Heizung wird nicht warm

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute ,

heute habe ich einen Kalten Fahrt gehabt :-(

bei meinen Heizung Heizung wird nicht warm es kommt nur Kalte luft ,

bisschen habe ich hier im Forum nachgeforscht eventuell Duoventil muss erneuert werden ?

werde morgen auch zum Freundlichen gehen ,

vielen Dank schon jetzt für eure Antworten :-)

Schöne Feiertage :-)

ah Auto ist ein E 220 CDI aus Baujahr: 2003

Beste Antwort im Thema

Wozu hast du eigentlich diesen sinnlosen Thread eröffnen? Mitleid? Langeweile?

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@Stern 300E24V schrieb am 7. März 2020 um 18:54:08 Uhr:


Hi, Mal eine Frage zur Anleitung: wäre es denn noch so viel mehr Aufwand, das Scheibenwischer Gestänge zu demontieren, dafür aber wesentlich angenehmer arbeiten zu können?

Das Gedränge muss in jedem Fall ab da du sonst die Abdeckung nicht wegbekommst. Und ohne die Abdeckung zu demontieren kommst du nicht an das Absperrventil ran.

Da haben wir uns missverstanden.
Es werden laut Anleitung ja nur die Wischer Arme demontiert. Nicht dass Wischer Gestänge inkl. Motor.

Hallo Leute,

mal eine kurze Frage hierzu: Wie kriege ich heraus, dass die A2118320584 die richtige Nummer ist?
Bei mir scheint wohl auch das Heizventil ausgefallen zu sein.

Herzlichen Dank!

Zitat:

@SuperCartman schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:31:52 Uhr:


Hallo Leute,

mal eine kurze Frage hierzu: Wie kriege ich heraus, dass die A2118320584 die richtige Nummer ist?
Bei mir scheint wohl auch das Heizventil ausgefallen zu sein.

Herzlichen Dank!

Entweder bei MB anrufen oder hier die VIN posten, in der Hoffnung, dass dir jemand die richtige Nummer heraussucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SuperCartman schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:31:52 Uhr:


Hallo Leute,

mal eine kurze Frage hierzu: Wie kriege ich heraus, dass die A2118320584 die richtige Nummer ist?
Bei mir scheint wohl auch das Heizventil ausgefallen zu sein.

Herzlichen Dank!

bekommst du hier raus

https://mercedes.7zap.com/en/eu/fg/car/

schöö

Zitat:

@911-s schrieb am 14. Dezember 2020 um 21:08:39 Uhr:



Zitat:

@SuperCartman schrieb am 14. Dezember 2020 um 20:31:52 Uhr:


Hallo Leute,

mal eine kurze Frage hierzu: Wie kriege ich heraus, dass die A2118320584 die richtige Nummer ist?
Bei mir scheint wohl auch das Heizventil ausgefallen zu sein.

Herzlichen Dank!

bekommst du hier raus

https://mercedes.7zap.com/en/eu/fg/car/

schöö

Danke! Darauf habe ich gehofft 🙂 Ist die gleiche Teilenr.
Mal sehen was es beim Freundlichen kostet. In der Bucht liegt der Preis bei 40 Euronen.

https://...mercedes-originalteile.de/.../Ventil-oxid-6.html

Bei www.kunzmann.de bestimmt günstiger ,musste nur mal anrufen oder Mail senden.

Zitat:

@Koelner67 schrieb am 14. Dezember 2020 um 22:01:30 Uhr:


https://...mercedes-originalteile.de/.../Ventil-oxid-6.html

Bei www.kunzmann.de bestimmt günstiger ,musste nur mal anrufen oder Mail senden.

Danke dir. Habe das jetzt beim Hammer Store aus Berli bestellt. Knapp 37€

Bin mega am fluchen. Das dauert recht lange bei mir... Gut bin auch nicht so routiniert. Mal ne Frage: Wie bekomme ich das Ventil hinten ab? Mir fehlt noch ein kleines Stückchen, um es komplett zu entfernen. Die vorderen beiden Eingänge sind nun ab. Besten Dank!!!

Edit:
Habe das Ventil nun abbekommen, aber ich kriege dieses bescheidene Teil nun nicht rein. Kann mir einer einen Tip geben wie ich es am besten wieder reinbaue?

Edit 2:
Habe das Teil getauscht und schaue gleich, ob es funzt. Zumindest war das alte recht verrostet etc.

Asset.JPG

Zitat:

@SuperCartman schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:25:50 Uhr:


Bin mega am fluchen. Das dauert recht lange bei mir... Gut bin auch nicht so routiniert. Mal ne Frage: Wie bekomme ich das Ventil hinten ab? Mir fehlt noch ein kleines Stückchen, um es komplett zu entfernen. Die vorderen beiden Eingänge sind nun ab. Besten Dank!!!

Edit:
Habe das Ventil nun abbekommen, aber ich kriege dieses bescheidene Teil nun nicht rein. Kann mir einer einen Tip geben wie ich es am besten wieder reinbaue?

Edit 2:
Habe das Teil getauscht und schaue gleich, ob es funzt. Zumindest war das alte recht verrostet etc.

Bitte mach unbedingt von dem alten Ventil ein, zwei Fotos bitte.

Verrostet ? Kunststoff? Wir reden hier doch vom Duoventil oder nicht ? Oder ist der Wärmetauscher verrottet, daß wäre ärgerlich .

Zitat:

@chruetters schrieb am 21. Dezember 2020 um 14:12:10 Uhr:



Zitat:

@SuperCartman schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:25:50 Uhr:


Bin mega am fluchen. Das dauert recht lange bei mir... Gut bin auch nicht so routiniert. Mal ne Frage: Wie bekomme ich das Ventil hinten ab? Mir fehlt noch ein kleines Stückchen, um es komplett zu entfernen. Die vorderen beiden Eingänge sind nun ab. Besten Dank!!!

Edit:
Habe das Ventil nun abbekommen, aber ich kriege dieses bescheidene Teil nun nicht rein. Kann mir einer einen Tip geben wie ich es am besten wieder reinbaue?

Edit 2:
Habe das Teil getauscht und schaue gleich, ob es funzt. Zumindest war das alte recht verrostet etc.

Bitte mach unbedingt von dem alten Ventil ein, zwei Fotos bitte.

Habe es schon weggeworfen, aber kann morgen nochmal nachsehen.

Zitat:

@Brunky schrieb am 21. Dezember 2020 um 19:06:24 Uhr:


Verrostet ? Kunststoff? Wir reden hier doch vom Duoventil oder nicht ? Oder ist der Wärmetauscher verrottet, daß wäre ärgerlich .

Da habe ich mich vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meinte diesen innenliegenden Motor

https://www.motor-talk.de/.../...egeventil-duoventil-t6273342.html?...

Übrigens, es wird wieder schön warm im Auto 🙂

Zitat:

@chruetters schrieb am 21. Dezember 2020 um 14:12:10 Uhr:



Zitat:

@SuperCartman schrieb am 21. Dezember 2020 um 11:25:50 Uhr:


Bin mega am fluchen. Das dauert recht lange bei mir... Gut bin auch nicht so routiniert. Mal ne Frage: Wie bekomme ich das Ventil hinten ab? Mir fehlt noch ein kleines Stückchen, um es komplett zu entfernen. Die vorderen beiden Eingänge sind nun ab. Besten Dank!!!

Edit:
Habe das Ventil nun abbekommen, aber ich kriege dieses bescheidene Teil nun nicht rein. Kann mir einer einen Tip geben wie ich es am besten wieder reinbaue?

Edit 2:
Habe das Teil getauscht und schaue gleich, ob es funzt. Zumindest war das alte recht verrostet etc.

Bitte mach unbedingt von dem alten Ventil ein, zwei Fotos bitte.

Ist leider im Müll untergegangen. Ich kann nur sagen, dass das Plastikgehäuse sehr gut aussah. Allerdings war der innenliegende Motor, der das Zahnrad bewegt, rostig. Hoffe, es hilft dir ein bisschen.

Zitat:

@Irina77 schrieb am 4. Oktober 2016 um 12:06:36 Uhr:



Zitat:

@AMG_9999 schrieb am 4. Oktober 2016 um 11:40:13 Uhr:


ventil ist ja nicht im speicher eingetragen kann eine diagnose den Sam auslesen ????

Sam Fahrer zeigt keinen Fehler, aber das Ventil kannst du mit der SD überprüfen lassen ob es auf und zumacht.
Ich habe das Ventil umsonst getauscht und das ein und ausbauen ist auch ein bischen Arbeit.

http://www.motor-talk.de/.../...euem-dreiwege-ventil-t5754220.html?...

Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir etwas helfen. Vorab ich kenne mich mit BMWs aus und leider gar nicht mit Mercedes, doch ein guter Kumpel von mir hat ein Mercedes W211 mit dem Benziner 130 kW Baujahr 2003 und hat folgendes Problem seine Heizung funktioniert nicht es ist kalt im. Dank die Anleitung hier im Netz habe ich das Ventil hinter dem Wischer Armen ausgebaut und mit 12 Volt überprüft es geht auf und es geht zu. Ich vermute mal, das es dann nicht zu dem Defekt führen kann. Was ist ein Sam Fahrer? Was heißt SAM? Leider habe ich das SD nicht (vermute mal ihr meint die Software für Mercedes), wie gesagt verzeiht mir, dass ich einzelnen Abkürzungen nicht kenn, mit einem BMW würde ich euch helfen können.

Habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich das noch prüfen könnte. Hab schon gedacht den stellmotor auf AUF stellen und abklemmen damit der zu der Jahreszeit zumindest warme Luft hat, sonst bekommt er seine Scheibe nicht frei mal abgesehen von der Kälte im Fahrzeug.
Wäre über eine Hilfe sehr dankbar. Habe ein Multimeter, einen externe Stromquelle verstellbar, Werkzeug, und ein wenig Wissen wie es bei anderen Hersteller geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen