Helligkeit Tagfahrlicht bei Blinkerbetrieb

Audi A4 B8/8K

So, nun habe ich ja auch endlich meinen neuen A4 Avant mit allem piepapo bekommen.

Frage an alle Experten: Im Blinkerbetrieb blendet das Tagfahrlicht (LED bei mir da Xenonlampen) auf der Seite wo geblinkt wird ab, bzw. wird das Leuchtband etwas dunkler so lange wie ich den Blinker eingeschaltet habe.

Das sieht ja nunmal gar nicht toll aus, wenn's links hell ist und rechts dunkler beim rechtsabbiegen z.B.!

Ich kann ja den Grund verstehen, dass der Blinker besser gesehen wird.

Gibt's da eine Einstellmöglichkeit über Audicom um das so einzustellen, dass das LED-Band die normale Helligkeit beibehält?

Beste Antwort im Thema

Ist doch wirklich sch...egal , ob es abdunkelt.
Man sieht es sowieso nicht.

Wolfgang

68 weitere Antworten
68 Antworten

Vielleicht geht das auch beim 8k
http://www.geocities.com/a6retrofit/articles/a5vagcodes.html

bit 7 - Turn off LED-strip DRL with turn signal (dim LED if front side marker also selected as DRL)

cu joe

Genauso ist es, allerdings muss man beachten, dass der 7. Bit, der ist, denn man als ersten eingibt. Zumindest bei einem VAS Tester.

meiner Meinung nach, wird sich Audi schon was dabei gedacht haben, beim Blinken das TFL auf der entsprechenden Seite zu dimmen. Für mich kommt das definitv nicht in Frage in die Software einzugreifen. Aber zum Glück sind wir hier alle 3X6, muss jeder selber wissen...

Zitat:

Original geschrieben von Karl Heinz Grabowski


meiner Meinung nach, wird sich Audi schon was dabei gedacht haben, beim Blinken das TFL auf der entsprechenden Seite zu dimmen. Für mich kommt das definitv nicht in Frage in die Software einzugreifen. Aber zum Glück sind wir hier alle 3X6, muss jeder selber wissen...

Im Prinzip hast Du Recht, würde ich auch nicht. 😉

Aber es ist nicht ein Eingriff in die Software, die bleibt schon gleich, es geht hier um verschiedene zu oder abgeschaltete Funktionen. Einige sind auch ab Werk freigeschaltet für bestimmte Länder, wie z.B. mit TFL bei Nordländern ist auch Heckbeleuchtung von Werk aus freigeschaltet, weil es so dort vom Gesetz verlangt wird. Oder der Nadelausschlag bei Zündung ein, haben alle A5 und ich will es bei meinem A4 auch, habe es auch freigeschaltet, usw. Also ich mache an meinem Auto nicht verbotenes, würde mich zwar reizen die NL (habe Xenonlook Lampen drin) mit den LEDs beim TFL gleichzeitig zu betreiben, Möglichkeit bestet, aber ich denke da würde die Rennleitung was dagegen haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Ist doch wirklich sch...egal , ob es abdunkelt.
Man sieht es sowieso nicht.

Wolfgang

Man selbst sieht es nicht beim Fahren.Genauso wie die Farbe des Autos und das S-line Zeugs und die Alu Räder usw. usf.

Ansonsten für den Rest der Welt ,vorsichtig formuliert, sehr gewöhnungsbedürftig.Mir fällt wieder der Thread ein,in dem über das Abbiegelicht der C Klasse hergezogen wurde.Da muß man jetzt wohl verstummen😁😁

Alex.

So schlimm, wie das Mercedes oder Skoda Abbiegelicht, ist es aber wirklich nicht 😁

Also mir persönlich gehen diese dauernd-Nebler-Typen extrem auf den Sack. Zum Glück werde die von der Rennleitung zur Kasse gebeten.

Zitat:

Original geschrieben von steimerchsut


Also mir persönlich gehen diese dauernd-Nebler-Typen extrem auf den Sack. Zum Glück werde die von der Rennleitung zur Kasse gebeten.

Du meinst Nebler gehen dir auf den Sack? Dann müßte dich das TFL ja umbringen 😁

Außerdem ging es ums Abbiegelicht und nicht um Dauer Nebler

Alex.

ich wúrde weiter gehen und úberhaupt Xenon verbieten

war ein knie fall vor der auto lobby, weil sie da ein teures extra verkaufen konnten, aber die blendung ist echt schlimm. man braucht die sonnen brillen bei nacht schon dringender als bei tag

hatte vor 2 jahren job, wo ich táglich 2 x 85 km auf landstrasse fahren musste: die hólle, bei leichten kuppen, voll das Xenon der oncoming cars im auge, echter blind flug

die leute sollen bei nacht einfach langsamer fahren und fertig, dann braucht auch niemand Xenon, und man spart sich eine menge augen scháden

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


ich wúrde weiter gehen und úberhaupt Xenon verbieten

war ein knie fall vor der auto lobby, weil sie da ein teures extra verkaufen konnten, aber die blendung ist echt schlimm. man braucht die sonnen brillen bei nacht schon dringender als bei tag

hatte vor 2 jahren job, wo ich táglich 2 x 85 km auf landstrasse fahren musste: die hólle, bei leichten kuppen, voll das Xenon der oncoming cars im auge, echter blind flug

die leute sollen bei nacht einfach langsamer fahren und fertig, dann braucht auch niemand Xenon, und man spart sich eine menge augen scháden

So langsam kannste Nachts gar nicht fahren, wie Du eigentlich fahren müsstest ...

Ich fahr jeden Tag 160 Km ... da sind ganz ganz andere Sachen die Hölle !

Du hast Du sicher wahr - fuhr auch ófters die strecke Dresden - Prag bei nacht - nur ¼ davon autobahn, ja ja, da hat man was zu erzáhlen

Zitat:

Original geschrieben von CroRacer


...Oder der Nadelausschlag bei Zündung ein, haben alle A5 und ich will es bei meinem A4 auch, habe es auch freigeschaltet, usw.

Hi

Kannst Du mir sagen, wie Du das im neuen A4 freigeschaltet hast? Ich möchte das auch unbedingt machen.

Vielen Dank zum Voraus!

MfG

JCDSAG

In dem Thread nachschauen Zeigerausschlag bei Zündung ein

Ein VAS Tester oder ein VAG Com braucht man schon noch, oder eben netten Audimech......

Zitat:

Original geschrieben von piensoque


ich wúrde weiter gehen und úberhaupt Xenon verbieten

war ein knie fall vor der auto lobby, weil sie da ein teures extra verkaufen konnten, aber die blendung ist echt schlimm. man braucht die sonnen brillen bei nacht schon dringender als bei tag

hatte vor 2 jahren job, wo ich táglich 2 x 85 km auf landstrasse fahren musste: die hólle, bei leichten kuppen, voll das Xenon der oncoming cars im auge, echter blind flug

die leute sollen bei nacht einfach langsamer fahren und fertig, dann braucht auch niemand Xenon, und man spart sich eine menge augen scháden

so einen Quatsch haben die Leute vor 20 Jahren auch über Halogen erzählt.Vielleicht gehörst du zu denen,die immer automatisch in jedes Licht schauen.Das geht natürlich kaum gut.

Alex.

Mich wundert es ja das AUDI beim Blinken nicht auch noch das Abblendlicht dimmt.

Gerade bei Xenon sieht man Nachts nämlich nichts mehr von dem ach so dimmpflichtigen Tagfahrlicht im Bereich der Xenonbirne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen