Heizung wird nicht warm!

Audi A4 B5/8D

Moin moin!! seit einiger Zeit wird die Heizung nicht mehr warm. Lüfter geht luft wird nur nicht warm. Fahre einen A4 2.6 Avant 1997.
Der wagen fährt ohne Probleme. Ist im Motoraum überall trocken. Ausgleichbehälter ist gut gefüllt. Allerdings ist das Wasser ziemlich Braun und wenn ich in den Behälter fasse ist der Boden irgentwie sandig rostig. Was für Usachen kann das Problem haben?
Wärmetauscher? Wenn ja wo ist er und wie kann ich denn Reparieren?
Stellmotoren? Wenn ja welcher?
Macht es sinn das Kühlsystem zu reinigen? Was muß ich beachten?
Wo kann ich eventeuell eine Explosionszeichnung bekommen oder ähnliches?

Ich bin leider nicht kanns so Fit was Audi A4 betrifft. Würde mich über gute Ratschläge freuen.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Scheisse, der geht!!

Hallo zusammen!

Habe also vor drei Tagen mal den WT mit einem ordentlichen Strahl aus dem Gartenschlauch durchgespült - es kam jetzt nicht wirklich Dreck raus, eher kleine, rostfarbene Schuppen oder so ähnlich. Na ja, hab dann nochmal das Auto warm werden lassen und die Heizung auf HI gestellt. Leider kam immer noch keine warme Luft.

Sa fahr ich dann mit meiner Freundin nach hause, Klima war wegen den Scheiben an, und auf einmal merke ich wie es langsam warm wird, und ich rufe nur: 'Jesus, Maria und Balthasar - endlich wird die Karre wieder warm!!!'

Bin total froh, dass das auch bei mir geklappt hat (so kurz vor dem Winter!)! Werde jetzt wohl nochmal den Trick mit dem Tabs machen, damit sich der WT nicht wieder zusetzt.

Kann mir dazu vielleicht jemand noch kurz schildern wo man das Kühlwasser ablässt?
(Habe von einem Schlauch am Kühler gehört, den man abzieht)

VIELEN DANK AN ALLE FÜR DIE ZAHLREICHE UNTERSTÜTZUNG!!!
IST ECHT EIN SUPER FORUM MIT TOLLEN LEUTEN HIER!

Beste Grüsse!

236 weitere Antworten
236 Antworten

Armaturen

Hat jemand ne Ahnung, wo das Armaturenbrett baim A4 Avant überall befestigt ist?

Hab gehört es gäbe auch schrauben im Motoraum die das Armaturenbrett halten.

Gruß
Alex

@Vaccai: Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Vorhaben!! - ich kann nur hoffen, dass das bei mir mit dem Durchspülen des WTs klappt, sonst bin ich diesen Winter wohl ziemlich am Ar___ .

Gruss

Demontage

Ich kann euch nur sagen das, dass echt die Hölle ist. Ich schicke heute mal ein Bild mit, wie der Innenraum aussieht.

Kleiner Tipp beim wechseln eines Wärmetauschers. Denkt an die Klimaanlage (sofern vorhanden) Die sollte vorher abgesaugt werden, da diese Leitungen ebenso getrennt werden müssen.

...haben Heizungsprobleme auch gehabt.
Wollte schon zum Audi den Heizkühler austauschen (800-1000 Euro) aber dann hat mir ein Motor-Talker einen Tip gegeben:

Beiden Schläuche vom Heizkühler abgeklemmen und mit dem Druckluft durchblasen! Hat funktioniert!!!

Jetzt heizt er wie neu.

Ähnliche Themen

Heizung

Servus, dratschi,

Du hast nur den Wärmetauscher durchgeblasen und dann das fehlende Kühlwasser wieder nachgefüllt?
Oder hast du danach auch das gesamte Kühlmittel abgelassen und neu befüllt?

Ich habe das Problem nämlich auch und will am Wochenende mal die Geschichte mit dem Geschirrtabs ausprobieren.

Hi ZIMCOM,
ich habe das gesamte Kühlwasser abgelassen, mit Druckluft durchgeblassen, normales Leitungswasser reingemacht, ein paar minuten das Auto laufen lassen und dann wieder alles rausgelassen und wieder mit Druckluft durchgeblassen und dann nue befüllt mit neuem Kühlmittel.

Mit Geschirrtabs wäre meine 2 Aktion gewässen aber jetzt heitzt er wieder super.

Viel Glück.

dratschi, kannst du mir sagen, wo (und wie?) man das Kühlwasser ablässt?

Gruss!

Heizung geht wieder

Die Geschichte mit den Geschirrspültabs wirkt ja prima.
Gestern habe ich das Zeug in meinen Vorratsbehälter geschüttet, heute früh hab ich auf dem Weg zur Arbeit schon ein warmes Auto gehabt.
Kann ich nur weiterempfehlen

Servus zusammen!

Habe heute nochmal den Motor warm werden lassen, und mir die Kühlwasserleitungen angeschaut.

Dabei ist mir aufgefallen ,dass beide Schläuche die zum Wärmetauscher führen nach kurzer Zeit richtig warm sind, ich denke also dass der WT wohl doch nicht verstopft ist. Zumal das Wasser noch ganz normal blau aussieht.

Aber warum kommt dann keine warme Luft???

Liegt es vielleicht daran, dass irgend ein Ventil nicht öffnet, oder geht vielleicht das Thermostat im Innenraum nicht mehr?

Ich hab da wirklich nicht so die Ahnung von mir selber was zusammen zu reimen, und wäre für jeden Tip dankbar, gerade wo der Winter immer näher rückt :-/

Gruss vom Green

Wenn beide Schläuche warm werden, aber die Luft nicht, dann liegt es doch am WT.

Das Wasser fließt hinein und direkt oben wieder raus, anstatt durch den kompletten WT zu fließen.

Oder bei climatronic vieleicht der stellmotor der warm/kaltluftklappe auf Kaltbetrieb verklemmt, oder einfach defekt ??

Heizung geht wieder

Ich bin echt froh, dass das mit der Heizung so einfach und billig war.
Wenn jemand in meinem Auto mitfuhr, durfte ich mir schon öfter anhören, dass mein Audi ein fahrender Kühlschrank wäre.
Diese Zeiten sind jetzt vorbei.

Wärmetauscher dicht!

Meine Frau hatte das gleiche Problem mit der kalten Luft ....obwohl sie eigentlich warme Luft wollte.
Bin dann mit ihrem A4 zur Waschstrasse gefahren,
habe den Vorlauf und Rücklauf abgeklemmt der zum Tauscher geht und nun mit einem Dampfstrahler in beide Rohre abwechselnd eingeströmmt.
Nicht in Richtung Motor einstömen lassen sondern nur in Richtung Wärmetauscher !!!!
Da kam ein dreck raus !!! Das ganze mache ich 1 mal pro Jahr....klappt Perfekt!

Alles klar, danke nochmal für die Hilfe - ich werd auf jeden Fall mal den WT durchblasen, damit ich weiss, ob er verdreckt ist.

Ansonsten kommen wohl nur noch die Stellmotoren in Frage (Habe Klima-Automatik).

Gibt es eine Möglichkeit, wie ich überprüfen kann, ob diese funktionieren oder nicht?

Schönes Wochenende!

Meine Frau hat auch Klima-Automatik, vor dem durchspülen des WT dachte ich auch dass die Stellklsppen bzw. die motoren defekt sein könnten, jedoch nach dem spülen war alles ok. ich würde das spülen erstmal durchführen und dann kannst du die klappen immer noch testen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen