Heller-Weisser Qualm (Injektoren gereinigt, Einspritzpume defekt?)

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

wir fahren eine Audi A6 Typ 4F 3.0 TDi 224 PS Baujahr 07/2005 177000 km

Letzten Sommer ist uns auf dem Weg in den Urlaub weisser extremer Qualm aufgefallen als wir im Stau standen.

Da es eine einmalige Sache damals war und ich nicht so schnelle wieder kam, haben wir uns nichts dabei gedacht.

Nun haben wir dieses Problem öfters.

Im Januar war der A6 in der Inspektion, ohne Fehler.

Da danach der Wagen öfters gequalmt hat, sind wir zur Werkstatt.
Injektoren durchmessen lassen (Werte waren alle gleich=entweder alle ok oder alle gleich kaputt) (Werte nicht vorhanden), reinigen lassen, Wagen zog besser.

Festgestellt dass der Ölstand zu hoch war. Öl cirka 2l abgelassen.

Kurze Zeit ohne Qualm.
Jetzt wieder öfters.
Und wieder zuviel Öl drin, Öl auf Tuch nicht schwarz sondern schwarz-gelblich schmierig.

Laut Meister von Audi wäre die Einspritzpumpe defekt.
Da ich hier nichts darüber finde, bin ich etwas irritiert.

Bevor jetzt zum Beispiel die Pumpe wechseln lassen und damit das Problem nicht behoben ist, würden wir den Wagen eintauschen gegen einen neueren.

Könntet ihr mir bitte ein wenig helfen.

Danke

Jana

Beste Antwort im Thema

Defekte Injektoren. Ab zu einem VCDS User und im Motorstg Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen bevor noch schlimmeres passiert. Zu viel Öl -> nachtropfende Injektoren. Und bei 2l zu viel tropfen die wohl gewaltig nach.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Der Spaß wird nicht billig wenn es beim 🙂 gemacht wird.
Bosch macht es günstiger.

@jana1972:

gern geschehen, wenn sich gar Keiner finden lässt könnte ich mir vorstellen das ein Boschdient oder eine gute freie Werkstatt behilflich sein kann.

Von Köln bis zu mir sind es leider ca. 100km sonst könnte ich das auch erledigen...

Hallo Jana,

was hier geschildert wird kommt mir alles sehr merkwürdig vor.
Riecht das Öl denn auch nach Diesel?Wenn Diesel im Öl angereichert ist und dann noch 2l,da müßte es auch nach Diesel riechen.
Meine Vermutung ist das Kühlwasser im Öl ist.Ist der Vorratsbehälter noch über min.?
Nagut bei 2L. Verlust wäre er eigentlich ganz leer.Da wäre die Werkstatt wohl drauf gestoßen.
War nur sone Idee.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von my audi


Hallo Jana,

was hier geschildert wird kommt mir alles sehr merkwürdig vor.
Riecht das Öl denn auch nach Diesel?Wenn Diesel im Öl angereichert ist und dann noch 2l,da müßte es auch nach Diesel riechen.
Meine Vermutung ist das Kühlwasser im Öl ist.Ist der Vorratsbehälter noch über min.?
Nagut bei 2L. Verlust wäre er eigentlich ganz leer.Da wäre die Werkstatt wohl drauf gestoßen.
War nur sone Idee.

Gruß

Ich denke Du hast noch nie gesehen wie es aussieht wenn Wasser im Öl ist... oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Original geschrieben von my audi


Hallo Jana,

was hier geschildert wird kommt mir alles sehr merkwürdig vor.
Riecht das Öl denn auch nach Diesel?Wenn Diesel im Öl angereichert ist und dann noch 2l,da müßte es auch nach Diesel riechen.
Meine Vermutung ist das Kühlwasser im Öl ist.Ist der Vorratsbehälter noch über min.?
Nagut bei 2L. Verlust wäre er eigentlich ganz leer.Da wäre die Werkstatt wohl drauf gestoßen.
War nur sone Idee.

Gruß

Ich denke Du hast noch nie gesehen wie es aussieht wenn Wasser im Öl ist... oder?

Doch Senti hab ich.Sieht aus wie gelber Glibber.😁

Im Winter hab ich beispielsweise Kondenswasser im Öl.Kommt vom vielen Kurzstrecke fahren.

Ist aber nich so extrem als wären 2L Kühlwasser drin.

Der TE wird ja wohl nen anderes Problem haben .Nichts für Ungut,war auch nur son Gedanke.

http://www.motor-talk.de/.../werte-der-injektoren-t4587887.html?...

Ich war eben die Injektoren auslesen.

Sieht wohl nicht so gut aus.

Tip nicht beim 🙂 kaufen:

http://www.ebay.de/.../251288366339?...

Kopiere hier was aus einen neu erstellen Thread- da es hier rein gehört!

Zitat:

Hallo zusammen,

auch wenn es vielleicht nicht üblich ist, aber ich mache einen neuen Thread auf, damit ich mehr Feedback bekomme.
Eben war einer schon so nett und hat meine Injektoren ausgelesen:

Block 72: -40,0 ms -18,0 ms -12,0 ms

Block 73: -5,0 ms -26,0 ms -14,0 ms

Block 74: -72,0 ms -26,0 ms -18,0 ms

Block 75: -70,0 ms -26,0 ms -10,0 ms

Block 76: -46,0 ms -18,0 ms -6,0 ms

Block 77: -56,0 ms -26,0 ms -12,0 ms

So wie das aussieht müßen wohl alle sechs ausgetauscht werden? Ist da richtig so?

Jana

derSentinel

MT-Team Forenpate

Anbei hier auch die Werte

Block 72:
-40,0 ms
-18,0 ms
-12,0 ms

Block 73:
-5,0 ms
-26,0 ms
-14,0 ms

Block 74:
-72,0 ms
-26,0 ms
-18,0 ms

Block 75:
-70,0 ms
-26,0 ms
-10,0 ms

Block 76:
-46,0 ms
-18,0 ms
-6,0 ms

Block 77:
-56,0 ms
-26,0 ms
-12,0 ms

Wie schon Vorredner gesagt haben sind alle Injektoren zu tauschen, da alle über den Toleranzbereich.

Warten damit kannst Du nicht, wenn möglich Fahrzeug so wenig wie möglich fahren und keine
Volllastfahrten.... auch würde ich mal den Ölstand überprüfen, vermutlich ist der aufgrund des
Nachtropfens bereits über MAX.

http://www.ebay.de/.../230920830080?...

Sind das auch die richtigen Inektoren.

Ja das wären die richtigen Injektoren, jedoch würde ich nach den AH oder BD´s fragen.

Der Verkäufer gibt auch diese zu haben, jedoch gegen Nachfrage und Aufpreis höchstwahrscheinlich.

Die BD´s und AH sind auf jeden Fall empfehlenswert.....

Wenn ihr das Auto noch länger fahren wollt, so solltet ihr die AH bzw. die BD nehmen. Diese sind die verbesserten Injektoren, die keinen Verschleiß mehr aufweisen sollen!

War eben in der Werkstatt.

Morgen oder übermorgen bekommen wir neue Injektoren eingebaur.
Hoffentlich wars damit und es kommt keine weitere grosse Reparatur.

Was mich jetzt interessieren würde: Welche Injektoren werden verbaut? Was soll das ganze denn kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen