wenn nicht wird repariert und Dir steht die Wertminderung zu. Kosten für Leihwagen, Gutachter u.s.w. in jedem Fall.

Übergib den ganzen Kram nem fähigen Anwalt.

Ja werde das ganze eh gleich am Montag dem Anwalt übergeben....habe erst im Februar meine bösen Erfahrungen mit Versicherungen machen müssen.

Ja.........Ja........die "dussligen" Daimler-Fahrer. 🙂

Der Daimler hat bestimmt nur ne kleine Beule. 😁

Einschalten seiner Rechtschutzversicherung wenn Du eine hast bzw. Anwalt ist das obertse Gebot.

Ist die Schuldfrage polizeilich dokomentiert worden??

Und pass bloß aus das die Versicherung nicht die Märchensteuer Dir unterschlägt falls es ein Totalschaden ist.

gruss oppa

Ähnliche Themen

und nimm auf alle Fälle einen freien Sachverständigen DEINER Wahl, überlass das auch nicht der Werkstatt !

Zitat:

Original geschrieben von Oleander


und nimm auf alle Fälle einen freien Sachverständigen DEINER Wahl, überlass das auch nicht der Werkstatt !

Ja, das möcht ich auch dringend anraten!!! Das Recht dazu hast Du jedenfalls!

Ich drück Dir die Daumen!

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Ja.........Ja........die "dussligen" Daimler-Fahrer. 🙂

Der Daimler hat bestimmt nur ne kleine Beule. 😁

Übertreib nicht so maßlos.... der hat doch eh nur ne Schramme ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von opa38


Der Daimler hat bestimmt nur ne kleine Beule. 😁

Genau so war's bei mir vor 3 Jahren, als mir nen alter W124 meine komplette Fahrerseite weggerammt hat.

Schaden 8000,- DM

Beim Daimler musste nur die Stoßstange wieder gerichtet werden.

die schadensberechnung bei erheblicher beschädigung eines fabrikneuen pkw ist wie oben bereist erwähnt bis zu einer laufleistung von 1000 km anzusetzen (allerdings ohne zeitbegrenzung);

soweit dein fahrzeug nicht älter als ein monat ist und besondere umstände vorliegen (z.B. risiko verbleibender mängel trotz reparatur) kommt der ersatz auf neuwagenbasis auch bis 3000 km in betracht, wobei idr nochmal ein abschlag vom neupreis gemacht wird

Re: Heul mein V is matsch :-(

Zitat:

Original geschrieben von jens-allgaeu


Heul....mein V ist matsch. So ein dussliger Daimlerfahrer hat mir die vorfahrt genommen und ....peng. Kann mir eigentlich jemand sagen wie das aussieht....denn mein V ist gerade mal 3 monate alt. Muß ich jegliche Reparatur akzeptieren? Airbags usw. sind alle auf gegangen und so wie es an den Türen aussieht hats da auch einiges "verzogen".

Verklopp das Teil in einer der sog. Schrottautobörsen. Wenn wirklich alle Airbags offen sind braucht die Mühle ein neues Armaturenbrett und neue Sitzbezüge. Was denkst wie toll das hinterher klappert und rappelt wenn das komplette Innenleben zerlegt und wieder zusammengebaut werden muss. So exakt wie die Roboter im Werk werden nur die wenigsten Schrauber in den Werkstätten sein.

Ne der Daimler hat nicht nur ne kleine Beule. War ein AMG und hat vorne am kotflügel alles eingedrückt sowie die achse wohl auch. Da half nur noch der Abschleppwagen :-) Na ja werde das ganze mal am Montag in Angriff nehmen.

Naja, naja.

Erstmal mein beileid, aber sei echt froh,d ass du heile rausgekommen bist.

Wenn es kein Totalschaden ist, hast du auch kein Recht auf einen Neuwagen.

Diese sogenannte Neuwagenregelung gilt für die Kasko.

Diese gilt bis zu einem jahr, sofern der Zeitwert des Fahrzeugs über 80% des Neuwerts liegt.

Bei guten Versicherern auch 70%.

Dies schließt bekanntlich auch die Fahrleistung ein.

Ich wünsche dir ja, dass du guten Ersatz bekommst, aber ganz ehrlich:

Wenn kein totalschaden vorliegt, dann liegt auch kein wirtschaftlicher Totalschaden vor und somit wird der tatsächliche Schaden reguliert.

Denkd ran:

Du hast ds Recht auf einen eigenen Gutachter.
Du hast das Recht auf einen Mietwagen gleicher Klasse für den Ausfall deines Wagens.

Und oft vergessen:

Sollte dein Wagen wirtschaftlich reparabel sein, hast du auch das Recht auf Auszahlung der festgestellten Wertminderung.

Somit hast du im Prinzip schon eine gute Ersatzleistung.

Danach kannst du immer noch überlegen, ob du den Wagen nun repariert verkaufst und dir einen neuen holst oder nicht.

Es ist nunmal so und es ist eigentlich auch gut:

Man haftet für den entstanden Schaden!

Nicht mehr und nicht weniger.

Also lass nen Gutachter ran.

Ich denke, du kannst dir danach zumindest theoretisch einen neuen mit wenig Zuzahlung holen.

Die Wertminderung nach der Zulassung ist nunmal auf dir gewachsen.
Dafür muss keiner haften.

Die MwSt fällt ebena uch nur dann an, wenn eine Leistung durch Dritte in Anspruch genommen wurde.

Sprich Reparatur zum beispiel.

Ich denke aber, dass du dies eh machen wirst.

Also sagen wir mal ehrlich:

Dein Wagen hat bereits mitd er Zulassung ca. 15% an Wert verloren.

Wieso muss dafür ein Dritter nun geradestehen?

Ich würde den Wagen reparieren lassen.

Verkaufe ihn. Lass dir die Wertminderung auszahlen und gut ist.

Du kannst dir auch die Metwagenleistung bar auszahlen lassen.

Mit dem Geld kommste schon wieder fast an einen Neuwagen heran preislich.

So würde ich es machen. 😉
Aber alles Gute.

ebenfalls Schaden

Mein 5er wurde gestern abgeholt. War alles klasse. Autostadt etc. Dann auf der A5 kurz vor Frankfurt: der neue Golf ca. 3 Studen in meinem Besitz, vor uns platzt einem LKW Fahrer ein Reifen. Der Reifen fliegt mit voller Wucht auf den Neuwagen. Ebenfalls geflogen kommt noch eine Radkastenabdeckung. War deshalb heute in der Werkstatt : Wird jetzt repariert. Ist einiges kaputt vor allem an der Front und untenrum. Karosse hat aber nix. Haben nen Gutachter eingeschaltet. Wertminderung wird uns ebenfalls ausgezahlt. Naja ist super doof gelaufen bin auch erst um 4 heimgekommen und musste um 6 wieder schaffen. Wir haben nur Glück gehabt, dass uns nix passiert ist.
VW Service war auch klasse innerhalb 20 Minuten war einer da und hat sich alles angeschaut , ob wir noch bis zu unserer eigenen Werkstatt kommen. Die einzigen die rumgemotzt haben war die AB Polizei.
Die erste Frage, die sie stellten, war was uns einfiele Sie wegen Sowas anzurufen. In Zukunft wird sowas Geld kosten... aber bei nem Neuwagen wollt ich das eben von der Polizei aufgenommen haben... naja nächsten Freitag ist er fertig! Alles wird gut. Hoffentlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen