Heizung wird nicht warm!
Moin moin!! seit einiger Zeit wird die Heizung nicht mehr warm. Lüfter geht luft wird nur nicht warm. Fahre einen A4 2.6 Avant 1997.
Der wagen fährt ohne Probleme. Ist im Motoraum überall trocken. Ausgleichbehälter ist gut gefüllt. Allerdings ist das Wasser ziemlich Braun und wenn ich in den Behälter fasse ist der Boden irgentwie sandig rostig. Was für Usachen kann das Problem haben?
Wärmetauscher? Wenn ja wo ist er und wie kann ich denn Reparieren?
Stellmotoren? Wenn ja welcher?
Macht es sinn das Kühlsystem zu reinigen? Was muß ich beachten?
Wo kann ich eventeuell eine Explosionszeichnung bekommen oder ähnliches?
Ich bin leider nicht kanns so Fit was Audi A4 betrifft. Würde mich über gute Ratschläge freuen.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Scheisse, der geht!!
Hallo zusammen!
Habe also vor drei Tagen mal den WT mit einem ordentlichen Strahl aus dem Gartenschlauch durchgespült - es kam jetzt nicht wirklich Dreck raus, eher kleine, rostfarbene Schuppen oder so ähnlich. Na ja, hab dann nochmal das Auto warm werden lassen und die Heizung auf HI gestellt. Leider kam immer noch keine warme Luft.
Sa fahr ich dann mit meiner Freundin nach hause, Klima war wegen den Scheiben an, und auf einmal merke ich wie es langsam warm wird, und ich rufe nur: 'Jesus, Maria und Balthasar - endlich wird die Karre wieder warm!!!'
Bin total froh, dass das auch bei mir geklappt hat (so kurz vor dem Winter!)! Werde jetzt wohl nochmal den Trick mit dem Tabs machen, damit sich der WT nicht wieder zusetzt.
Kann mir dazu vielleicht jemand noch kurz schildern wo man das Kühlwasser ablässt?
(Habe von einem Schlauch am Kühler gehört, den man abzieht)
VIELEN DANK AN ALLE FÜR DIE ZAHLREICHE UNTERSTÜTZUNG!!!
IST ECHT EIN SUPER FORUM MIT TOLLEN LEUTEN HIER!
Beste Grüsse!
236 Antworten
Mooin Männer...
Kleine Info...
An meinem A3 Sportback funktioniert die Heizung nicht. Es wurde bereits alles getauscht jedoch ohne Erfolg.
Habt ihr noch Ideen was es sein könnte?..
ZKD neu
Wärmetauscher neu
Wasserpumpe neu
System gespült
Thermostat neu
Luftklappen neu eingestellt
Bringt alles nix, bereits 2000€ bezahlt.
🙁...
Zitat:
@habeangst schrieb am 18. November 2015 um 10:12:46 Uhr:
Mooin Männer...Kleine Info...
An meinem A3 Sportback funktioniert die Heizung leider
Immer noch nicht. Es wurde bereits alles getauscht jedoch ohne Erfolg.Habt ihr noch Ideen was es sein könnte?..
ZKD neu
Wärmetauscher neu
Wasserpumpe neu
System gespült
Thermostat neu
Luftklappen neu eingestelltBringt alles nix, bereits 2000€ bezahlt.
🙁...
Motor erreicht die 90°?
Schon mal die 90° mit einem Thermometer nachgemessen?
Schläuche zum Wärmetauscher der Heizung werden warm?
Fehlerspeicher der Klimabedieneinheit ist leer?
Bedienpannel mal getauscht?
HTC
Motor wird normal auf 90grad warm...
Auf der Autobahn bekomme ich warme luft. Jedoch sonst nicht.
Bedienteil wurde nicht erneuert.
Den rest kann ich nich beantworten.
Müsste ich bei der Werkstatt erfragen.
Die meinen eventuell die wapu verkantet eingebaut.
Ähnliche Themen
Wasserpumpe ist es nie im leben. Da bleibt nur der komplette heitzkasten über und das Klimasteuergerät. Aso hast du konstnad warme luft egal ob du schnell oder fährst oder mehr in der Stadt unterwechs bist?
Klingt nach verstopften Leitungen wenn nur unter Last warm wird...
Wie hast du gespült?
Bei defekter WaPu kocht alles recht schnell hoch.
HTC
Habe bei erhöter Geschwindigkeit auf der Bahn (170-200kmh) auf eine längere Distanz warme luft, sonst so gut wie nie... Weder Stadt, noch wenn ich im Stand den Motor auf 5000 hochdrehen lasse.
Spülen wurde ina Werkstatt gemacht mit Reinigungsmittel etc...
OK, dann solltest du mal die Geschirrspültab-Methode ausprobieren.
Google mal danach, dann wirst du fündig.
Ca 1 Woche drin lassen dann sollte es schon merklich besser werden, danach Kühlmittel ablassen, mit Wasser spülen und neu befüllen...
HTC
Schon davon gelesen.
Aber das soll für einen dichten Wärmetauscher sein, dieser ist ja jetzt neu?!?...
Richtig, bleibt der Lüfter, läuft der? Also der im Fahrgastraum
..... Der Lüfter läuft ganz normal, aba wie gesagt nur kalte Luft.
Wenn die Heizung mal geht, reagiert er auch auf die Einstellungen, z.b 25grad, 16, lo etc..
Was mir aufgefallen ist, dass der Lüfter im Motorraum immer läuft, als wenn ich 300 gefahren bin...
Halt hast du den Wärmetauscher vorne am Motor oder den unter dem Armaturenbrett getauscht???
Das mit dem Lüfter ist komisch.... wer hat die Reparaturen erledigt?
HTC
Der wurde am Armaturenbrett getauscht da auf der Rechnung steht dass die Verkleidung abgebaut wurde.. Wo istn da einer im Motoraum? Da is doch nur der lüfter
Das war ne Fachwerkstatt... Aber eine freie, die ist Top wenn ich die anderen vergleiche...
Aussage von Audi "Sowas wie spülen gibt es nicht "
Oder ist der Lüfter der Wärmetauscher? .. Sorry bin zwar gut informiert aber das ist mir grad unklar...
Wenn du den Kühler im Motorraum meinst, der ist nicht neu...