Hersteller Klimakompressor ab Werk bei 323i 1997?

BMW 3er E36

Hallo allerseits,

meine Magnetkupplung macht es nicht mehr bzw. quietscht manchmal, für einen eventuellen Verkauf meines Schmuckstückes überlege ich diese oder den ganzen Kompressor auszutauschen, für Denso gäbe es eine Austauschkupplung bei daparto. Wurde Denso 1997 beim 323i verbaut, weiß das zufällig jemand? Das Auto hat nur 57tkm, daher sollte der Kompressor an sich noch lange funktionieren..

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Wenn Du sicher gehen willst, schau auf das Typenschild am Kompressor.
Laut ETK koennen verbaut sein
http://de.bmwfans.info/.../
DENSO / Hischier
Seiko / FER

22 weitere Antworten
22 Antworten

Die genaue Typennummer kann ich leider nicht bekanntgeben, das bekomme ich nicht abfotografiert, es war schon eine sehr schwierige Aufgabe mittels Fotografieren herauszufinden was es für ein Hersteller ist, die Plakette ist oben am Kompressor angebracht..

Aber ich denk die Teilenummer welche ja dankenswerterweise schon aufgespürt wurde sollte doch reichen -
was sagt ihr zu der Kupplung, das ist doch eigentlich das gesuchte, und hätte auch einen guten Preis:
https://www.ttk-ac.de/.../525i-M50-E34-SEIKO-SEIKI-SS120-12V

Die Nummer 64528363121 würde passen 🙂

Na also, fuer 29.95 EUR kannste nicht viel verkehrt machen. Haben sie zwar im Moment nicht auf Lager, aber der Sommer ist ja noch weit weg. Dann hat sich mein Link doch gelohnt.

Der gepostete Link von E32_Highline verweist auf einen Seiko Modell SS120,

ich bin mir aber fast sicher, das der verbaute im 323i ein SS96D2 ist.

Aktuell suche ich einen neuen Kompressor für meinen Compact, lt. Teilekatalog ist dort derselbe verbaut.

Teilenummer 64 52 8 391 474

Vor der Bestellung würde ich nochmal genau kontrollieren...

papa_joe_11

Ruf doch einfach da an
BESTELL- & SERVICEHOTLINE +49 (0) 5175-928929 Mo.-Fr. 09:00-17:00 Uhr

In dem Link war fuer das Teil auch was anzuklicken fuer BMW Referenznummern, und da waren einige aufgefuehrt.
Mal abgleichen mit ETK anhand der VIN und deren Referenznummern fuer BMW

Wichtig ist, dass Du von Deinem Kompressor alle Daten hast auf dem Typenschild auf dem Kompressor.

Ähnliche Themen

Jop der Link hat sich jedenfalls gelohnt, ich werd anrufen, vielen Dank!
Vielleicht schaff ich es auch noch das Schild so abzufotografieren das ich sehe was es genau für ein Kompressor ist..

Zitat:

@bmw323isalzburg schrieb am 16. Februar 2018 um 12:23:01 Uhr:


Die genaue Typennummer kann ich leider nicht bekanntgeben, das bekomme ich nicht abfotografiert, es war schon eine sehr schwierige Aufgabe mittels Fotografieren herauszufinden was es für ein Hersteller ist, die Plakette ist oben am Kompressor angebracht..

Aber ich denk die Teilenummer welche ja dankenswerterweise schon aufgespürt wurde sollte doch reichen -
was sagt ihr zu der Kupplung, das ist doch eigentlich das gesuchte, und hätte auch einen guten Preis:
https://www.ttk-ac.de/.../525i-M50-E34-SEIKO-SEIKI-SS120-12V

Die Nummer 64528363121 würde passen 🙂

Wenn das Kugellager defekt ist,wird dir das verlinkte Teil aber nicht weiterhelfen.....so eine Magnetkupplung ist aus mehr als nur dem Magneten selbst aufgebaut....und der "quietscht" nicht,wenn sich das Ding dreht,das macht üblicherweise das Kugellager....

Evtl. erstmal Diagnose machen,bevor man blind irgendwelches Zeug zusammenkauft.Ist am Ende günstiger. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 16. Februar 2018 um 19:23:05 Uhr:



Zitat:

@bmw323isalzburg schrieb am 16. Februar 2018 um 12:23:01 Uhr:


Die genaue Typennummer kann ich leider nicht bekanntgeben, das bekomme ich nicht abfotografiert, es war schon eine sehr schwierige Aufgabe mittels Fotografieren herauszufinden was es für ein Hersteller ist, die Plakette ist oben am Kompressor angebracht..

Aber ich denk die Teilenummer welche ja dankenswerterweise schon aufgespürt wurde sollte doch reichen -
was sagt ihr zu der Kupplung, das ist doch eigentlich das gesuchte, und hätte auch einen guten Preis:
https://www.ttk-ac.de/.../525i-M50-E34-SEIKO-SEIKI-SS120-12V

Die Nummer 64528363121 würde passen 🙂

Wenn das Kugellager defekt ist,wird dir das verlinkte Teil aber nicht weiterhelfen.....so eine Magnetkupplung ist aus mehr als nur dem Magneten selbst aufgebaut....und der "quietscht" nicht,wenn sich das Ding dreht,das macht üblicherweise das Kugellager....

Evtl. erstmal Diagnose machen,bevor man blind irgendwelches Zeug zusammenkauft.Ist am Ende günstiger. 😉

Greetz

Cap

Ok, es ist sicher das Kugellager, ich nehm zumindest 2018 das Schiebedach 😉

Ich hatte vor Jahren mal ein Jibbeln am Kompressor meinem E32 750, das kam immer, wenn die Magnetkupplung einschaltete.
Stellte sich dann heraus, dass die Welle vom Kompressor, auf der die Magnetkupplung sich hin- und her bewegt, ueber die Jahre minimal duenner geworden war und die Magnetkupplung darauf 'schlackerte'.
Hatte noch einen Kompressor von einem E31 850, hab dann aus den 2 Kompressoren die besten Teile ausgebaut, einige Neuteile gekauft und zusammen gebaut, der funzt heute noch problemlos.
In dem Fall war also das Geraeusch die Welle, auf der die Magnetkupplung sich bewegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen