Helix Plug & Play für VW mit zusätzlicher Endstufe
Hallo alle zusammen,
ich habe seit kurzem einen VW Golf VII GTI Performance. Beim Kauf ist mir aufgefallen, dass im Kofferraum eine Endstufe von Rockfort (Fosgate Prime R150x2) verbaut ist.
Allerdings wollte ich auf das Helixsystem Plug & Play passend zu VW umrüsten. Nachdem ich beim Hifi Spezialisten war, wurde mir klar, dass dies nicht so ohne weiteres gehen würde. Das Zurückbauen zu Serie geht laut Aussage vom Fachmann nicht ohne weiteres, da vorne die vier Boxen (vermutlich Eton) an der Endstufe hängen. Als ich die Endstufe vom Strom genommen habe haben lediglich die hinteren Boxen funktioniert (Serie), da diese nicht an der Endstufe hängen. Somit hat der Fachmann wohl recht.
Die Anlage hat mir zu wenig "Bums" und gerade wenn man die Musik lauter dreht merkt man, dass die Boxen an ihre grenzen kommen.
Leider hat der Vorbesitzer keinen Subwoofer verbaut und die Endstufe ist mit einem Subwoofer nicht kompatibel. Beim Spezialisten wurde eine neue Endstufe und Subwoofer mit Einbau 1200 Euro kosten.
Nun zu meiner frage:
Kann ich das Helix Plug & Play für VW an die Medieneinheit von Discovery Media hängen und die Endstufe so lassen wie sie ist oder geht das gar nicht?
Ich bitte um eure Hilfe da ich mich mit sowas gar nicht auskenne 🙁
Gruß
22 Antworten
Was soll bei S/S ein Problem sein?
Das der Verstärker beim erneuten Startvorgang abschaltet und wieder einschaltet. Aber es gibt auch extra Module für sowas
Ok, ich meine dass das mit nem Pufferkondensator auch ginge, aber das wissen die Jungs aus Erfahrung wohl besser.
Wie und wo wollen sie dann die Endstufen verbauen (hoffentlich besser als jetzt)?
Endstufen verbauen die in der Regel unterm Fahrersitz oder im Kofferraum seitlich
Ähnliche Themen
Die Endstufe bleibt im Kofferraum da es zu aufwendig wäre diese unterm Fahrersitz zu verstauen. Die Kabel liegen ja bereits komplett im Kofferraum.
Das Problem bei Start/Stopp ist nur selten und wäre für mich kein Drama.
Ok. Mach ein Foto und berichte bitte.
Soo ich habe heute meinen GTI abgeholt. Der Einbau hat beim Car HiFi Store Bünde gerade einmal 2 Stunden gedauert. Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt sieht es auch wesentlich professioneller aus als vorher. Der Bass ist sehr kräftig und ich musste schon über das DM runterregeln. Der Sound ist sehr gut und ich bin angenehm überrascht wie gut die (nicht Serien-) Boxen vorne sind. Auch bei 80 % Lautstärke ist der Klang immer noch sehr klar. Es sind auch keine Störgeräusche wahrzunehmen und den Bass kann man auch nicht wirklich orten.
Ich kann den Subwoofer nur weiterempfehlen.
schön, das freut mich. Nur der Ladeboden geht halt nicht mehr in die untere Stellung wg. der Endstufe und den Weichen.
Mit dem Sub alleine wäre das möglich.
Kabel sind immer noch ein wenig Salat. Wirklich schön wäre nochmal anders.