Hell-Dunkel Grenze LED Scheinwerfer

Audi A3 8VA Sportback

Moin zusammen,

könnte mir einer von den LED Fahrern einen Gefallen tun?

Ich bräuchte mal ein Bild von eurem Lichtkegel an einer Wand. Bei mir wurde auf Garantie der rechte Scheinwerfer getauscht und ich habe das Gefühl das damit etwas nicht i.O. ist. Der Linke hat einen 15° Knick und der neue rechte zwei 15° Knicke. Ich meine auch, dass der rechte viel zu weit nach rechts leuchtet (vielleicht könnte einer den Abstand von "Knick" zu "Knick" messen (ich stand ca. 2 Meter von der Mauer weg.
Wenn ich die Mittelachse vom Fahrzeug auf die Wand übertrage habe ich nicht den selben Abstand beim linken und rechten Scheinwerfer (wobei ich rechts wegen den zwei Knicken nicht mal weiß wo ich messen soll).

Ich habe auch noch ein Bild aus einer Waschanlage angefügt. Dort sieht man, dass ich den Vordermann mit dem rechten Scheinwerfer nicht richtig anleuchte. Eine Überprüfung beim Freundlichen ergab keinen Fehler. Am Mittwoch habe ich einen neuen Termin bei dem ich in der Werkstatt dabei bin. Ich denke aber es wird leider kein Vergleich mit einem anderen A3 am Mittwoch möglich sein, da kaum welche mit LED verfügbar sind.

Waschanlage
Links
Rechts
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PipoS3 schrieb am 25. Oktober 2016 um 19:03:38 Uhr:


würde ich auch sagen 😉

Ich glaube dann wäre das Thema LED oder Xenon wohl geklärt..

Dachte zuerst auch Wow, eindeutig! Aber auf den zweiten Blick, naja nicht ganz...

...weil wir jetzt nämlich wieder beim Thema "Kameraeinstellung" sind.

Mag sein dass das LED besser ist, das will ich jetzt nicht damit anzweifeln.

Nur als Denkanstoß, schaut euch in den Vergleichsbildern mal die eigentlich immer gleich leuchtende Leuchtstofflampe an der Decke an.
Total unterschiedliche Kameraeinstellung zwischen LED und Xenon.
Der Unterschied wirkt auf den Bildern daher krasser als er wirklich sein mag.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Kurze Frage😉.. war ja vorhin auf Xenon. Allwetterlicht ! Wird das automatisch benutzt oder muss ich das einschalten ?

Das Allwetterlicht musst du separat einschalten.
Der Schalter ist da, wo normalerweise das Nebellicht ist.

Ok.. muss ich also auch noch testen.

Das Allwetterlicht macht sich vorallem bei Nebel deutlich bemerkbar. Vorallem der Bereich rechts und links wird viel besser ausgeleuchtet. Merkt man sofort nachdem man den Schalter gedrückt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

@atlan428 schrieb am 26. Oktober 2016 um 20:24:21 Uhr:


Bei mir geht das Allwetterlicht leider bei 120km/h aus. 😉

Bei mir bei 140km/h ... ist es dann aus, geht es aber erst wieder an wenn man wieder unter 120km/h kommt.

Abschaltbedingung: >140km/h; Einschaltbedingung <120km/h

Finde das nachts immer sehr schön mit Tempomat 140km/h. Auch wenn der Ausleuchtbereich des Allwetterlichtes für das Fahren uninteressant ist, so finde ich es Nachts doch schöner etwas mehr Helligkeit um mich herum zu haben.
Dabei (selbst ohne Allwetterlicht) ist es meist so wie Skaahl es schon erwähnt hat. Einen Schatten von hinten habe ich sehr selten bemerkt ... und wenn, dann war es meist ein Auto mit Maskierungs oder Matrixlicht.

richtig
bisher waren bei mir nur ein A8 und ein A6 jeweils mit Matrix heller als ich.

dachte übrigens Allwetter schaltet sich ab 130 kmh ab?!
einschalten bei <120

Also bei mir zumindest bleibt es mit Tempomat 140 noch an.
Und bin auch nicht der Einzige: http://www.motor-talk.de/.../...ht-bei-euch-voll-led-t4795948.html?...

Versuch es am weekend mal wenn ich zurück in die Heimat düse auf der AB

Hab es heute mal schnell eingeschaltet - schon cool ausgeleuchtet. Bin allerdings ziemlich überwältigt vom Matrix und der ganzen Schaltweise im Verkehr inkl. Reaktion wenn man zu innerorts wechselt.
Ist einfach genial wie die diversen Fahrzeuge (ob vorderes Fzg oder Gegenverkehr) ausgeblendet werden..

Zitat:

@PipoS3 schrieb am 27. Oktober 2016 um 21:37:25 Uhr:


Versuch es am weekend mal wenn ich zurück in die Heimat düse auf der AB

Hab es heute mal schnell eingeschaltet - schon cool ausgeleuchtet. Bin allerdings ziemlich überwältigt vom Matrix und der ganzen Schaltweise im Verkehr inkl. Reaktion wenn man zu innerorts wechselt.
Ist einfach genial wie die diversen Fahrzeuge (ob vorderes Fzg oder Gegenverkehr) ausgeblendet werden..

Bezüglich Schaltweise und Reaktion gebe ich dir Recht. Die einzige Situation wo es meiner Meinung nach zu langsam oder schwach reagiert sind Kreisverkehre, speziell wenn es leicht Bergauf/Bergab geht.

Ansonsten arbeitet der Fernlichtassistent gut, auch wenn ich mich ab und an dabei ertappe, dass ich das Fernlicht vorher ausmache...passiert mir immer wieder bei Strecken, wo es lange geradeaus geht und mir ein Fahrzeug entgegen kommt. Da denke ich mir ab und an "...der wird doch richtig geblendet von meinem Licht..." 😁

Ich denk mir immer.. der wird sich schon melden wenn ich ihn blende - hehe 😉

😁 Hast ja eigentlich auch recht damit, aber der Kopf sagt da leider "...da kommt ein Auto, mach das Fernlicht aus.." 😁

Zitat:

@PipoS3 schrieb am 28. Oktober 2016 um 11:37:19 Uhr:


Ich denk mir immer.. der wird sich schon melden wenn ich ihn blende - hehe 😉

sehe ich auch so und es ist die letzten 3 Jahre mit FL-Assi noch nie vorgekommen🙂

hell genug?

finde es überwältigend mit dem Fernlichtassistent

IMG_0030.JPG.jpg

Letzt hat einer in ca. 1km vor mir warnblinklicht und Nebelschlussleuchte im Takt an und aus gemacht weil er wohl meinte ich blende ihn. Auch mit meinen LED Scheinwerfern kommt in 1km Entfernung garantiert nicht mehr so viel Licht an das man geblendet wird. Irgendwann ist auch der Lichtkegel vom Fernlicht am Ende. Es war auch der einzige der sich je beschwert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen