Heizung im Golf 7 GTI P (DSG) - Wie lange dauert es bei euch, bis das Auto warm ist?
Hallo Community,
es ist mal wieder Wintereinbruch und wie letztes Jahr auch schon stellt sich bei mir das Gefühl ein, dass der GTI im Innenraum sehr spät warm wird. Genauer gesagt nach 5-6 km Wegstrecke (teils innerorts, teils überland). Bis dahin ist die Luft aus der Lüftungsanlage eiskalt.
Überraschend ist aus meiner Sicht auch, dass die Kühlwassertemperatur innerhalb kürzester Zeit auf 90°C ist und dort auch konstant bleibt, das aber offensichtlich keinerlei Auswirkung auf die Temperatur der ausströmenden Luft hat.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass das früher schneller ging.
Ich wollte mal bei anderen Besitzern nachfragen, bevor ich damit in die Werkstatt gehe.
Wie sind eure Erfahrungen? Ist das normal?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Verfolgst du mich jetzt eigentlich durchs ganze Forum mit dem Ziel auf jeden meiner Beiträge hin einen unqualifizierten Kommentar loszuwerden?
Meine Anmerkung war gerechtfertigt. Wenn jemand seinen Nachwuchs morgens zur 1 km entfernten Kita bringt, kann man daraus nicht unbedingt schließen, dass er nur zu diesem Zweck ins Auto gestiegen ist und danach wieder nach Hause fährt. Es ist ein ganz normaler Vorgang in Deutschland, dass die Menschen morgens ins Auto steigen um in die Arbeit zu fahren und ihre Kinder auf dem Weg dorthin in der Kita oder Schule abliefern. Viele Experten betrachten dies zwar als problematisch im Hinblick auf die soziale Entwicklung des Kindes, aber das war hier nicht das Thema.
48 Antworten
Zitat:
@gttom schrieb am 29. November 2018 um 15:34:23 Uhr:
Ich mag lieber Frischluft im Auto🙂
Die Luft, welche über die Lüftungsdüsen einströmt, vorher gefiltert und bei Bedarf temperiert und entfeuchtet wurde, die ist wohl nicht "frisch"?
Ich hätte gern im Benziner auch den elektrischen Heizstab im Gebläse wie beim Diesel.
Der is echt super weil die Scheiben nach dem losfahren nicht mehr durch die Atemluft beschlagen. Ein nützliches Teil wird leider nicht flächendeckend oder gegen Aufpreis eingebaut. Dafür anderer unnützer Tand.
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 29. November 2018 um 15:43:03 Uhr:
Die Luft, welche über die Lüftungsdüsen einströmt, vorher gefiltert und bei Bedarf temperiert und entfeuchtet wurde, die ist wohl nicht "frisch"?
Ja, aber sie ist über die AC künstlich kalt. Kühlschrankfeeling eben. Selbst wenn man im Sommer die Klima auf 25-26 Grad stellt, wenn es bspw draußen 32-35 Grad hat, hat man über die Klima einen künstlich kalten Luftstrom im Auto. Ich vertrage das einfach nicht. Bekomme da schnell Kopfschmerzen. Frag mich nicht wieso.
Frische Aussenluft (übers offene Fenster bzw Schiebedach) hat Umgebungstemperatur. Das empfinde ich als wesentlich angenehmer.
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 29. November 2018 um 15:04:04 Uhr:
Lasst ihr eure AC im Winter durchgehend immer an ?
Nein, ich lasse sich durchgehend aus.
Ähnliche Themen
Dann bin ich anscheinend nicht der einzige. Ich habe die AC nur im Hochsommer an , maximal 5-10 mal im Jahr.
Aber die Golf Heizung und auch die Heizung bei uns im Touran sind top ! Kein Vergleich zu früher als bei den meisten Autos im Winter ausser Lärm nur ein laues Lüftchen rauskam was für 10cm Sehschlitze am unteren Rand der Windschutzscheibe sorgte :-) ....
Grüsse...
Ich hab das Gefühl, dass bei mir auch was mit der Temperaturregelung nicht stimmt.
Wenn ich mit kaltem Wagen bei 10 Grad Außentemperatur losfahre, dauert es ca. 5-6 km, bis die Kühlwasseranzeige 90 Grad anzeigt. Fahre die Strecke mit 50 bis 70 km/h im 4./5. Gang mit moderater Fahrweise und ca. 5 Stopps. Ich bin der Meinung, dass es früher schneller ging.
Nik
Dann muss man einfach mal die Funktion des Thermostatventils prüfen. Wenn das bspw. vor erreichen der 75 ° C Marke öffnet, so würde ich es austauschen.
Z. B. mit einem Infrarot Thermometer, eventuell kann man mit VCDS auch was ermitteln. Das müsste man sich mal anschauen.
5 km gemächliche Fahrtstrecke bei kühler Witterung bis zum Erreichen der (angezeigten) 90 Grad? Wie schnell soll es denn noch gehen? Ich finde das völlig normal, eher recht flott.