Helft Euch selbst, wer macht was wo

Audi A3 8P

Hallo Forum,

da sich ja dóch schon einige hier persönlich kennen und durchweg nur Leute dabei waren die super nett waren/sind kam mir die Idee sich gegenseitig ein wenig mehr zu unterstützen und zu helfen.

Es gibt doch immer wieder Arbeiten vor denen man zurückschreckt oder sie selbst nicht hinbekommt.

Also kam mir die Idee (abgeschaut vom Bereich OBD) den thread ins Leben zu rufen in dem Ihr anderen Usern Eure Hilfe anbieten könnt.

Selbstverständlich sollte sein das diese Hilfe "for free" ist, es seih denn dem helfenden User entstehen Kosten wie z.B Spritkosten durch eine Anreise über die man sich vorher einigt.

Schreibt doch einfach mal hier rein welche Hilfe ihr anderen Usern anbieten könntet, das Ganze ist natürlich kein Muss und es wird niemand dazu gezwungen, sollte dem helfenden User eine Hilfsanfrage nicht behagen ist es ihm natürlich freigestellt auch ne Absage zu erteilen.

Viele Arbeiten/Umbauten verlieren ihren Schrecken wenn man sie selbst schon mal erledigt hat.

Ich machen dann mal den Anfang :

Ort : Rhein/Main Gebiet Großraum Frankfurt

Hilfestellung : Blinkerbirnenwechsel vorne + hinten, Birnenwechsel hinten, Sämtliche Leuchtmittel und Umbau auf LEDs im Innenraum, Wechsel des alten 8P Grills (DFG) gegen anderen DFG, Anbringung von www.tachoringe.de Produkten, Anbringung des Folien SFGs, Luftfilterwechsel 2.0 FSI, NSW Leuchtmittelwechsel, Blinkerbirnen seitlich.

Bitte macht mit auch wenn die angebotene Hilfe noch so klein ist bzw. lächerlich klingen mag.

Aktuelles Beispiel : g-j🙂 ist zu doof die Standlichtbirnen in Verbindung mit Xenon zu wechseln🙁😉

Achtung : Dies soll kein Aufruf zu Schwarzarbeit sein !

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Beste Antwort im Thema

So Mädels,

soeben hat sich mein "Fachbereich für Tuninganbau" erweitert 😁

Ab sofort bin ich nimmer "Nixkönner" sondern kann schon ein wenig was machen.

Also:

- Reifenwechsel
- Spurverbreiterung anbau
- Cockpit- Glühbirnen farbig anmalen aus- und einbauen
- Fußmatten wechseln
- Destiliertes Wasser nachfüllen

ich denke das wars fürs erste 😁 bin jetzt voll stolz das ich nimmer zu die Looser gehore die gar nix können 😁

299 weitere Antworten
299 Antworten

Gibt's das auch für Linux?

Für MFC-Fanatiker: wxWidgets ist ziemlich ähnlich 😉 ...

Klappt, nur die Skalierung des PLZ-Bereiches verändert sich nicht im Vollbildmodus.

Aber ich weiß ja, das ist Stand der Technik.😉

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Klappt, nur die Skalierung des PLZ-Bereiches verändert sich nicht im Vollbildmodus.

Aber ich weiß ja, das ist Stand der Technik.😉

Gruß
PowerMike

So ist das 😉 was nicht eingebaut ist, kanns auch nicht geben 😉

Mal sehen......

Gruß
Justin

Ja lange dauert es nicht mehr da habt ihr mit Eurem Beta-Test hier die fünfte thread Seite vollgepflastert😉 Last mich wissen wann die finale Version bereitsteht😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ja lange dauert es nicht mehr da habt ihr mit Eurem Beta-Test hier die fünfte thread Seite vollgepflastert😉 Last mich wissen wann die finale Version bereitsteht😉

Viele Grüße

g-j🙂

Hehe 🙂 Ich denke, die akt. Fassung ist schon sehr stabil und nicht mehr unbedingt als Beta anzusehen...

@PowerMike

Das Problem mit der Skalierung ist, dass das Bild eine statische Größe hat und ich quasi für jede Bildschirmauflösung eine andere Version des Bildes haben müsste... Die Koordinaten der roten Zahlen sind fest, d.h. pro Bild müsste es auch unterschiedliche Koordinaten geben. Find ich etwas aufwendig 😉

Gruß
Justin

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Hehe 🙂 Ich denke, die akt. Fassung ist schon sehr stabil und nicht mehr unbedingt als Beta anzusehen...

Grummel... Linuxer müssen halt wieder vmware benutzen ...

Ich könnte es ja portieren, aber mangels Quellcode ...

Gruß
Pete

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


Grummel... Linuxer müssen halt wieder vmware benutzen ...

Ich könnte es ja portieren, aber mangels Quellcode ...

Gruß
Pete

Hehe, tja, in dem Fall hätte ich es wohl mit Java schreiben müssen... nur hatte ich 80% des C++-Quellcodes schon aus einem anderen Projekt. Klar, wxWidgets wären auch denkbar gewesen... Hatte mir das schonmal angeschaut... Sah auf den ersten Blick gar nicht so kompliziert aus. Nur für das Projekt wäre das etwas viel Aufwand gewesen.

Aber mit Wine geht das sicher etwas einfach als mit VMWare...

Gruß
Justin

wirklich schönes Programm, nun müssen halt nur noch alle davon Gebrauch machen und sich eintragen, wenn ich das so überfliege sind bisher lediglich ca. 10 User eingetragen.

ja, eintragen...hopp, hopp! auch die österreicher :-/

cool wäre es auch wenn es suche und biete geben würde!
dann könnte ich gleich eintragen was ich haben möchte... ;-)

lg
Tschisi

Zitat:

Original geschrieben von Tschisi


ja, eintragen...hopp, hopp! auch die österreicher :-/

cool wäre es auch wenn es suche und biete geben würde!
dann könnte ich gleich eintragen was ich haben möchte... ;-)

lg
Tschisi

D.h. du möchtest, dass ein anderer Benutzer sich bei dir meldet, wenn er was anbietet, was du suchst? Um das herauszufinden, kannst du doch einfach die Such-Funktion benutzen, oder?

Was ich mir ggf. vorstellen könnte, ist, dass man quasi eine "Alert"-Funktion hat, sprich man gibt verschiedene Suchwörter ein und sobald ein User etwas einträgt, worin wenigstens eins der Suchwörter vorkommt, bekommen man automatisch eine PN, wo eben drin steht, dass Benutzer xy eine der gewünschten Hilfsaktionen anbietet.

@Goofi:
Aktuell sind 37 Benutzer registriert.

@all

Tragt einfach alle eure Hilfsaktionen ein, egal wie "klein" diese sind. Nur so können wir eine umfangreiche Datenbank aufbauen.

Was meint ihr. Soll ich das Programm auch noch in anderen Bereichen vorstellen?

Gruß
Justin

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Was meint ihr. Soll ich das Programm auch noch in anderen Bereichen vorstellen?

Erstmal ein Lob, sieht gut aus das Prog.

Wenn du es in anderen Bereichen vorstellst, dann müsstest du die Filter-Optionen ergänzen. Mir ist aufgefallen das alle bei Audi-Typ 8P eingegeben haben obwohl viele der Einträge genauso für den 8PA passen würden(zB Die meisten Audiosachen).
Evtl könntest es ja so unterteilen
8P & 8PA
8P
8PA
und wenn du es dann in den anderen Bereichen vorstellst dann könntest es bei den anderen Fahrzeugtypen genauso machen.

Dies soll nur ein Verbesserungsvorschlag sein, nicht das du meinst dass ich dir dazwischen pfuschen will. Also nicht falsch verstehen😉

Ach ja, evtl könntest den direkten Link zu GET HELP in deiner Signatur verlinken dann müssen die die es noch nicht haben nicht im Thread danach suchen...

Zitat:

Original geschrieben von notavalible


Erstmal ein Lob, sieht gut aus das Prog.

Wenn du es in anderen Bereichen vorstellst, dann müsstest du die Filter-Optionen ergänzen. Mir ist aufgefallen das alle bei Audi-Typ 8P eingegeben haben obwohl viele der Einträge genauso für den 8PA passen würden(zB Die meisten Audiosachen).
Evtl könntest es ja so unterteilen
8P & 8PA
8P
8PA
und wenn du es dann in den anderen Bereichen vorstellst dann könntest es bei den anderen Fahrzeugtypen genauso machen.

Dies soll nur ein Verbesserungsvorschlag sein, nicht das du meinst dass ich dir dazwischen pfuschen will. Also nicht falsch verstehen😉

Ach ja, evtl könntest den direkten Link zu GET HELP in deiner Signatur verlinken dann müssen die die es noch nicht haben nicht im Thread danach suchen...

