Heizung im Dauerbetrieb

Ford Ka 1 (RBT)

Die Heizung in meinem Ford Ka läuft grad im Dauerbetrieb - egal welche Stellung der Regler hat.
Ist sehr kuschlig bei Aussentemperaturen von 30°…

Ich hatte, bevor das Phänomen aufgetreten ist, die Klima laufen. Irgendwann wurde es immer wärmer. Klimaanlage anschalten bringt nichts mehr. Aus der Lüftung kommt Hitze.

Das Heizungsregelventil habe ich letzten Herbst ausgewechselt (einer der Schlauchschniepel war abgebrochen). Heizung und Klima haben bis gestern wunderbar funktioniert.

Die Klima benutze ich nur selten (nur wenn es heiss ist draussen).
Hab mich heute etwas belesen und muss zu meiner Schande gestehen, dass ich der Klimaanlage wohl zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe. Wie kann ich den Kühlmittelstand der Anlage ermitteln? Kann ich das selbst überprüfen, oder geht das nur in einer Werkstatt?

Das Problem mit der Heizung hat, meiner Überlegung nach, aber nichts mit der Klimaanlage zu tun, denn die fährt “volle Pulle”, egal, ob Klima angeschaltet oder nicht.

Gibt es ein Thermostat für die Heizung? Konnte darüber bisher nichts finden. Weiss hier jemand wo das Teil sitzt und wie ich checken kann, ob es kaputt ist?
Oder ist mein (fast) neues Heizungsventil mal eben den Hitzetod gestorben?

Kann mir hier vielleicht jemand Tips geben, wie ich checken kann was hinüber ist? Das wäre toll. Bei dem schönen Wetter finde ich Sauna nicht sehr angenehm.

LG aus Berlin 🙂

16 Antworten

Zitat:

@Provaider schrieb am 22. Juni 2017 um 09:55:27 Uhr:


Es ist das Ventil du hast Nachbau Schrott gekauft die sind zur Hälfte schon beim beinbau fehlerhaft. Der Rest lebt nicht lange.
Kauf dir ben originales und du hast Jahre lang Ruhe.
Es reicht auch ne große Schüssel zum spülen. Musst halt rechtzeitig das Wasser wieder zubdrehen.

Schüssel hatte ich probiert, passt leider nicht drunter.
Ja, auch du hast wahrscheinlich recht. Nach allem was ich gelesen habe, kann ich wohl froh sein, dass das Teil 9 Moante gehalten hat.
Werde halt nochmal messen um sicher zu gehen und mir dann ein Originales kaufen.

Moin moin,
hier mal eine Rückmeldung zu meinem Heizungsproblem.
Es war die Steuerung, die defekt war. Ich hatte Glück und konnte recht günstig eine gebrauchte ersteigern und erfreue mich nun eines funktionierendem Heizungssystems.
Ich hatte nun beide Varianten durch. Letztes Jahr war es das Ventil und diesmal halt die Steuerung.
Für alle, die mal solch ein Problem haben: Ventil durchmessen, bevor man es austauscht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen