Heizung wird nicht warm
Hallo Leute ,
heute habe ich einen Kalten Fahrt gehabt :-(
bei meinen Heizung Heizung wird nicht warm es kommt nur Kalte luft ,
bisschen habe ich hier im Forum nachgeforscht eventuell Duoventil muss erneuert werden ?
werde morgen auch zum Freundlichen gehen ,
vielen Dank schon jetzt für eure Antworten :-)
Schöne Feiertage :-)
ah Auto ist ein E 220 CDI aus Baujahr: 2003
Beste Antwort im Thema
Wozu hast du eigentlich diesen sinnlosen Thread eröffnen? Mitleid? Langeweile?
77 Antworten
nochmal Hallo ,
also Termin wurde ausgemacht ,
müsste diesmal den Freundlichen Ablehnen 255 EUR Inkl einbau für den Ventil Verlangt ,
bin zur einen Modernen Freien Werkstatt gegangen ( ehemalige Mercedes Meister )
30 EUR Teil + 80 EUR fürs einbau hat er verlangt ist ja ein unterschied im Gegensatz zur Mercedes ,
Lg
Gut gemacht so. Man muss denen ihre Grenzen zeigen.
Hallo ,
war gestern bei der Werkstatt ,
Ventil wurde erneuert und es ist wieder schön Warm :-)
schönen Abend noch
Hättest es ja auch selbst wechseln können . 30 min Arbeit und du hättest dein Auto besser kennen gelernt .
Ähnliche Themen
in den meisten Fällen reicht es die Ventile im SAM Fahrer Steuergerät zu normieren. Habs schon mehrmals gemacht. Danach wurde es wieder warm im Auto, Wenn man keine SD zur Hand hat ist ein neues Ventil eventuell günstiger. Das alte Ventil wird wohl etwas schwergängig sein und das Steuergerät denkt es wäre in Endlage.
Nach 3 Jahren!! Hilft die Antwort bestimmt weiter.
Kann für andere die das Problem haben oder noch bekommen doch durchaus hilfreich sein.
Problem ist nur, dass wenn das Ventil klemmt weil es alt ist oder schlicht verschlissen ist dann hilft auch kein „normieren“ mehr. Denn es ist egal ob das Ventil über die SD „manuell“ oder vom SG „automatisch“ angesteuert wird. Und wegen 20 Euro fang ich da gar nicht erst an zu experimentieren. Wenn’s daran scheitert wird es Zeit den Hobel gegen was elnfacheres und billigeres mit 4 Rädern zu ersetzen.
Ich habe vor über einem Jahr wegen dem Beitrag hier das Ventil bei mir gewechselt. Komischerweise konnte man das alte ventil ohne probleme mit 12Volt verfahren. Ein Jahr später das selbe Problem mit dem neuen Ventil. Dann habe ich die Steuergeräte mit SD durchforstet und sehe da. Einmal hin und her verfahren, normieren und schon läuft es wieder
Gut, Zufälle soll es ja geben. 😁 Das will ich dir auch gar nicht madig machen. Im Gegenteil. Ich freue mich für dich dass, du die Reparatur hinausgezögert hast.
Dann spreche ich auch mal aus „Erfahrung“. In beiden meiner Autos war’s kaputt (im einen bei 150k km im anderen bei ungefähr 200k km), auch ich habe vor dem Ausbau das Teil über die SD angesteuert mit dem Erfolg, dass sich nichts bewegt hat. Ich habe es auch nicht angesteuert um es gangbar zu machen sondern um zu gucken ob es sich bewegt oder nicht.
Darum sag ich mal, wenn’s hin ist fliegt es wieder raus und es kommt ein neues rein. Oder auch zwei. Fertig.
Das alte Ventil läuft wieder. das neue auch mit SD normiert. Bei nem Kollegen hat die normierung diese Woche auch geholfen. Also bei 3 von 3 Ventilen war es nicht defekt 😉
Hi, ich habe dasselbe Problem und würde gerne das Ventil "normieren". Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir sagen könnt, wo ich das genau in der SD mache, da ich unter SAM Fahrer zwar das Ventil ansteuern kann (also öffnen und schließen), aber "normieren" finde ich da nicht. Auch nicht in den Entwicklereinstellungen. Vielen Dank.
Zitat:
@gte477k schrieb am 7. März 2020 um 14:14:10 Uhr:
Hi, ich habe dasselbe Problem und würde gerne das Ventil "normieren". Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir sagen könnt, wo ich das genau in der SD mache, da ich unter SAM Fahrer zwar das Ventil ansteuern kann (also öffnen und schließen), aber "normieren" finde ich da nicht. Auch nicht in den Entwicklereinstellungen. Vielen Dank.
Normiere mal dein Schiebedach oder die Fenster.
Einmal auf und zu fahren, übersetze ich das mal ohne eine SD zu haben.
Zitat:
@gte477k schrieb am 7. März 2020 um 14:14:10 Uhr:
Hi, ich habe dasselbe Problem und würde gerne das Ventil "normieren". Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir sagen könnt, wo ich das genau in der SD mache, da ich unter SAM Fahrer zwar das Ventil ansteuern kann (also öffnen und schließen), aber "normieren" finde ich da nicht. Auch nicht in den Entwicklereinstellungen. Vielen Dank.
Du findest nichts weil es da nichts zu normieren gibt. Wir reden hier von einem einfach offen/geschlossen Ventil, nicht einem Schiebedach mit praktisch unendlichen Werten zwischen offen und geschlossen.
Hi, Mal eine Frage zur Anleitung: wäre es denn noch so viel mehr Aufwand, das Scheibenwischer Gestänge zu demontieren, dafür aber wesentlich angenehmer arbeiten zu können?