heizungsbeleuchtung defekt astra g
hallo habe da ein problem mit dem astra g
die beleuchtung für die heizungsregler sind defekt. wie kann ich die birnen austauschen, komme ich über den radioschacht an die leuchten??? oder was muß alles weggeschraubt werden??? und wenn, was für werkzeug brauche ich dafür???
in der werkstatt soll das ganze ca. 100 € kosten das ist doch wohl ein witz???
Bitte um Hilfe
Mfg
Melanie
53 Antworten
Hatte das Birnchen raus bekommen
Konnte aber nicht sehen ob sie defekt ist
Aber da sie nicht leuchtet denke ich mal das sie kaputt ist
Habe ein Bild angehangen sind das die richtigen
Steht im verbotem Buch.
Gruß
D.U.
Ähnliche Themen
Deswegen heißt es ja das verbotene Buch.
Man nennt es auch Handbuch.
Auch im Internet als Download verfügbar.
Dort nach Sicherung suchen.
Übrigens ein kfz Multimeter gibt es schon für 20€ - 30€
Gruß
D.U.
Hi
Jetzt wo ich alles sauber gemacht habe bis auf den linken wasserablauf da läuft es nur langsam raus und den Innenraumfilter gewechselt habe Beschlägen die Scheiben wenn es regnet
Umluftklappe geht auf und zu
Kühlwasser ist auch voll
Hat jemand eine Idee was es noch sein könnte
Danke im Voraus
Klima anschalten und Lüftung auf Windschutzscheibe stellen.
Gebläse auf volle Pulle.
Funzt sogar beim Opel.
Das heisst deswegen verbotenes Buch,weil damit die Jungs verarscht / hochgebockt werden,die meinen so schlau zu sein,dass sie es nicht nötig haben ,die Bedienungsanleitung von der Karre durchzulesen,die sie unter dem Arsch haben.
Weil das wäre ja " uncool " zu lesen.
Bedienungsanleitung zum Download als PDF gibt's hier :
Zitat:
@BlackyST170 schrieb am 1. Juli 2021 um 15:52:05 Uhr:
Klima anschalten und Lüftung auf Windschutzscheibe stellen.
Gebläse auf volle Pulle.Funzt sogar beim Opel.
Das heisst deswegen verbotenes Buch,weil damit die Jungs verarscht / hochgebockt werden,die meinen so schlau zu sein,dass sie es nicht nötig haben ,die Bedienungsanleitung von der Karre durchzulesen,die sie unter dem Arsch haben.
Weil das wäre ja " uncool " zu lesen.
Bedienungsanleitung zum Download als PDF gibt's hier :
also
das bringt nicht viel
aber wenn ich auf umluft stelle beschlägt nichts, selbst ohne klima
sobald ich umluft abschalte beschlagen die scheiben inerhalb 1 minute
also vermute ich mal, ist es der heizungskühler nicht
es riecht auch nicht danach
irgendwo muss wasser reinkommen
über jeden tip bin ich dankbar
Das Problem habe ich auch nach dem Filter Tausch, allerdings wird es jetzt gefühlt langsam besser. Meine Idee dazu war, dass nun einige Stellen im Heizungskühler erst langsam wieder trocken werden, da kam ja vorher noch nicht mal Luft hin.
Grüße
Steini
Zitat:
@steini111 schrieb am 1. Juli 2021 um 22:51:24 Uhr:
Das Problem habe ich auch nach dem Filter Tausch, allerdings wird es jetzt gefühlt langsam besser. Meine Idee dazu war, dass nun einige Stellen im Heizungskühler erst langsam wieder trocken werden, da kam ja vorher noch nicht mal Luft hin.Grüße
Steini
danke
dann werde ich mal warten
aber es beschlägt ja wirklich heftig wenn ich nicht gegensteuer
und die klima einschalte
Kann es sein, dass du die Kiste mit eingeschalteter Klima abstellst.
Im Sommer bei über 20° hatte ich bei Regen noch nie beschlagene Scheiben.
Nein
Ich vermute mal das irgendwo Wasser reinkommt
Weil bei umluft Beschlagen die Scheiben nicht auch nicht wenn ich dabei die Heizung auf volle pulle stell
Der Wärmetauscher ist doch im Innenraum unter der Mittelkonsole wenn ich mich nicht irre
Und tauschen ist ja nicht wirklich viel Arbeit und die Kosten für einen neuen halten sich in Grenzen
Ach und ich wollte mich noch mal recht herzlich bedanken für euere schnelle Hilfe
Umluft oder nicht hat mit dem Wärmetauscher nichts zu tun, die Luft geht da in beiden Fällen durch.
Wenn der undicht wäre, wäre auch dein Fußraum nass.