Heizung kalt aber Motor warm

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo Freunde,
seit heute gibt mir mein Mondeo (BJ 2004) wieder Rätsel auf.
Ich bin heute normal im Stadtverkehr gefahren, und der Motor kommt auf seine normalen 90 Grad,
aber die Heizung bleibt Kalt.

Kennt das jemand von euch?

Beste Antwort im Thema

Auch wenn der Thermostat geschlossen ist , läuft Wasser durch den Wärmetauscher , oder wird deine Heizung erst warm wenn der Motor Betriebstemperatur hat ? vorher öffnet kein Thermostat .

Da war Luft im System .

MfG

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich habe das selbe Problem mit meinem mondeo bj. 2008, der Motor ist war aber es kommt nur kalte Luft, es sei denn ich gebe Gas und habe mindestens 2100 Umdrehungen.
Ich habe eine normale klimaanlage/Heizung.
Kennt das jemand und hat eine Idee?

Moin,
mal nach dem Kühlwasser geschaut ?

Zitat:

@chris0401 schrieb am 16. April 2019 um 07:05:26 Uhr:


Ich habe das selbe Problem mit meinem mondeo bj. 2008, der Motor ist war aber es kommt nur kalte Luft, es sei denn ich gebe Gas und habe mindestens 2100 Umdrehungen.
Ich habe eine normale klimaanlage/Heizung.
Kennt das jemand und hat eine Idee?

Was für einen Motor kühlt das Wasser denn da?

Kann an einem defekten Thermostat liegen.

Zitat:

@FordFocusDA3 schrieb am 16. April 2019 um 10:17:22 Uhr:



Zitat:

@chris0401 schrieb am 16. April 2019 um 07:05:26 Uhr:


Ich habe das selbe Problem mit meinem mondeo bj. 2008, der Motor ist war aber es kommt nur kalte Luft, es sei denn ich gebe Gas und habe mindestens 2100 Umdrehungen.
Ich habe eine normale klimaanlage/Heizung.
Kennt das jemand und hat eine Idee?

Was für einen Motor kühlt das Wasser denn da?

Kann an einem defekten Thermostat liegen.

Nö,
dann würde der Motor nicht warm werden .

Luft im Kühlsystem oder das Flügelrad der WP hat sich auf der Welle gelockert .

Mfg

Ähnliche Themen

@chris0401 ... besteht dein problem noch?

Welchen Mondeo hast du denn genau?
Genaue Eckdaten, Baujahr, Laufleistung?

LG,
Manu

Zur Auflösung, es war der Thermostat! Der war geschlossen und öffnete nicht mehr, der Motor wird so zwar warm aber das Kühlsystem öffnet nicht, deswegen habe ich keine Wärme Luft durch die Heizung bekommen.
Das kühlen gat durch den Fahrtwind zum Großteil ausgereicht und ordentlich Kühlwasser ist verdampft.
Der Thermostat wurde getauscht, Kühlmittel nachgefüllt, alles wieder top!
Komisch nur das keine Fehler angezeigt wirden, weder der defekt am Thermostat noch der niedrige kühlmittelstand!
Danke für euer einbringen in mein Problem!

Auch wenn der Thermostat geschlossen ist , läuft Wasser durch den Wärmetauscher , oder wird deine Heizung erst warm wenn der Motor Betriebstemperatur hat ? vorher öffnet kein Thermostat .

Da war Luft im System .

MfG

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 18. April 2019 um 13:39:51 Uhr:


Auch wenn der Thermostat geschlossen ist , läuft Wasser durch den Wärmetauscher , oder wird deine Heizung erst warm wenn der Motor Betriebstemperatur hat ? vorher öffnet kein Thermostat .

Da war Luft im System .

MfG

Genau so sehe ich das auch!

Zitat:

@chris0401 schrieb am 18. April 2019 um 12:58:10 Uhr:


Zur Auflösung, es war der Thermostat! Der war geschlossen und öffnete nicht mehr, der Motor wird so zwar warm aber das Kühlsystem öffnet nicht, deswegen habe ich keine Wärme Luft durch die Heizung bekommen.

Wer hat dir denn so einen Quatsch erzählt?

Wenn der Thermostat nicht öffnet dann überhitzt der Bock gnadenlos!

Auch sollte die Heizung funktionieren, es sei denn es war Luft im Heizungskreislauf.

Kleiner Kühlkreislauf --> Motor - Heizungswärmetauscher
Grosser Kühlkreislauf --> Motor - Heizungswärmerauscher + Motorkühler vorn an der Front des Fahrzeugs 😉

Das Problem ist gelöst, der TE zufrieden.

Alles andere verwirrt zukünftige Problemsuchende.

Zitat:

@chris0401 schrieb am 16. April 2019 um 07:05:26 Uhr:


Ich habe das selbe Problem mit meinem mondeo bj. 2008, der Motor ist war aber es kommt nur kalte Luft, es sei denn ich gebe Gas und habe mindestens 2100 Umdrehungen.
Ich habe eine normale klimaanlage/Heizung.
Kennt das jemand und hat eine Idee?

Baujahr 2008??? Du bist im falschen Forum.

Zitat:

@FordFocusDA3 schrieb am 24. April 2019 um 15:14:54 Uhr:


Das Problem ist gelöst, der TE zufrieden.

Alles andere verwirrt zukünftige Problemsuchende.

Nein! Nicht so voreilig,hier ist garnichts geklärt. Baujahr 2008 MK3 ?? Welcher Motor? Falsches Forum?
MK 3 TDCI hat 2 Thermostate,wenn das kleine an der Wapu defekt ist ,geht Heizung nicht.

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 23. April 2019 um 15:52:56 Uhr:



Zitat:

@chris0401 schrieb am 18. April 2019 um 12:58:10 Uhr:


Zur Auflösung, es war der Thermostat! Der war geschlossen und öffnete nicht mehr, der Motor wird so zwar warm aber das Kühlsystem öffnet nicht, deswegen habe ich keine Wärme Luft durch die Heizung bekommen.

Wer hat dir denn so einen Quatsch erzählt?
Wenn der Thermostat nicht öffnet dann überhitzt der Bock gnadenlos!
Auch sollte die Heizung funktionieren, es sei denn es war Luft im Heizungskreislauf.

Kleiner Kühlkreislauf --> Motor - Heizungswärmetauscher
Grosser Kühlkreislauf --> Motor - Heizungswärmerauscher + Motorkühler vorn an der Front des Fahrzeugs 😉

MK3 Allgemeinwissen: 2.0l TDCi und 2.2 l TDCI haben 2 Thermostate,wenn das kleine Thermostat an der Wapu defekt ist hat man keine Heizung mehr.

🙄

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 28. April 2019 um 21:03:16 Uhr:


MK3 Allgemeinwissen: 2.0l TDCi und 2.2 l TDCI haben 2 Thermostate,wenn das kleine Thermostat an der Wapu defekt ist hat man keine Heizung mehr.

Das würde ich aber so nicht sagen 😉

Schlechte Heizleistung oder unveränderte Heizleistung ist möglich. Es gibt auch Thermostate die nicht öffnen 😉

Das wäre aber bei dem kleinen Thermostat nicht so wild, denn es ist eigentlich nur für den Ölkreislauf zuständig, somit überhitzt der Motor nicht, was beim großen Thermostat in dem Fall das es nicht öffnet aber passoeren würde.

Übrigens auch MK3 Allgemeinwissen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen