Heizung/ Klima 323ti
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem: Mir ist bereits im Sommer aufgefallen das meine Klima nicht richtig kühlt, ausserdem merke ich beim Fahren immer ein leichtes Ruckeln und einen Leistungsabfall (bilde ich mir vielleicht auch nur ein). Jetzt aber im Winter macht auch meine Heizung Probleme, sprich sie wird nicht richtig warm. Selbst bei längeren Strecken kommt nur ein lauwarmes "Lüftchen" raus.
Kann mir jemand sagen ob die Probleme mit Klima u. Heizung irgendwie zusammenhängen können?
26 Antworten
Hallo.
ich hab an meinem 323 compact genau das gleiche problem. ist etwas nervig, da da ich nur selten lange strecken fahre und die karre im innenraum quasi nie richtig warm wird. dazu kommt noch die recht schwache sitzheizung. und im sommer hat sie auch nicht wirklich stark gekühlt, obwohl es mir da eigentlich gereicht hat.
werd demnächst mal die inspektion machen, wo die mikrofilter getauscht werden. veilleicht noch n klimaservice dazu. ich hoffe dass das besserung bringen wird.
hab auch in einem forum gelesen, das der seilzug, der die klappe für die heizung öffnet, abgerutscht sein kann und so nicht genug warme luft durchlässt. sowas halte ich aber eher für eine ausnahmeerscheinung.
gibts sonst noch ideen, woran das liegen kann?
Also:
War heute noch bei ATU (ja ich weiß, aber da hab ich sofort einen Termin bekommen)
- Klimawartung
- Desinfektion
- Airco Clean Ultrasonic
- 2x IR-Filter
Gesamtkosten 152,- (bravo!)
Ob´s was gebracht hat kann ich noch net genau sagen, werde aber morgen mal eine kleine Rundfahrt machen und alles "testen". ABER: Meine (beiden) Innenraumfilter waren schon mal total zu und versifft! Die Heizung geht besser, das hab ich bereits gemerkt. Werde die Tage nochmal Bescheid geben wie´s mit der Klima aussieht.
Möchte noch erwähnen dass ich gerade mim redwraith ein Bierchen zische...Prost 🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von MKK323
Werde die Tage nochmal Bescheid geben wie´s mit der Klima aussieht.
Ich glaub' da musst du schon noch bis Sommer warten. 😉
Haben die innenraumfilter wirklich so viel Auswirkung auf die heizung und die klima?
Normal halten die doch nur den dreck ab oder nicht?
Ähnliche Themen
na wenn der filter voll ist mit dreck dann kommt auch keine luft mehr durch, oder?
mfg
es kommt ja luft durch, nur keine richtig warme, wenn ich richtig gelesen habe!
Deswegen frag ich ja! 😉
Ich tippe da auch eher auf Thermostat oder entlüften!
Hatte mal ein thermostat, der im offenen zustand stehen geblieben ist 😁, das ding iss nie warm geworden 😉
Aber lieber so, als andersrum, gelle!
Zitat:
Original geschrieben von RedWraith
welches thermostat ist das richtige für den 323i?
das bei 88 oder bei 92 aufmacht? oder passen beide? und welches wäre dann sinnvoll?
Für den M52 Motor wurde nur noch das 92°C Thermostat eingebaut.
Die alten M50 Motoren hatten 88°C drin, werden aber von BMW jetzt auch nur noch mit 92°C Thermostaten versorgt.
Quelle der Info: Nachrüsten Innenraumfilter Compact ohne KlimaZitat:
Original geschrieben von pr32
Hallo.
ich hab an meinem 323 compact genau das gleiche problem. ist etwas nervig, da da ich nur selten lange strecken fahre und die karre im innenraum quasi nie richtig warm wird. dazu kommt noch die recht schwache sitzheizung. und im sommer hat sie auch nicht wirklich stark gekühlt, obwohl es mir da eigentlich gereicht hat.
werd demnächst mal die inspektion machen, wo die mikrofilter getauscht werden. veilleicht noch n klimaservice dazu. ich hoffe dass das besserung bringen wird.
hab auch in einem forum gelesen, das der seilzug, der die klappe für die heizung öffnet, abgerutscht sein kann und so nicht genug warme luft durchlässt. sowas halte ich aber eher für eine ausnahmeerscheinung.
gibts sonst noch ideen, woran das liegen kann?
Zitat:
Kleine Zusatzinfo, falls eure Heizung nicht richtig funzt, aber Wasserpumpe,Thermostat ok ist, und die Microfilter schon gewechselt wurden.
Es könnte laut Werkstattmeister von BMW ein ausgehängter Bowdenzug am Luftmischer des Gebläses sein.
Dieser ist zu erreichen, wenn man das Handschuhfach demontiert, und die Luftführung für die Füße aushängt.http://www.arcor.de/palb/alben/13/758113/1152_3861666236343632.jpg
(Zitat von: Weiß-Blau-Fan-Rude)
Zitat:
Original geschrieben von Weiß-Blau-Fan
Für den M52 Motor wurde nur noch das 92°C Thermostat eingebaut.
Die alten M50 Motoren hatten 88°C drin, werden aber von BMW jetzt auch nur noch mit 92°C Thermostaten versorgt.
vielen dank 🙂 sind 25,50 e was das teil kostet so als info, für andere geschädigte 😁
Zitat:
Original geschrieben von pr32
Hallo.
hab auch in einem forum gelesen, das der seilzug, der die klappe für die heizung öffnet, abgerutscht sein kann und so nicht genug warme luft durchlässt. sowas halte ich aber eher für eine ausnahmeerscheinung.
Also BMW hat die Heizungregelung mit einem Wasserventil sodas höchstens die Luftmenge beeinflusst werden kann durch die Klappen. Die Temp sollte aber stimmen. In diesem Forum steht schon alles was ihr wissen müsst. ihr müsst nur mal bischen Suchen. 🙂
Und fangt nicht an auf Verdacht irgendwelche Teile zu tauschen, dann überweist das Geld lieber mir. 😁
Hallo zusammen,
habe folgende Probleme mit meiner Heizung und mit der Klimaautomatik:
Heizung läuft ganz normal, nach ca. 20Km kommt nur noch kühle Luft. Wenn ich die Temp. dann auf 32Grad stelle kommt wieder warme/heisse Luft. Stelle ich wieder runter, kommt wieder nur noch kühle Luft.
Klimaautomatik : Hat bis vor kurzem ganz normal funktioniert. Jetzt kühlt sie nicht mehr. Wenn ich die Klima einschalte hört es sich ganz normal an (Umschaltgeräusch im System).
Hat jemand eine Idee um welche Probleme es sich hier handeln kann? Sind es einzlene Probleme oder ist es ein und das selbe?
Danke im voraus.
hennich
Habe genau das gleiche Problem wie der TE, nur das dieser Thread ja schon etwas in die Jahre gekommen ist 😉
Was die etwas lauwarme Heizung angeht werde ich es mal mit nem neuen Thermostat probieren. Aber den kalten Winter haben wir ja endlich überstanden.
Jetzt wo es so warm geworden ist musste ich dann feststellen das die Klima im Compact ja auch nicht so wirklich kalt wird. Es kommt zwar kühle Luft, aber so richtig das Wahre ist es nicht. Klima ist letzten August neu befüllt worden, sollte von daher okay sein.
Ist die Klima im Compact generell so schwach, oder kann ich da was gegen machen? Der Thread hier hat mir nicht wirklich geholfen.