Heizung wird nicht warm
Hallo Leute ,
heute habe ich einen Kalten Fahrt gehabt :-(
bei meinen Heizung Heizung wird nicht warm es kommt nur Kalte luft ,
bisschen habe ich hier im Forum nachgeforscht eventuell Duoventil muss erneuert werden ?
werde morgen auch zum Freundlichen gehen ,
vielen Dank schon jetzt für eure Antworten :-)
Schöne Feiertage :-)
ah Auto ist ein E 220 CDI aus Baujahr: 2003
Beste Antwort im Thema
Wozu hast du eigentlich diesen sinnlosen Thread eröffnen? Mitleid? Langeweile?
77 Antworten
Zitat:
@chemiekutscher schrieb am 11. November 2021 um 08:06:04 Uhr:
Das 5-Wegeventil könnte hängen, sitzt unter dem Wischermotor.
Der Selbsttest überprüft nur die Stellmotoren. Die Mischklappe öffnet nur um Frischluft ins Fzg zu bringen wegen der Luftfeuchtigkeit.
Das Ventil ist gewechselt (oben steht’s als Wärmetauscher Ventil, hat wohl jeder einen eigenen Namen für 😁)
Danke dir trotzdem.
Ich weiß es ist ein alter Thread, da ich aber gerade das selbe Problem habe (W211 280 MOPF mit LPG Gasanlage von meinem Nachbarn).
Das 5 Wege Ventil ist neu gekommen (Original MB).
Kühlflüssigkeit mit Unterdruck befüllt.
Heizung bleibt Kalt. Hat noch jemand eine Idee?
Kann Trotzdem noch Luft in der Heizung sein?
Fehler mit SD Ausgelesen, sind keine Vorhanden. Nur ein Fehler von einem Sensor, der neben der Drosselklappe sitzt.
Der ist abgezogen, das muss man wohl machen wenn auf LPG umgebaut wird. Hatte ich schon bei einigen gesehen.
Der Stecker ist aber schon 200tkm abgezogen und das er nicht warm wird, ist erst seit 5 Tagen.
Zitat:
@Irina77 schrieb am 4. August 2016 um 17:40:54 Uhr:
......heute mit SD ausgelesen, keine Fehlermeldungen, auch die Sensoren arbeiten alle einwandfrei.
bei der Überprüfung des 3 Wege Ventils, auch in ausgebauten zustand, hat sich herausgestellt, das vom SAM Fahrer ein zu schwaches Signal ankommt um dieses öffnen und schließen zu können.