Herrichten, verkaufen, verschrotten????

Ford Mondeo

Moin,
wie schon im anderen thread gesagt habe ich mir einen Ford Scorpio gekauft für 100€ mit ca. 213tkm gelaufen, V6 Maschine mit 2,4L und 125PS
Der Wagen ist in einem erstaunlich guten Zustand jedenfalls auf dem ersten blick... Der Wagen weißt kaum Rost auf (hier und da nen kleiner Rost Pickel am radlauf aber nur minimal). Es sind nagelneue Winterreifen drauf und die bremsen sind neu, Wasserpumpe neu, Auspuff neu... sieht selber
http://cgi.ebay.de/...75734QQihZ020QQcategoryZ9801QQrdZ1QQcmdZViewItem
(bin nicht der höchstbietende, bin nur zweit hochster... habe ihn bekommen für 100€ weil der eigentlich Käufer ihn nicht holen konnte).
Der Wagen ist aus zweiter hand (Erstbesitzer war der vater von dem ich den Wagen gekauft habe)....
Man konnte merken das es ihm wirklich sehr weh tat den Wagen abzugeben aber er konnte ihn sich nicht mehr Leisten weil er leider Arbeitslos geworden ist!
ich hatte erwartet das mich nen fertiger Scorpio erwartet und ich ihn für das nächste Stockcar rennen nehmen könne... aber jetzt ist er mir zu schade 😉
Nur bin ich kein Mechaniker und kann nicht beurteilen was für TÜV so gemacht werden müsste! Wenn man im ADAC ist, kann man nicht da nen kostenlosen gebrauchtwagen Check machen lassen? Mein Kurzzeitkennzeichen ist noch bis einschl. Montag gültig... wielange haben die auf? Würde mir sonst Montag frei nehmen!
Was kostet der Wagen so im Unterhalt? Verbrauch ist wohl ziemlich hoch habe ich bemerkt... bin ja ca. 250km damit gefahren!
Ich kann mich echt nicht entscheiden was ich soll!?

25 Antworten

@Alf

Die Beheizbare Windschutzscheibe hab ich schon richtig zum schätzen gelernt. Morgens laufen immer die Scheiben an, Knöpfle drück....alles wech *g*

Auf den Winter bin ich auch schon mal gespannt wie dieser sich fährt. Mein Omega B ist an den meisten Schneebergen stecken geblieben. **ankotz**

Auch wenns langsam OT wird...
Ich hatte bei meim Sierra (ohne Sperrdiff) im Winter nie Probleme - Winterreifen und 60kg Gewichte im Kofferraum und ich hatte mit den 120PS Mühe auf nasser Fahrbahn beim Anfahren die Räder zum durchdrehen zu bringen.
Als Gewichte hatte ich so Hantelscheiben - die warn nur 2 cm hoch, haben also kaum Platz weggenommen.
Aber die 60kg im Kofferraum hatten schon nen bemerkenswerten Effekt auf die Antriebshaftung, im Verbrauch hab ich kaum was gemerkt, 8,5 Liter inner Stadt wie immer... 🙂

Zitat:

Achso noch eine wichtige frage!
Nur mal angenommen das ich ihn zum stockcar nehme, da ist in der Abmeldebescheinigung angekreuzt das er vorübergehend abgemeldet wurde, muss ich denn damit nochmal zur Zulassungsstelle hin und ihn endgültig abmelden?
Abgemdelet wurde er am 3.5.05
ich will nicht das der Vorbesitzer nachher Post bekommt wo sein Auto abgeblieben ist, habe ihn nämlich gesagt das er bei mir in guten Händen ist!

Weiß das keiner?

nichts desto trotz tut es mir irgendwie leid das der Wagen jetzt verschrottet wird wegen den vielen neuteilen und weil es dem Vorbesitzer so schwer wegging!

Ähnliche Themen

*g* Dann baller die Mühle wieder zurück ins Ebay, weil der Motor ist wirklich nicht gerade einer der besten. Zwar perfekt für dein Projekt, aber wenn Du es nicht über das Herz bringst das Fahrzeug als Stockcar zu nutzen ist es wahrscheinlich nicht lohnenswert zu diese zu reparieren.
Kannst es ja mal unter www.fordboard.de versuchen an den Mann zu bringen 😉 (dort sind auch noch einige Tips was Du bei dem Fahrzeug beachten mußt)

Hmmm noch steht er hier ich werde noch ein paar nächte drüber schlafen!
Und was ist wegen der Abmeldung?

