Hersteller Klimakompressor ab Werk bei 323i 1997?

BMW 3er E36

Hallo allerseits,

meine Magnetkupplung macht es nicht mehr bzw. quietscht manchmal, für einen eventuellen Verkauf meines Schmuckstückes überlege ich diese oder den ganzen Kompressor auszutauschen, für Denso gäbe es eine Austauschkupplung bei daparto. Wurde Denso 1997 beim 323i verbaut, weiß das zufällig jemand? Das Auto hat nur 57tkm, daher sollte der Kompressor an sich noch lange funktionieren..

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Wenn Du sicher gehen willst, schau auf das Typenschild am Kompressor.
Laut ETK koennen verbaut sein
http://de.bmwfans.info/.../
DENSO / Hischier
Seiko / FER

22 weitere Antworten
22 Antworten

Wenn Du sicher gehen willst, schau auf das Typenschild am Kompressor.
Laut ETK koennen verbaut sein
http://de.bmwfans.info/.../
DENSO / Hischier
Seiko / FER

Vielen Dank für die Antwort, ich werd mich morgen gleich mal unters Auto schmeißen und hoffen das es der richtige ist 🙂

Um es aufzuklären: Es ist eine Seiko (leider), vielleicht finde ich ja auch dafür eine Magnetkupplung, Tipps sind natürlich jederzeit gerne gesehen falls jemand welche hat 🙂

Wieso? Dafür gibt BMW sogar eine eigene Nr. https://www.leebmann24.de/.../?...

Billig ist was anderes und im Netz auf die schnelle nicht günstiger zu finden, sogar teurer. Hab da mit der ETK Nr. gesucht, kannst ja noch mal ne freie Suche mit den Daten der Klima starten.

Ähnliche Themen

Puh, super teuer, dann lieber ein neuer Kompressor..

Hat ich mir fast gedacht🙂

Aber bevor du aufgibst würde ich noch mal mehrere Händler und I-NEt bemühen.

Ich hab ja nur auf die Schnelle geschaut.

Bei so etwas braucht man Details, um zu helfen. Wenn Du mal angeben wuerdest, was auf dem Typenschild steht, dann kann man auch besser helfen, aber ich hab hier mal eingegeben
Klimakompressor Ersatzteile BMW, 3 (E36), 323 i 2.5, 03.1995-02.1998 Mitnehmerscheibe, Riemenscheibe, Magnetkupplung, Kupplung, Magnetspule

die haben einige fuer diverse Seiko Seki

https://www.ttk-ac.de/031995-021998
Auto Klimaanlage Ersatzteile https://www.ttk-ac.de/
BESTELL- & SERVICEHOTLINE +49 (0) 5175-928929 Mo.-Fr. 09:00-17:00 Uhr

Zitat:

@bmw323isalzburg schrieb am 15. Februar 2018 um 14:14:13 Uhr:


Um es aufzuklären: Es ist eine Seiko (leider), vielleicht finde ich ja auch dafür eine Magnetkupplung, Tipps sind natürlich jederzeit gerne gesehen falls jemand welche hat 🙂

Wieso Seiko leider? Hatte den auch damals im96er 523i. Ist qualitätsmässig mit das Beste auf dem Weltmarkt. Daran ändert dein Defekt nichts.

Weil für den anderen Hersteller Ersatzteile leichter und günstiger aufzutreiben sind?

Greetz

Cap

Hab mich damit jetzt nicht befasst, aber kann er nicht einfach nen anderen Kommptessor einbauen, also ne andere Firma der aber passt?

Dann muss er erst den Komp evakuieren und wieder befüllen lassen. Nicht ganz billig.

Ich denke den Magnetschalter bekommt man so eingebaut getauscht und dürfte günstiger sein als ein ganzer Kompressor.

So denke ich seinen Gedankengang.

Und wenn er sich so nen gebrauchten kauft und da das Teil abmontiert?

https://m.ebay.de/.../132374477820?_mwBanner=1

Auch ne Möglichkeit aber mit dem Risiko das das auch nicht mehr viel taugen könnte. Auktionator schreibt ja nicht mal die KM Leistung dabei. Das Ding kann ja über 300TKM weg haben.

Sollte man vorher klären.

Aber grundsätzlich eine Idee

Genau ich wollte Geld sparen, das Auto fahre ich im Jahr maximal 3000km im Sommer bei Trockenheit, da lohnt sich diese Investition nur geringfügig bzw. steck ich das Geld lieber in die allgemeine Wartung, die will ja auch gemacht werden..

Gebraucht kommt für mich nicht in Frage, man kann ja nicht bzw. nur sehr schwer feststellen wie viele km der tatsächlich schon gelaufen ist, dann lieber ein neuer, oder ich lass es komplett, verkaufen werde ich eh doch nicht weil ich zu sehr an dem Auto hänge, und Schiebedach hat er eh, das ging letzten Sommer auch in Kroatien ganz gut, ich hab den Keilriemen einfach abgemacht als er zu quietschen begonnen hat..

Deine Antwort
Ähnliche Themen