Heizung

Volvo V70 1 (L)

hallo zusammen,

bin neu hier im Forum,

und habe mal eine Frage............

bei meinem V70 2,5 106 KW bj. 1997 klima haut irgendwas mir der Heizung

nicht hin.

Bei "normalen" Temperaturen ( über 10 grad ) steht die Temp-anzeige waagerecht bzw einen Strich
oberhalb. Wenn die Aussentemp. unter 10 Grad fallen hängt die Nadel im unteren Drittel, und bis sie dahin geklettert ist; dauert es bei normaler Fahrweise Bundesstr. mit 100km/h ca: 20 KM. Innentemp. so lala. wenn ich anschl. auf die BAB fahre( ca. 10KM ) und anschl. im Stadtverkehr ein paar KM,
steigt die Anzeige wieder über waagerecht, und Innenraum wird "mollig" warm.
Thermostat und Kühlwassersensor wurden bereits getauscht.
Habe heute festgestellt; dass die Platikwanne hinter der Frontstoßstange, unterm Kühler
bei meinem Elch nicht vorhanden ist.
kann das die Ursache sein ???
Bin dankbar für brauchbare Tips

gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 22. Februar 2018 um 23:43:24 Uhr:


Jo, supi .. hat nun geklappt. 2000er .. na, das ist ja Neufahrzeug ;-); interessant wäre noch der (grobe) km-Stand, da sich ab x-km "gerne" mal das Eine/Andere leider ergeben könnte.
Früher sagte man ja oft -> Diesel ? Werden innen nicht warm, im Winter ;-)
Die Taste links sieht irgendwie nach "Airmix" aus ... was dann aber der rechte Regler links-oben noch soll ... 😕 ... wissen wohl nur die V70-Spezi.

Aktuell 628000 km 😉

77 weitere Antworten
77 Antworten

Der Thermostat tut nicht das was er sollte, zumachen wenn das Kühlwasser kälter wird.
Hol ein neues.

Ob er wohl auch die Dichtung gewechselt hatte bzw. überhaupt eine neu bekam 🙄

Geh ich von aus da diese mitgeliefert wird...eigentlich. Hat aber keinen Einfluß auf die Temp.

Nimm diesen hier ist OEM http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Wahler/427290d

Ähnliche Themen

Zitat:

@sulphur schrieb am 10. November 2017 um 13:11:58 Uhr:


Geh ich von aus da diese mitgeliefert wird...eigentlich. Hat aber keinen Einfluß auf die Temp.

Dachte halt, ohne Dichtung könnte was leicht d'ran vorbeiströmen - dann eben vorne runtergekühlt werden :-/ .

Pict0600
Pict0602
Pict0604
+1

Ohne Dichtung hast du ein sofortige Aha-Erlebnis...rate mal was...

Zitat:

@sulphur schrieb am 10. November 2017 um 17:28:17 Uhr:


Ohne Dichtung hast du ein sofortige Aha-Erlebnis...rate mal was...

🙄 "... es klappert 'die Mühle' ... am rauschenden Bach " ?! 😰😉

Dachte ich mir, dass du spontan drauf kommst...;=)
Gruß nach DA

Zitat:

@sulphur schrieb am 10. November 2017 um 18:04:51 Uhr:


Dachte ich mir, dass du spontan drauf kommst...;=)
Gruß nach DA

Grüsse in die Wetteraa ;-)

32EUR übrigens, beim 🙂,

heute gekauft

😠

Man gönnt sich doch sonst nix...und dann auch noch aus Göteborg.
Was ich noch sagen wollte...ehm Dichtung nicht vergessen ;=)

Schönes Wochenende

MOIN MOIN
was ich genau bezahlt habe weiss ich nicht genau; war irgendwas um die € 30,-

neue Dichtung war dabei, und habe ich natürlich mit eingebaut.

was meint ihr mit es klappert die mühnle am rauschenden Bach ???

kann denn ein neuer Thermostat schon kaputt sein ?

kai

Ja.

sch......... ,

na dann auf ein neues 🙂

übrigens " erwachsener" wenn ich mich nicht irre - lese ja schon länger hier - bist du nicht der

Spezialist für ABS Steuergeräte ?

Dann bau mal ohne Dichtung ein...wie gesagt das bringt Erfahrung.

Zitat:

@LBS140 schrieb am 11. November 2017 um 11:04:03 Uhr:


sch......... ,
na dann auf ein neues 🙂

Moin,

..... Pustekuchen !! Bei mir der absolut gleiche Effekt ! Da eben seit einiger Zeit die Temp.-Nadel doch eindeutig unter 3Uhr ging, wenn so 4 -9 Grad draussen, heute den teuren neuen Originalen eingebaut -> dito 😠 !!

Werde versuchshalber nun mal den Temp.-Sensor tauschen (bin mal gespannt, wann es am Wochende nun endlich aufhört zu regnen; dann geht's los 🙁).

Deine Antwort
Ähnliche Themen