Hi,

danke für deine "Inspirationen". Für Verbesserungsvorschläge bin ich immer offen 😉 Daher nehm ich dir das auch in keinster Weise übel, im Gegenteil! 🙂

Da ich die Fahrzeugtypen in nur wenigen Sekunden ändern/erweitern kann, habe ich mal deinen Vorschlag umgesetzt 🙂 Alle der bisherigen Einträge sind IMHO sowohl für den 8P als auch 8PA. Wenn ich falsch liege, möge derjenige den Fahrzeugtyp entsprechend anpassen.

Da ich das Programm von vornherein so konzipiert habe, dass auch andere Fahrzeugtypen unterstützt werden, ist es also kein Problem, das zu erweitern.

Den Link in meiner Signatur habe ich auch angepasst. Dachte anfangs nur, dass jemand, der das Programm nicht kennt, erstmal Infos haben möchte bevor er es herunterlädt. Aber ansich ist es so schon besser.

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Und ich finde einfach keinen Fehler. Mist.😉

Gruß
PowerMike

Da sieht man mal, wie wenig du das Programm benutzt :P

Die Suchfunktion ignoriert bisher den eingestellten Filter. Werde das heute abend noch beheben.

Gruß und Danke,
Justin

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Da ich das Programm von vornherein so konzipiert habe, dass auch andere Fahrzeugtypen unterstützt werden, ist es also kein Problem, das zu erweitern.

Wenn es so einfach ist, dann bin ich für die Erweiterung. Es kann ja nicht schaden wenn mehr drin steht. Und wem es nicht gefällt der kann ja über den Filter die Personen der anderen Modelle ausblenden😉. Ausser jemand hat gute Argumente gegen die Erweiterung, dann lass ich mich natürlich gerne überzeugen.

Hätte da evtl noch einen Verbesserungsvorschlag, natürlich nur wenn er realisierbar ist.
Sollte jemand die Hilfe eines anderen aus dem Programm in Anspruch nehmen wollen, wäre es hilfreich wenn man entweder direkt aus dem Programm raus eine PM schreiben könnte oder zumindest ein Link zur Eingabemaske der PMs wo schon der entsprechende Absender eingegeben ist.

Zitat:

Original geschrieben von notavalible


Wenn es so einfach ist, dann bin ich für die Erweiterung. Es kann ja nicht schaden wenn mehr drin steht. Und wem es nicht gefällt der kann ja über den Filter die Personen der anderen Modelle ausblenden😉. Ausser jemand hat gute Argumente gegen die Erweiterung, dann lass ich mich natürlich gerne überzeugen.

Hätte da evtl noch einen Verbesserungsvorschlag, natürlich nur wenn er realisierbar ist.
Sollte jemand die Hilfe eines anderen aus dem Programm in Anspruch nehmen wollen, wäre es hilfreich wenn man entweder direkt aus dem Programm raus eine PM schreiben könnte oder zumindest ein Link zur Eingabemaske der PMs wo schon der entsprechende Absender eingegeben ist.

Hi,

ich habe den 8L schon dazugenommen und im 8L-Forum eine Bekanntgabe gemacht 🙂

Was deinen Vorschlag der PM betrifft... Mit diesem Gedanken bist du nicht ganze alleine 😉 Da habe ich mir auch schon Gedanken zu gemacht. Eine PM aus dem Programm herausschreiben, wäre kein Problem einzubauen. Die Sache ist nur die, dass die PM immer über meinen Account verschickt würde (mit entsprechendem Hinweis im Text von wem sie tatsächlich kommt) oder ich müsste doch wieder auf die jeweiligen Benutzerdaten zurückgreifen, sprich Benutzername (ist ja schon vorhanden) und das Passwort für MT. Und das sieht Mr. PowerMike himself 😁 wohl gar nicht gerne.
Ich meine, mir würde es nichts ausmachen, das über meinen Account zu verschicken. Das Intro der PM wäre dann sowas wie:

Code:
Betreff: Motor-Talk A3 - Get Help: Private Nachricht von Benutzer abc
Hallo xyz,
Benutzer abc hat dir die folgende PN geschrieben.
Da diese PN automatisiert aus 'Motor-Talk A3 - Get Help' 
verschickt wird, übernehme ich (CoolWater) keinerlei
Haftung für den Text und eventuelle externe Links.
Und hier dann die eigentliche Nachricht.

Um mich von jeglichem Inhalt zu distanzieren 🙂

Gruß
Justin

mach doch nen neuen acc für dein proggie..ich denke das sollte in ordnung gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen