Heizung im Golf 2 wird nicht richtig warm
Hallo zusammen,
ich bin seit einiger Zeit ein stolzer Besitzer eines Golf 2 CL Bj. 12/89. Ich habe bisher noch wenig Erfahrung mit diesem Auto und mit dem Schrauben generell, bin aber willig, dies zu ändern.
Nun meine Frage: Seit gestern wird meine Heizung im Golf maximal lauwarm. Das Gebläse funktioniert einwandfrei. Wenn der Motor warm gefahren ist, habe ich bei 50-70km/h einen lauwarmen Kuftzug. Im stehenden Zustand wird die warme Luft sofort wieder kalt. Als ich den Golf erworben habe, sind zu Beginn viele bröselige Schaumstoffteile (anthrazit) aus dem Gebläse gekommen. Die Heizung hat aber weiterhin hervorragend funktioniert. Jetzt habe ich im Forum etwas von defekten Wärmetauschern, Bypässen, etc. gelesen, mit dem ich wenig anfangen kann und die Problembeschreibung ist dort auch eine andere. Meine Heizung wird ja lauwarm bei zügigerer Fahrt.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Und auch benennen, wo ich die Teile, die defekt/ausgetauscht werden müssen ungefähr finde?
Lieben Gruß,
Henning
Beste Antwort im Thema
Also.. eine defekte heizung kann mehrere ursachen haben.
1) wärmetauscher kaputt=verstopft=wenig/kein durchfluss -> WT austauschen -> Teilehändler/ebay
2) Klappe, die die kalte luft durch den Wärmetauscher leitet (oder eben nicht) ist kaputt. Meistens kommt dann die klappe in form von schaufstofffetzen durch die lüftung in den innenraum. -> Luftverteiler ausbauen, Klappe mit Pattex+Moosgummi erneuern.
Wahrscheinlich ist bei dir also die klappe kaputt. dann kann man aber auch in einem wisch den Wärmetauscher ersetzen, denn das kostet dann nur noch 20€ extra und dauert 2 minuten, wenn man erst einmal den luftverteilerkasten ausgebaut hat. Das hingegen kann schon mal 3 stunden dauern.
Zu den Bypassventilen. Es gehen im Motorraum 2 dicke Kühlmittelschläuche durch die Spritzwand zum WT in den Innenraum. Wenn jetzt der Wärmetauscher komplett verstopft ist, dann kann der undicht werden, weil die ganze zeit mit Druck noch warmes kühlwasser reingepumpt wird. dann hast du die siffe im innenraum. damit dies nicht passiert wurde zwischen die beiden schläuchen dann ein bypass-ventil eingebaut, welches den überdruck ausgleicht, damit der WT nicht kaputt geht. So ein Ventil kann/sollte man nachrüsten. allerdings hat das nicht direkt mit deinem problem zu tun und kann auch später erledigt werden.
Eine anleitung zu 1) und 2) findest du hier
http://www.eddi-controletti.de/.../...tung_Waermetauscher_2er_Golf.pdf
43 Antworten
Einer geht zur Luftklappe am WT und die beiden anderen stellen die beiden Klappen Verteilerkasten, der direkt hinter der Mittelkonsole sitzt.
ich habe das problem das der vorgenger das das gebaut hat und nicht beschriftrt wie finde ich das raus wo was hin gehört
Wie jetzt? Hat der Vorbesitzer die 3 Bowdenzüge direkt am heizungsregler entfernt? Da siehst du alles:
http://m.ebay.de/itm/391616620240?...
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
ich breuschte hilfe die seilzüge von meiner heizung wurden vom vorbesizer aus gebaut und ich weis nicht wie sie eingebaut werden
Hallo zusammen
Ich habe leider auch ein Problem aus der Kategorie.
Fahrzeug ist ein 91er Golf mit dem 1.6 PN.
Bei mir ist es so, dass am ersten Tag gar nichts warm wurde (Gebläse läuft einwandfrei). Am zweiten Tag wurde es selbst auf niedrigster Stufe muggelig warm. Am 3. Tag war es wieder bitter kalt ohne dass ich irgendwas an den Hebeln oder ähnlichem verstellt hätte. Heute war dann die Krönung. Mittags ging sie und 2 h später wieder nicht.
Hat da jemand eine brauchbare Idee?
Vom Gefühl her würde ich sagen die Schläuche zum WT sind ausreichend warm.
Ich tippe ja aufs Thermostat aber der Motor wird eigentlich auch recht zügig warm.
Ich bin echt mit meinem Latein am Ende
...sind die Schlaueche richtig herum angeschlossen? Der WT hat eine Durchlaufrichtung...
Ansonsten: Thermostat ueberpruefen–Dein Fehlerbild passt eigentlich dazu, dass er launisch oeffnet oder eben auch nicht...
Zitat:
@GLI schrieb am 25. November 2024 um 06:28:11 Uhr:
Sind die Bypassventile von der Rückrufaktion verbaut?
Gute Frage, keine Ahnung
Wie finde ich das raus?
Komisch ist halt dass es so extrem wechselhaft auftritt
Zitat:
@1200erSamtroter schrieb am 25. Nov. 2024 um 07:30:22 Uhr:
Gute Frage, keine Ahnung
Wie finde ich das raus?
Sieht man im Motorraum direkt vor dem Heizungswärmetauscher.
Zitat:
@GLI schrieb am 25. November 2024 um 10:08:34 Uhr:
Zitat:
@1200erSamtroter schrieb am 25. Nov. 2024 um 07:30:22 Uhr:
Gute Frage, keine Ahnung
Wie finde ich das raus?Sieht man im Motorraum direkt vor dem Heizungswärmetauscher.
Hallo GLI
Hast du Bilder oder ähnliches wie das aussehen sollte?
Moin
Heizung geht wieder.
Bei mir war ein blaues Kästchen im Heizkreislauf das den Heizkreis elektrisch unterbrochen hat um den Motor schneller auf Temperatur zu bringen.
Hab ich natürlich gleich rausgeschmissen