ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Heizung/Klima heizt immer

Heizung/Klima heizt immer

BMW 3er E36
Themenstarteram 3. Juli 2009 um 12:48

Hallo

Ich habe ein großes Problem mit meinem 320er E36 Bj.92 Klima mit Drehtemp.Anzeige.

Plötzlich geht die Heizung immer auf voller Heizleistung, das Bedienteil in der Mittelkonsoe scheint bis auf Gebläse und Luftregelung (oben/unten etc.) tot zu sein.

Dieses habe ich heute erneuert (240 €) doch gebracht hat das nichts.

Klima geht nicht, Umluft geht nicht, Heckscheibenheizung geht nicht, Temperaturregelung auch nicht. Sicherungen sind alle i.O. gibt es noch ein zentrales Schaltrelais für dieses Bedienteil oder ein Steuergerät außerhalb?

Bin am verzweifeln, hoffe mir kann geholfen werden.

Schönes Wochenende

Martin

Ähnliche Themen
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fatboi

danke wbf325i,

triebwerk (ich hoffe du meinst den motor). bkv und spritzwand, alles fremdwörter für mich.

werde da morgen wie ein schwein ins uhrwerk gucken, aber ich gebe mein bestes.

danke und gute nacht!!!!!!!!!

Jens

Keine Ursache, ist doch gern geschehen!

Nun, auch wenn die BMW AG sich offiziell "Bayrische Motoren-Werke AG" nennt, baut sie lt. eigenen Angaben "Triebwerke" in ihre Produkte ein ((der Begriff ist bei BMW historisch bedingt, weil sie sich urspruenglich mit Flugzeugtriebwerken einen Namen gemacht hatten) und stammt aus dem "Luftfahrt-Bereich" (Airplanes / Flugzeuge), wo (Flug-) Motore grundsaetzlich "Triebwerk" genannt werden).

Der Begriff "Bremskraftverstaerker" sollte selbsterklaerend sein und die "Spritzwand" ist das "Blech", das den Motorraum von der Fahrgastzelle abschottet.

LG, WBF

Zitat:

Original geschrieben von fatboi

danke wbf325i,

triebwerk (ich hoffe du meinst den motor). bkv und spritzwand, alles fremdwörter für mich.

werde da morgen wie ein schwein ins uhrwerk gucken, aber ich gebe mein bestes.

danke und gute nacht!!!!!!!!!

Jens

OK, habe die sicherungen durchgemessen, alle ok.

habe mal nach den heizungsventilen gesehen.

Frage: sind die grau, so groß wie ein schnapsglas und mit daneben ist ein stecker mit 3 kabeln?

wenn ja, wie kann ich die prüfen und ausbauen?????

jens aus bremen

Zündung an, Heizung auf kalt, Stecker am Heizungsventil abziehen, messen ob es angesteuert wird/12V anliegen.

Hallo.

Ja, so wie vo Dir beschrieben sehen die Heizungsventile aus. Zur Prüfung der Funktion hat man zwei Methoden:

1. Zuerst einmal schalte die Heizung auf kalt. Dann sollte auf den elektrischen Anschlüssen 12V zu messen sein. Sind diese nicht vorhanden stimmt etwas in dem Ansteuerungskreis nicht. Im stromlosen Zustand sind die Magnetventile offen und lassen das heisse Wasser durch den Wärmetauscher.

2. Gebe 12V extern auf das Heizungsventil. Die Ventile sollten dann schliessen und im Innenraum sollte keine warme Luft mehr kommen.

Der Ausbau ist etwas fummelig an dieser Stelle. Letztendlich müssen aber nur die Schläuche demontiert werden und der Halteblock ausgehakt werden. Zum besseren Arbeiten muss man eventuell das Abdeckblech zur Spritzwand hin demontieren.

so,ich habe gemessen!!!!!!!!!!!!!!

 

auf einem von den drei kabeln waren 12V und ich habe dann jeweils gegen eines der beiden anderen gemessen!!!!

zündung aus: 12V

zündung an heizung aus: 8V

zundung an heizung an : 12V

 

kann mit diesen ergebnissen jemand von euch etwas anfangen????

wenn ja, was soll ich als nächsten schritt machen????

jens aus bremen

Heizungsventil tauschen.Das ist defekt,weil es nimmer schaltet.

 

Greetz

Cap

vielen dank für deine hilfe,

werde also zu bmw fahren und zwei heizungsventile kaufen, richtig oder brauche ich nur eins??

kann ich das auh selber tauschen???

Einmal die Nr.1 mit der Teilenummer 64 11 8 375 792: Klick

Kostet aktuell 166 Euro bei BMW.

Und die Frage "Kann ich das selber machen" kommt immer wieder.Und ich werd immer wieder dasselbe drauf antworten....

Ich weiß ned ob du kannst,aber du darfst.

 

Greetz

Cap

Wenn du nicht so viel Geld ausgeben willst, hilft oft auch ein auseinandernehmen und säubern des Teils. Meistens klemmt das einfach nur...

danke für die tipps,

habe aber noch mehr fragen,

1. warum messe ich 8v bei heizung aus warum nicht 0V?

2. zum reinigen löse ich den stecker, die schläuche aber wie bekomme ich das ventil dann ab?

einfach aushaken?

3. weil die heizung immer heizt, habe ich das gebläse standig auf klein stehen.

jetzt durch das "tüfteln" habe ich gemerkt das das gebläse unruhig läuft, läuft.......läuft

nicht..läuft...........läuft nicht.. usw

das liegt aber nicht am ventil, oder?

4. die reparatur ist sicher aufwendiger und teurer oder????

danke im voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Heizung/Klima heizt immer