Heizung
hallo zusammen,
bin neu hier im Forum,
und habe mal eine Frage............
bei meinem V70 2,5 106 KW bj. 1997 klima haut irgendwas mir der Heizung
nicht hin.
Bei "normalen" Temperaturen ( über 10 grad ) steht die Temp-anzeige waagerecht bzw einen Strich
oberhalb. Wenn die Aussentemp. unter 10 Grad fallen hängt die Nadel im unteren Drittel, und bis sie dahin geklettert ist; dauert es bei normaler Fahrweise Bundesstr. mit 100km/h ca: 20 KM. Innentemp. so lala. wenn ich anschl. auf die BAB fahre( ca. 10KM ) und anschl. im Stadtverkehr ein paar KM,
steigt die Anzeige wieder über waagerecht, und Innenraum wird "mollig" warm.
Thermostat und Kühlwassersensor wurden bereits getauscht.
Habe heute festgestellt; dass die Platikwanne hinter der Frontstoßstange, unterm Kühler
bei meinem Elch nicht vorhanden ist.
kann das die Ursache sein ???
Bin dankbar für brauchbare Tips
gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 22. Februar 2018 um 23:43:24 Uhr:
Jo, supi .. hat nun geklappt. 2000er .. na, das ist ja Neufahrzeug ;-); interessant wäre noch der (grobe) km-Stand, da sich ab x-km "gerne" mal das Eine/Andere leider ergeben könnte.
Früher sagte man ja oft -> Diesel ? Werden innen nicht warm, im Winter ;-)
Die Taste links sieht irgendwie nach "Airmix" aus ... was dann aber der rechte Regler links-oben noch soll ... 😕 ... wissen wohl nur die V70-Spezi.
Aktuell 628000 km 😉
77 Antworten
Das ist Schitt... weshalb tauschst du aus???
Zitat:
@sulphur schrieb am 11. November 2017 um 17:15:14 Uhr:
Das ist Schitt... weshalb tauschst du aus???
Schitt or Schütt or Shit ;-) ?
Ähm, wieso nicht ?
Steht nicht geschrieben : "Tauschet; wem tausche gegegeben" 😕😁 Habe noch 1 x neu "Original" + 1 x "neu".
Wollte sowieso mal bei beiden Elchen die Dinger prohylaktisch tauschen ... sind ja immerhin 22Jahre alt .. und was man hier so ab+zu liest, gibt's die tollsten Schmutzeffekte , wenn die Teile mal den (halben ?) Geist aufgeben.
Bei Elch1 wurde mir heute berichtet: Anzeige = stabile 3-Uhr, egal wie/wo/was Aussentemp.
Never touch a running system sagen die Italiener, glaube ich. Und die müssen es ja wissen
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 11. November 2017 um 22:02:55 Uhr:
Never touch a running system sagen die Italiener, glaube ich. Und die müssen es ja wissen
Non toccare mai un sistema in esecuzione 😕
Ha, lustig; vorhin hatte ich echt gerade den gleichen Gedanken ... aber in
demFall ist "es" ja nicht so ganz 'running' wie 's sollte 🙁
Verblüffend, dass es bei LBS140 identisch ist.
Kommt mir so vor, als wäre der Effekt seit dem Wasserkühler-Wechsel (HELLA "Original"😉 wg. eindeutiger Leckage des gut 2J. altem "no name" (mech. HELLA identisch!).
2. Validation-Test wäre -> die Thermos zw. Elch1 + Elch2 zu wechseln 🙄
Ähnliche Themen
Chissenefrega, facciamolo
Zitat:
@LBS140 schrieb am 11. November 2017 um 11:04:03 Uhr:
übrigens " erwachsener" wenn ich mich nicht irre - lese ja schon länger hier - bist du nicht der
Spezialist für ABS Steuergeräte ?
So würde ich mich nicht bezeichnen, aber ist schon richtig, ich repariere die Dinger öfter.
Du tauschst weil du die alten Lagerbestände aufbrauchen willst...
Hat Logik weil wenn Elch weggerostet, dann noch Lagerbestände, auch schlecht;=)
Viel Spaß beim schrauben.
Wem antwortest du gerade?
Na Zug-Spitzer der anscheinend seine Lagerbestände einbaut.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 12. November 2017 um 15:38:13 Uhr:
Wem antwortest du gerade?
Das hatte ich mich auch gefragt ;-)
Alles soweit wieder in Funktion???
Falls du einen funktionierenden Fühler + Thermostat brauchen solltes, hab ich hier noch liegen
Moin Moin.
Ich bin nun seit ein paar Tagen Besitzer eines V70 Bj. 2000 2,5 Tdi . Nun habe ich den gesamten Chat hin und her und hoch und runter gelesen und zu keinem eindeutigen Ergibnis zu meinem Problem gestoßen.
Problem:
Auto kann gefahren werden, egal ob Autobahn oder Stadt, es wird nicht so recht warm im Innenraum. Die Temperaturanzeige des Motors zeigt stets "drei Uhr" an. Also wird warm und steigt bis dort hin kontinuierlich. Dann verändert sich da aber nichts mehr.
Bisher gewechselt: Wärmetauscher Innenraum, Thermostat, Luftfilter.
Alles ohne merklichen Erfolg.
Gibt´s jemanden, der evtl einen brauchbaren Rat hat?
Lieben Dank schon einmal.
Air-Mix eingeschaltet? Bei der Kälte könnt es schon sein, daß er dann nicht richtig warm wird
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 21. Februar 2018 um 21:47:53 Uhr:
Air-Mix eingeschaltet? ....
= senkrechter
Regler, links neben den mittleren Luftleit-Gittern ;-)
Zitat:
@Rostpopel schrieb am 21. Februar 2018 um 21:47:53 Uhr:
Air-Mix eingeschaltet? Bei der Kälte könnt es schon sein, daß er dann nicht richtig warm wird
Was ist es und wo ist es? Sorry, aber ich bin echter Frischling ;-)