Abmeldung?
Meinst Du die komplette Stilllegung? Hmm... mußt eigentlich nicht machen, weil nach einer bestimmten Zeit wird das Fahrzeug aus der Datenbank ausgetragen, danach wird dann ein Vollgutachten benötigt. Weiß jetzt nicht ob das mehr kostet wenn ein Fahrzeug komplett Stillgelegt wird. Hatte da mal ein Gerücht gehört das man da sogar ein Nachweiß abgeben muß WO das Fahrzeug hinkommt bzw ob es verwertet wurde.
Am besten mal bei der Zulassung anrufen und fragen was der Spaß kostet und was man braucht.
Schade wäre es schon um das Fahrzeug wenn er im guten Zustand wäre oder sich mit wenig aufwand wieder reparieren läßt. Ich bin in sachen Fahrzeug auch ein "Weichei" Kann es nicht ab wenn schöne alte Autos in die Presse kommen nur weil man es in der Steuer oder Rep. nicht verhalten kann. Werden halt immer weniger :-(

Aber mußt halt ausrechnen ob es sich lohnt, bzw ob das Fahrzeug dafür taugt weiterverkauft zu werden.

Habe mir nochmal alles durchgerechnet.. es lohnt sich einfach nicht den wieder fertig zu machen jedenfalls nicht für mich und schon garnicht so das ich gewinn machen könnte beim Verkauf!
Ich werde ihn als stockcar umbauen ich werde mir aber bei diesen Auto besonders viel mühe geben un ich werde mir auch optisch ein ganz besonderes design überlegen schließlich soll er noch ein allerletztes mal hervorstechen aus der menge!
Ich denke auch das ich mit der Maschine genau den richtigen erwischt habe für mein vorhaben denn die meisten fahren ehh immer nur 4 Zylinder Motoren...
Wenn noch jemand einen Kühler liegen hat inkl. Elektro Lüftern dann währe ich interessiert denn ich will eine doppel Kühlung eibauen damit die maschine nicht so schnell heißläuft. Den vorhandenen Kühler rüste ich auch auf elektro Kühlung um denn der Kühler besser gesagt die Kühler kommen in den Kofferraum damit die nicht gleich beim ersten Crash kaputt gehen.
Zur abmeldung, ja habe mich informiert nach 6 oder 7 Jahren ist das jetzt glaube ich wird er gelöscht mein letztes Stockcar (Ford Sierra) war auch nur vorübergehend stillgelegt, der ist auch schon längt in der Presse baer den Brief habe ich noch immer^^

Es gibt mittlerweile eigentlich viel zu wenige Scorpios um die letzten rettbaren Exemplare noch als Stockcars zu verheizen.

OK - der 2,4er ist die ungünstigste Motorisierung (nicht wesentlich kräftiger als der 2.0 DOHC Vierzylinder dafür aber mordsmäßig durstig) - aber dementsprechend selten werden diese Autos in kurzer Zeit sein.

Ehe Du ihn als Stockcar nimmst (dieses Schicksal hat eigentlich nur der Opel Kadett E verdient *G*), verkauf ihn lieber nach Afrika oder versuch ihn via eBay loszuwerden.

Das einzig Sinnvolle wäre eigentlich, das Auto erstmal wegzustellen (trockene Scheune) und in ein paar Jährchen als Youngtimer ordentlich aufzubauen - werde ich mit meinem Scorpio auch machen wenn er dereinst den TÜV nicht mehr mit vertretbarem Aufwand packt.

Zitat:

Original geschrieben von scorpioturnier


Es gibt mittlerweile eigentlich viel zu wenige Scorpios um die letzten rettbaren Exemplare noch als Stockcars zu verheizen.

OK - der 2,4er ist die ungünstigste Motorisierung (nicht wesentlich kräftiger als der 2.0 DOHC Vierzylinder dafür aber mordsmäßig durstig) - aber dementsprechend selten werden diese Autos in kurzer Zeit sein.

Ehe Du ihn als Stockcar nimmst (dieses Schicksal hat eigentlich nur der Opel Kadett E verdient *G*), verkauf ihn lieber nach Afrika oder versuch ihn via eBay loszuwerden.

Das einzig Sinnvolle wäre eigentlich, das Auto erstmal wegzustellen (trockene Scheune) und in ein paar Jährchen als Youngtimer ordentlich aufzubauen - werde ich mit meinem Scorpio auch machen wenn er dereinst den TÜV nicht mehr mit vertretbarem Aufwand packt.

kannst gerne meinen Scorpio haben voraussetzung das ich einen anderen Scorpio vor die tür bekomme welcher noch fährt und ich mich um nichts kümmern muss.... ist mir egal wir gammelig der ist den ich bekomme, wenn sich ein fan von dieser serie findet kann er meinen gerne haben wenn ich nen anderen bekomme 😉

Zitat:

Original geschrieben von scorpioturnier


Ehe Du ihn als Stockcar nimmst (dieses Schicksal hat eigentlich nur der Opel Kadett E verdient *G*)

Haben wir doch schon gemacht:

Vor dem Rennen:

klick,klick

nach dem Renn mit Spontanlackierung & schon wieder halb ausgeräumt: klick, klick

(Erklärung: Wir sind beide im selben Stockcarteam😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen