Helle Glühbirnen ?

Opel Vectra B

Moin.

Ich habe ein kleines Problem und hoffe auf eure Hilfe. Ich habe in meinem Vectra neue Tuning Scheinwerfer eingebaut und das Abblendlicht ist verdammt Dunkel. Bei anderen Scheinwerfern, die so ähnlich waren, habe ich H7 Birnen eingebaut aber es half nichts. Jetzt wollte ich mal von euch wissen, hilft es bei diesen auch nicht und habt ihr eventuell ein paar Tips für mich, wie ich das Licht heller bekomme ?

Vielen dank schon mal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Da ich gerade persönlich agesprochen wurde 🙂

Die Lösung ist erstaunlich simpel … und ihr habt alle recht 😉

Es ist vollkommen richtig, dass gelbe Lampen nur noch ins Nebellicht dürfen, aber die Lampen, die hier diskutiert werden, sind nicht gelb.
Als vor vielen Jahren die gelben "Frankreich"-Lampen verboten wurden, haben die Hersteller Lampen entwickelt, die ein etwas "gelblicheres" Licht abstrahlen und damit denen entgegen kommen, die wärmeres Licht bei Regen und Schnee angenehmer finden. Die Lichtfarbe dieser Lampen liegt aber noch voll im definierten und erlaubten Weißbereich. Bei Philips hießen die damals Allweather und später WeatherVision, bei Osram Allseason und bei anderen auch ähnlich. Diese Lampen können wie alle anderen auch für alles eingesetzt werden, vorausgesetzt natürlich die elektrischen Werte sind auch ok. Ich habe eben mal gegoogelt und da gibt es anscheinend auch noch Lampen mit 80 oder 100 Watt und die dürfen natürlich nicht verwendet werden.

Hilft das, den Weihnachtsfrieden wieder herzustellen 🙂

60 weitere Antworten
60 Antworten

Da ich gerade persönlich agesprochen wurde 🙂

Die Lösung ist erstaunlich simpel … und ihr habt alle recht 😉

Es ist vollkommen richtig, dass gelbe Lampen nur noch ins Nebellicht dürfen, aber die Lampen, die hier diskutiert werden, sind nicht gelb.
Als vor vielen Jahren die gelben "Frankreich"-Lampen verboten wurden, haben die Hersteller Lampen entwickelt, die ein etwas "gelblicheres" Licht abstrahlen und damit denen entgegen kommen, die wärmeres Licht bei Regen und Schnee angenehmer finden. Die Lichtfarbe dieser Lampen liegt aber noch voll im definierten und erlaubten Weißbereich. Bei Philips hießen die damals Allweather und später WeatherVision, bei Osram Allseason und bei anderen auch ähnlich. Diese Lampen können wie alle anderen auch für alles eingesetzt werden, vorausgesetzt natürlich die elektrischen Werte sind auch ok. Ich habe eben mal gegoogelt und da gibt es anscheinend auch noch Lampen mit 80 oder 100 Watt und die dürfen natürlich nicht verwendet werden.

Hilft das, den Weihnachtsfrieden wieder herzustellen 🙂

Und wenn die Behörden jetzt auch noch ihre Arbeit machen und die Bezeichnung, Weiß, mit heute verwendeten Begriffen der Lichtfarbe konkretisieren, sollte wieder alles Gut sein!

Eben. Nach dem Motto weiß ist von 2800 - 6000 k Lichtfarbe.

Es gibt allerdings wirklich noch gelbe Lampen AllSeason mit E Zeichen.

Diese dürfen nicht in DE oder nur an in Frankreich zugelassenen verwendet werden.

nicht verwechseln

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht was du da siehst. Die Lampe hat leidiglich eine Beschichtung die gegen Licht gehalten gelb lila schimmert. Diese ist bei weitem nicht so stark wie die der Osram Diadem Blinkerbirnen (welche trotz blauer Beschichtung Orange blinken). Durch diese Beschichtung wird die Lichtfarbe auf LEGALE 2800 k gesenkt was laut deutschem Recht WEIß ist. Es sind KEINE komplett gefärbten gelben Birnen. Auch wenn se auf der Packung gelb angezeichnet sind.

