Heizung (Wärmepumpe) geht nicht mehr
Pünktlich zum Winteranfang: seit gestern geht meine Heizung im eGolf nicht mehr.
Es ist eine Wärmepumpe verbaut, die man auch nicht mehr arbeiten hört.
Batterie hab ich abgeklemmt, Sicherung geprüft...
Werkstatt kann es sich nächste Woche mal ansehen. Da das Fahrzeug seit Mai keine Garantie mehr hat: hat jemand eine Idee was es sein kann und hat die Wärmepumpe eine eigene Sicherung? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Gerät über die Sicherung des Klimabedienteils läuft?!
Bin für jeden Tip dankbar!
Grüße
J
30 Antworten
Na, wenn das der Grund ist, muss man halt den Notseilzug aus dem Kofferraum ziehen. Die Heckklappe sollte halt nicht auch noch zugefroren sein
Das ist doch bei einem 2,5 Jahre alten Fahrzeug nicht akzeptabel - sorry.
Das hatte er auch letzten Winter schon und auch da hat es die Werkstatt leider nicht interessiert.
Ich war glücklicherweise auch daheim, aber viel Freude, wenn einem das vor einem Schnelllader auf der Autobahn passiert.
Schöne Erklärung @x6361
Unser E-Golf ist nicht mal 2 Jahre alt und das trat im ersten Winter auf. Da fällt es mir schwer von Verschleiß aus zu gehen. Müssten ja die älteren E-Golfs reihenweise ausfallen.
Fakt ist, der kleine Stift war sehr schwergängig. Etwas Ballistol und ging wieder geschmeidig und ist im letzten Winter danach nicht mehr aufgetreten.
Ich sage auch nicht das das Ballistol von dort an bis zum Motor kriecht, es reicht aber aus das der Riegel bei unserem E-Golf wieder leichtgängig war. Wo das Wasser hinkommt und gefriert und ihn schwergängig werden ließ, sollte ja auch das Ballistol hingekommen sein.
Zitat:
@LordBFC schrieb am 14. Dezember 2022 um 18:44:05 Uhr:
Na, wenn das der Grund ist, muss man halt den Notseilzug aus dem Kofferraum ziehen. ...
Gibt es wirlich beim e-Golf den sog. Notseilzug?
Vielen Dank und viele Grüße
der Michael Mark
Ähnliche Themen
Gibt's meines Wissens bei jedem Fahrzeug mit Tankdeckelverriegelung
Zitat:
@LordBFC schrieb am 14. Dezember 2022 um 18:44:05 Uhr:
Na, wenn das der Grund ist, muss man halt den Notseilzug aus dem Kofferraum ziehen. Die Heckklappe sollte halt nicht auch noch zugefroren sein
Das wird nicht funktionieren, wenn der Stift klemmt (habe ich noch nie gehabt-> das ist für mich ein Produktionsfehler!). Die Notentriegelung macht das, was sonst der Motor macht: Sie zieht den Keil unter dem Stift weg, damit man ihn weit genug runterdrücken kann, der Stift sich dann dreht und dann entriegelt.
Wenn der Stift aber selber blockiert ist, hilft die Notentriegelung nicht!
Es ist ganz wichtig, dass der Stift sich frei drehen kann, die Kraft dafür bringt eine kleine Feder auf. Wenn der Stift "klemmt" und sich nicht drehen kann, kann man den Tankdeckel ohne mechanische Beschädigung nicht mehr öffnen!
Ich würde echt darüber nachdenken die Nasen am Stift, die im Tankdeckel verriegeln abzubrechen!
Wenn der Stift klemmen, springt der Deckel zwar nicht mehr auf, aber man kann ihn immer noch aufhebeln.
Es fahren bestimmt schon tausende VWs mit dieser "Lösung" rum...
Wir machen den Tankdeckel aktuell nicht mehr ganz zu :-/ lächerlich.
