Heizung
hallo zusammen,
bin neu hier im Forum,
und habe mal eine Frage............
bei meinem V70 2,5 106 KW bj. 1997 klima haut irgendwas mir der Heizung
nicht hin.
Bei "normalen" Temperaturen ( über 10 grad ) steht die Temp-anzeige waagerecht bzw einen Strich
oberhalb. Wenn die Aussentemp. unter 10 Grad fallen hängt die Nadel im unteren Drittel, und bis sie dahin geklettert ist; dauert es bei normaler Fahrweise Bundesstr. mit 100km/h ca: 20 KM. Innentemp. so lala. wenn ich anschl. auf die BAB fahre( ca. 10KM ) und anschl. im Stadtverkehr ein paar KM,
steigt die Anzeige wieder über waagerecht, und Innenraum wird "mollig" warm.
Thermostat und Kühlwassersensor wurden bereits getauscht.
Habe heute festgestellt; dass die Platikwanne hinter der Frontstoßstange, unterm Kühler
bei meinem Elch nicht vorhanden ist.
kann das die Ursache sein ???
Bin dankbar für brauchbare Tips
gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 22. Februar 2018 um 23:43:24 Uhr:
Jo, supi .. hat nun geklappt. 2000er .. na, das ist ja Neufahrzeug ;-); interessant wäre noch der (grobe) km-Stand, da sich ab x-km "gerne" mal das Eine/Andere leider ergeben könnte.
Früher sagte man ja oft -> Diesel ? Werden innen nicht warm, im Winter ;-)
Die Taste links sieht irgendwie nach "Airmix" aus ... was dann aber der rechte Regler links-oben noch soll ... 😕 ... wissen wohl nur die V70-Spezi.
Aktuell 628000 km 😉
77 Antworten
Ich fahre mindestens 50 km eine Tour.
Werde nächste Woche aber mal die Filter tauschen und die Fühler reinigen.
Mal schauen ob das was bringt.
Ansonsten habe ich mir Lauge besorgt, die fürs Kühlwasser geeignet ist. Damit werde ich den Kreislauf mal spülen gucken was da für eine Grütze raus kommt.
Aber alles erst nächste Woche.
Bei 50km sollte es warm werden!
Lass doch mal die Verkleidung vom Wärmetauscher Innenraum ab und schau mal ob der warm wird.
Wenn nicht sind möglicherweise die Zu/Rückleitung dicht?
Dann weißt du zumindest, ob es an der Reglung der Lüftung oder am Wasserkreislauf liegt.
Moin,
einfach mal im Motorraum die Heizungsschläuche anfassen , müssen beide heiß werden, wenn nicht ist kein Durchgang vorhanden .
MfG