Birnen mit E-Prüfzeichen, die man im Zubehör oder im Baumarkt kaufen kann, dürfen imho auch verbaut werden. Wenn irgendein Zubehörteil nicht für den öffentlichen Strassenverkehr zugelassen ist, steht das gewöhnlich laut und deutlich auf der Packung.
Auf irgendwelchen Fernost-Teilen steht natürlich nur selten was drauf, was den Einbau aber nicht legalisiert.

Und nicht vergessen!
EU Recht steht vor Nationalem Recht!

Nein nicht in diesem Fall. Bei Autos gelten zwar generell EU Regeln aber bei der Zulassung in einem Land gilt die dortige StVO. Dementsprechend ist es zb in Schweden und Dänemark erlaubt Xenonkits zu nutzen oder auch 3 Zusatzscheinwerfer zu montieren. Bei uns gilt dementsprechend die deutsche StVZO da unsere Autos hier zugelassen sind.

Vor Gericht hat man, mit entsprechendem Rechtsbeistand, mit Zuhilfenahme des EU Rechts sehr gute Karten!
StvO und StvzO sind da natürlich andere Regeln!

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 6. Dezember 2015 um 19:09:24 Uhr:


Es gibt allerdings wirklich noch gelbe Lampen AllSeason mit E Zeichen.

Diese dürfen nicht in DE oder nur an in Frankreich zugelassenen verwendet werden.

nicht verwechseln

Es gibt wirklich -- wenn auch sehr selten -- noch die ganz gelben Lampen, die auch ein richtig gelbes Licht machen. Die können auch ein E-Zeichen haben, dürfen aber überall nur noch in den Nebelscheinwerfer, auch in Frankreich. Das sind aber halt andere als die hier diskutierten und heißen normalerweise auch nicht so.

In Frankreich sieht man manchmal noch Fahrzeuge mit gelbem Licht, aber da ist das Scheinwerferglas gelb. Das ist als Übergangslösung noch weiter erlaubt, solange bis diese Fahrzeuge endgültig von der Straße sind.

Zitat:

@Dr_Lux schrieb am 6. Dezember 2015 um 23:20:04 Uhr:



Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 6. Dezember 2015 um 19:09:24 Uhr:


Es gibt allerdings wirklich noch gelbe Lampen AllSeason mit E Zeichen.

Diese dürfen nicht in DE oder nur an in Frankreich zugelassenen verwendet werden.

nicht verwechseln

Es gibt wirklich -- wenn auch sehr selten -- noch die ganz gelben Lampen, die auch ein richtig gelbes Licht machen. Die können auch ein E-Zeichen haben, dürfen aber überall nur noch in den Nebelscheinwerfer

^^ Ist ja mein Reden... sie haben ein E Prüfzeichen haben aber laut StvZo nichts im Abblend oder Fernlicht zu suchen.. nur in Nebelscheinwerfern oder Oldtimern mit entsprechender damaliger Zulassung ( Bestandschutz)

Jop die sind aber meist Bilux. Wie Gesagt. Die all Season dürfen überall rein

So nochmal..
Hier der Unterschied ... in den Neblern sind übrigens All Season

Und wie man sieht hat diese Farbe nichts in den Hauptscheinwerfern zu suchen ..

Ich weise gern noch einmal auf §50 Abs1 StvZo hin.

Img-0955-1211612027876113939

Anscheinend willst du es nicht verstehen. Habe nun mal eine Anfrage an Osram geschickt. 2800 k Farbtemperatur sind laut Tüv für das Abblendlicht okay. Selbst Xenon ist bei 3150 k. Das Bild von dir kenne ich aber. Dort siehst du 5000k Brenner vs 2800k Nebel. Kannst natürlich auch mal den kompletten link reinsetzen, ist ja ein MT Thread. Ich erzähl dir aber mal gleich was. Bei Xenon ist jedes Halogen Leuchtmittel gelb. Deswegen suchen sich die Xenonfaherer ja oft Leuchtmittel die optisch dazu passen. (Favorit sind die komplett blau eingefärbten M Tec). Selbst meine Osram Nightbreaker h1 im Volvo sind hellgelb und nicht weiß. Weißes Licht hat nur Xenon im Bereich um 4500-5000k.

http://www.hardwareluxx.de/.../...omobil-sammelthread-800058-3207.html

Leider mobil ab deswegen kann ich den Link nicht verdecken. Dort sind die All Season im Hauptscheinwerfer zu sehen. Sind ja soooo böse gelb nich? Fast schon Französisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen