Heizung wärmt nur mäßig
Hallo Zusammen,
ich habe seit einem Software Update vor 1-2 Wochen das Problem, dass die Heizung nur noch bedingt wärmt. Auf einer 40km Strecke kam Donnerstag erst am Ziel wirklich warme Luft aus den Düsen, davor maximal lauwarm bei eingestellten 22 Grad. Wenn ich die Lüftung auf manuell und high stelle kommt die Luft höchstens warm aus den Düsen, so dass man es mit Weste im Auto aushalten kann bei knapp unter 0 Außentemperatur. Die Standheizung scheint allerdings recht normal zu funktionieren.
Hat hier noch jemand Probleme damit?
289 Antworten
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 29. Januar 2024 um 11:18:31 Uhr:
Betroffen sind ja auch nur Fahrzeuge ab Anfang 2023, da ist deiner eh raus 😉 Erklärt auch, warum das erst diesen Winter auftritt, erhöht aber auch die Wahrscheinlichkeit, wenn alle betroffenen Fahrzeuge aus dem Zeitraum sind.
Mein M50 wurde 12.2022 ausgeliefert und steht seit einer Woche mit diesem Mangel in der Werkstatt.
So ganz kann das mit dem angegebenen Zeitraum nicht stimmen.
Das ist eindeutig. Sah bei mir genauso aus. Ich finde es erschreckend, dass ein Vertragshändler das noch nicht weiß. Da würde ich als Laie erwarten, dass BMW längst eine E-Mail an alle Händler mit entsprechenden Hinweisen verschickt hat.
Sorry, würde den Beitrag gerne löschen, da ist was schief gelaufen.
@asycium Ich hatte mich auf die offiziellen Händlerinfos bezogen, die hier zuvor gepostet wurden. Entweder die sind falsch oder du hast einfach nur richtig Pech 🙁
Da das Problem aber jetzt erst auftritt und nicht bereits im Winter 22/23 würde ich sogar auf letzteres tippen.
Ähnliche Themen
So, kurzes Update von mir. Ich hatte (wohl verursacht durch die fehlende Kühlflüssigkeit) noch einen Defekt an einem der drei Zuheizer- Ergebnis war ebenfalls eine verminderte Heizleistung. Wurde super schnell repariert und jetzt ist das Auto wieder warm - hoffen wir mal, dass es das war
Update auch von mir. Das Ventil wurde getauscht; das Auto heizt wieder wie es soll. Ich hoffe mal, dass das neue Ventil langfristig dicht hält und die Sache damit erledigt ist. Für mein Empfinden ist die Heizung im Fußraum weiterhin nicht allzu üppig, aber das ist vielleicht auch nur mein persönliches Empfinden.
Zitat:
@356roadster schrieb am 6. Februar 2024 um 08:44:33 Uhr:
Update auch von mir. Das Ventil wurde getauscht; das Auto heizt wieder wie es soll. Ich hoffe mal, dass das neue Ventil langfristig dicht hält und die Sache damit erledigt ist. Für mein Empfinden ist die Heizung im Fußraum weiterhin nicht allzu üppig, aber das ist vielleicht auch nur mein persönliches Empfinden.
Nee da bist du nicht alleine, der Fußraum ist nicht allzu gut beheitzt. Ich verstehe sowieso die Heizung nicht da sie nicht dynamisch heizt. Jetzt wo es 7-8 Grad draussen hat steige ich morgens in eine Sauna ein, die 2 Wochen wo's -7° hatte war es angenehm warm aber halt keine Sauna. Passt irgendwie also nie so richtig. Draussen extrem kalt -> drinnen warm aber geht so. Draussen warm -> innen Sauna.
Sollte aber so nicht sein. Steht die Regelung auf "Auto"? Wie ist die Temperaturverteilung Oberkörper eingestellt?
Die Klimaautomatik regelt bei allen Aussentemperaturen an sich schon sehr gut, Nachjustierungen hängen eher mit dem persönlichen Empfinden zusammen.
Wenn die Klimaautomatik ausgeschaltet ist, dann nimmt er halt die manuell eingestellten Werte ohne Regelung.
Bei der Vorkonditionierung stelle ich es bei den Zeiten immer so ein, dass er max. 10 Minuten vorheizt, bis ich losfahre, das reicht völlig. Und dann ist er auch nicht so aufgeheizt.
I agree. @luxlicht , dass er bei geringen Temperaturen < 7 Grad nicht so richtig hochzeizt könnte auf ein Thema bei dem Zuheizer hindeuten (war ja bei mir dann ähnlich, da war dann ein zuheizer von 3 nicht voll funktionstüchtig).
Das Problem ist halt, dass er immer 100% vorheizt, das nervt mich richtig an dem Auto. Klar, wenn es gefroren ist, ist das sinnvoll, aber mir wird teilweise echt übel, wenn ich zu lange vorgeheizt habe und es dann auf einmal 25°C in Auto hat, obwohl ich nur 19°C eingestellt habe. Da würde ich mir wünschen, er würde mäßiger vorheizen.
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 7. Februar 2024 um 11:14:17 Uhr:
Das Problem ist halt, dass er immer 100% vorheizt, das nervt mich richtig an dem Auto. Klar, wenn es gefroren ist, ist das sinnvoll, aber mir wird teilweise echt übel, wenn ich zu lange vorgeheizt habe und es dann auf einmal 25°C in Auto hat, obwohl ich nur 19°C eingestellt habe. Da würde ich mir wünschen, er würde mäßiger vorheizen.
… ich denke das ist einfach der Wärmepumpentechnik geschuldet, ich habe in meinem Haus auch eine Wärmepumpe bei starken Frost wird genau die Temp gehalten die eingestellt ist, bei milden temp findet auch eine leichte Überhitzung statt da hier erst eine abschalthysteres erreicht werden muss. Aber muss natürlich nicht so sein, war nur ne Idee
Das mit der Fussheizung ist ein wirkliches Problem, es ist trotz eingestellter höherer Temperatur eindeutig zu kühl. Da bläst nur kühles Luft. Übrigens, bei mir wurde auch das Ventil ausgetauscht. Sollte dieses Problem beim Freundlichen reklamiert werden?
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 7. Februar 2024 um 11:14:17 Uhr:
Das Problem ist halt, dass er immer 100% vorheizt, das nervt mich richtig an dem Auto. Klar, wenn es gefroren ist, ist das sinnvoll, aber mir wird teilweise echt übel, wenn ich zu lange vorgeheizt habe und es dann auf einmal 25°C in Auto hat, obwohl ich nur 19°C eingestellt habe. Da würde ich mir wünschen, er würde mäßiger vorheizen.
Das nervt mich auch. Die App soll einfach zulassen die Temperatur selbst zu wählen und nicht etwas generisches vorgeben, was nicht jedem passt.
Der heizt immer auf 25 Grad Celsius?!
Kann man eigentlich die Sitzheizung separat mit der App an machen? Oder muss ich das ganze Auto klimatisieren?