Ich würde die Nasen sofort wegbrechen - muss das aber leider erstmal mit dem Leasinggeber besprechen. So ein Affenzirkus.
Das Stellelement kostet nicht viel
https://www.ebay.de/itm/285055337599
und der Einbau ist einfach:
https://www.youtube.com/watch?v=HuiZlueTrdw
für 22€ und 30Min Arbeit würde ich mir den Stress und Ärger ersparen...
Zitat:
@LordBFC schrieb am 14. Dezember 2022 um 18:44:05 Uhr:
Na, wenn das der Grund ist, muss man halt den Notseilzug aus dem Kofferraum ziehen. Die Heckklappe sollte halt nicht auch noch zugefroren sein
Wo ist der den?
Zitat:
@Fladder schrieb am 18. Dezember 2022 um 05:47:57 Uhr:
Zitat:
@LordBFC schrieb am 14. Dezember 2022 um 18:44:05 Uhr:
Na, wenn das der Grund ist, muss man halt den Notseilzug aus dem Kofferraum ziehen. Die Heckklappe sollte halt nicht auch noch zugefroren seinWo ist der den?
Man nimmt den Golf auf die Hebebühne, nimmt das Rad ab, baut die Radhausverkleidung aus: dann kommt man an den Steller für die Verriegelung. Hinter einer Gummiklappe an dem Steller ist ein Schieber, den man in Fahrtrichtung schiebt.
Zitat:
@x6361 schrieb am 18. Dezember 2022 um 09:23:07 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 18. Dezember 2022 um 05:47:57 Uhr:
Wo ist der den?Man nimmt den Golf auf die Hebebühne, ...
Hallo
Ich glaube, Fladder wollte wissen, wo sich Notentriegelung befindet...
Viele Grüße
der Michael Mark
Zitat:
@Michael Mark schrieb am 19. Dezember 2022 um 16:22:11 Uhr:
Zitat:
@x6361 schrieb am 18. Dezember 2022 um 09:23:07 Uhr:
Man nimmt den Golf auf die Hebebühne, ...
Hallo
Ich glaube, Fladder wollte wissen, wo sich Notentriegelung befindet...
Viele Grüße
der Michael Mark
Es gibt beim Golf 7 keinen "Notseilzug" für die Tankklappe im Kofferraum, man kommt nur über das Radhaus von außen dran :-(
Heute war das Auto, wie vom Autohaus gewünscht, mal 'kurz' zum Fehlerspeicher auslesen vor Ort um zu wissen was los ist und damit bereits Ersatzteile bestellt werden können.
Nach 1,5h die extreme Diagnose: irgendwas stimmt mit der Heizung nicht.
Freundlicherweise war das ein kostenloser Service...
Es folgt ein weiterer Termin, bei dem das Auto einen Tag dort verbleiben muss.
Hab das auch vorletzte Woche gehabt. Es war der Drucksensor 5 Defekt (Im Radkasten rechts) und Kältemittel waren nur noch 400g von 850g im System.
Heizung funktionierte immer nur kurz und auch nur lauwarm. Stellt man die Lüftung stärker ein, wurde es kälter. Wenn nur noch Kalte Luft kommt, kurz auf Off drücken und nach 10 Sek. wieder an.. dann lief sie wieder ein bisschen 🙂
Habe das aber nicht bei VW machen lassen.. die hatten bei der Inspektion im September schon nicht gesehen das mein TÜV abgelaufen war 🙁 Und laut Checkheft hätte Sie auch sehen können das die Klima noch keine Wartung hatte und dann könnte man das ja mal Prüfen.
Der Preis für die Reparatur: 240.-€
Fande ich Ok.
Danke!! Dann werd ich den Wagen lieber mal in eine befreundete Werkstatt bringen damit die das im Vorfeld checken.
Gibt's eine Erklärung, wieso Kältemittel in der wartungsfreien Wärmepumpe gefehlt hat?
Die Teilenummer des Sensors hast du nicht zufällig parat, oder?