Helligkeit Tagfahrlicht bei Blinkerbetrieb

Audi A4 B8/8K

So, nun habe ich ja auch endlich meinen neuen A4 Avant mit allem piepapo bekommen.

Frage an alle Experten: Im Blinkerbetrieb blendet das Tagfahrlicht (LED bei mir da Xenonlampen) auf der Seite wo geblinkt wird ab, bzw. wird das Leuchtband etwas dunkler so lange wie ich den Blinker eingeschaltet habe.

Das sieht ja nunmal gar nicht toll aus, wenn's links hell ist und rechts dunkler beim rechtsabbiegen z.B.!

Ich kann ja den Grund verstehen, dass der Blinker besser gesehen wird.

Gibt's da eine Einstellmöglichkeit über Audicom um das so einzustellen, dass das LED-Band die normale Helligkeit beibehält?

Beste Antwort im Thema

Ist doch wirklich sch...egal , ob es abdunkelt.
Man sieht es sowieso nicht.

Wolfgang

68 weitere Antworten
68 Antworten

Wenn dir der Style so wichtig ist, dann würd ich sagen kauf dir so eine Orange Blinker-LED-Birne. Dann sieht das wieder gut aus! Nur brauchst du dann wieder einen Lastwiderstand da sonst der Blinker mit doppelter Geschwindigkeit blinkt...

Die Helligkeit der LEDs im Blinkbetrieb wird mit 99%iger Sicherheit nicht verstellbar sein, da dies zu den Auflagen gehört, die man erfüllen muss, wenn man die LEDs als TFL nutzen will. Da hatte Audi gar keine Wahl...

Und dann wundern sich die Leute warum es laut Statistik immer mehr Blinkmuffel gibt.
Seit dem neuen A4 wird das Sprunghaft angestiegen sein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von tretti


Und dann wundern sich die Leute warum es laut Statistik immer mehr Blinkmuffel gibt.
Seit dem neuen A4 wird das Sprunghaft angestiegen sein ;-)

hehe .. ich muss zugeben ich überlege jetz auch ob ich blinke oder nicht 🙂 nein scherz bei seite .. finds garnicht mal schlecht .. iwie hats doch auch was oder nciht ?

Sicherheitsaspekt!
kann man 100%ig nicht umstellen!!!
Ich finde das persönlich optisch sogar interessanter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tretti


Und dann wundern sich die Leute warum es laut Statistik immer mehr Blinkmuffel gibt.
Seit dem neuen A4 wird das Sprunghaft angestiegen sein ;-)

Das ist die 1. Statistik der ich Glauben schenke ;-)

Die "Nicht-Blinker" auf der AB sind absolut bescheuert!

Ich hoffe dass denen irgendwann mal einer richtig "draufknallt"

!!! Ohne dass dem Drauffahrer was passiert natürlich !!! - Blech kann man ja ersetzen...

Ergo: ob A4 LED oder nicht, Blinken versteht sich von selbst!

Kann man ja umcodieren im Bordnetz, habe es bei meinem auch sofort gemacht, und die Heckleuchten auch bei TFL dazugeschaltet.
Übrigens sieht man den Blinker immernoch sehr gut.

Also scheinbar doch zu "hacken"...

Zitat:

Original geschrieben von special85


Also scheinbar doch zu "hacken"...

Die ersten A5 wurden ja auch mit "nicht-dimmenden" Fahrtrichtungszeiger ausgeliefert und die entsprechenden Steuergeräte dürfte mit dem 8K gleich bzw. ähnlich sein – insofern: Ja.

Zitat:

Original geschrieben von pimpi



Zitat:

Original geschrieben von special85


Also scheinbar doch zu "hacken"...
Die ersten A5 wurden ja auch mit "nicht-dimmenden" Fahrtrichtungszeiger ausgeliefert und die entsprechenden Steuergeräte dürfte mit dem 8K gleich bzw. ähnlich sein – insofern: Ja.

Hast vollkommen recht, die codierungen sind sehr identisch, wenn nicht sogar gleich, so habe ich z.B. auch den Zeigerausschlag bei Zündung ein auch von einer A5 codierung übernommen. Allerdings wenn man dann so ein Auto dann z.B im Service hat, und der wird Online Vergliche schlägt der Tester die ab Werk Codierungen vor, muss man aber nicht übernehmen. Das kann man ja dem Mechaniker auch sagen.

Ist doch wirklich sch...egal , ob es abdunkelt.
Man sieht es sowieso nicht.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von CroRacer



Zitat:

Original geschrieben von pimpi


Die ersten A5 wurden ja auch mit "nicht-dimmenden" Fahrtrichtungszeiger ausgeliefert und die entsprechenden Steuergeräte dürfte mit dem 8K gleich bzw. ähnlich sein – insofern: Ja.

Hast vollkommen recht, die codierungen sind sehr identisch, wenn nicht sogar gleich, so habe ich z.B. auch den Zeigerausschlag bei Zündung ein auch von einer A5 codierung übernommen. Allerdings wenn man dann so ein Auto dann z.B im Service hat, und der wird Online Vergliche schlägt der Tester die ab Werk Codierungen vor, muss man aber nicht übernehmen. Das kann man ja dem Mechaniker auch sagen.

Hallo CroRacer,

Welche Codes muss mann genau ändern lassen?

Bedanke mich schon mal!

PeeJay

Ich werde mal bei Gelegenheit (ev. Morgen) meinen wieder mal an einen Tester anhängen, und die von mir geänderte codes hier reinposten.

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Ist doch wirklich sch...egal , ob es abdunkelt.
Man sieht es sowieso nicht.

Wolfgang

wenn es nicht auffällig wäre, dann hätte ich nicht nachgefragt 😉

Es ist doch letztendlich nur auffällig für die anderen Verkehrsteilnehmer oder nicht ? 😉

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen