Herstellungskosten G05
hat jemand infos über den G05 über Produktionskosten bzw Herstellungskosten,
wieviel verdient bmw an dem neuen x5
Beste Antwort im Thema
Ich mache es auch so.
Bringe auch immer mein Service-Öl mit und gleichzeitig sonstige spezifische Flüssigkeiten die im Haushalt entsorgungstechnisch anfielen die der Händler auch gleich mit entsorgen kann, wen er ja bereits mein Altöl entsorgt. Ist ja ein Aufwasch.
Was mich dann auch besonders stört ist die lumpige Versorgung während ich warte. Kaffee und Croissants. Ich erwarte bei einem Fahrzeug von ca. 100T eine vernünftige Bewirtung.
Von den anfallenden Servicekosten ziehe ich immer 12% ab, kenne da keine Hemmung, wo ich auch gar keinen Spass verstehe ist bei der kostenlosen Reinigung des Kfz.
Die Burschen haben es nur gewaschen, weder abgeledert noch innen geputzt und die Scheiben ebenso nicht gereinigt. Da war aber Trubel in der Hütte und der Larry ging ab.
31 Antworten
Vielleicht bringe ich meine Wagen nun auch besser zu den Pilatuswerken. Immerhin haben wir von denen dort mehr Fahrzeuge... Wäre ja unverschämt, wenn die sich weigerten einige Mechs auf BMW und Co. umzuschulen...
Wer Nachlässe gewähren muss offeriert von Anfang an etwas höher als notwendig. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei WS mit Markenbindung keine Verhandlungen über WS Preise möglich sind, da die Arbeitswerte von z.B. BMW vorgegeben werden. Sobald ein Modell vom Radar des Herstellers verschwindet (so ca. 10 Jahre nach dem letzten Jahrgang) sind die WS gerne bereit Preise auszuhandelln und auch die Beschaffung der Ersatzteile muss nicht mehr bei z.B. BMW erfolgen, sondern kann auch zu wesentlich günstigeren Preisen beim Lieferanten direkt erfolgen. Am Verkauf der Neuwagen sind für alle Beteiligten vor allem die Reparaturen und Ersatzteile interessant.